Nein, geht nicht
				Ergebnis 1 bis 20 von 59
			
		Thema: CLASSICS: SEL-Band an 14060?
- 
	27.08.2004, 17:14 #1CLASSICS: SEL-Band an 14060?Hat das schon mal jemand ausprobiert, geht das und wenn ja welches SEL-Band passt? Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	27.08.2004, 17:15 #2
 
- 
	27.08.2004, 19:41 #3Vergiß es - keine Chance...  Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	27.08.2004, 21:18 #4Kann jemand mit Bildern posten woran das hakt? Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	27.08.2004, 21:27 #5Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Original von paddy
 Kann jemand mit Bildern posten woran das hakt?
 http://bjsonline.com/watches/articles/0011.shtml Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	27.08.2004, 22:01 #6Danke sloth, das ist schon klar. 
 
 Aber warum funktioniert das nicht, ich dachte die Gehäuse der 16610 und 14060 sind identisch?Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	27.08.2004, 22:13 #7Nein, sind sie nicht (mehr ?) - um das SEL-Band anzubringen, muß im Kopf (Gehäuse) eine Nut gefräst sein, in die die SEL-Anstöße passen. 
 
 Um eine Vor-SEL-16610 auf SEL umzurüsten, brauchst Du ein SEL-Band von einer älteren 16600 - das paßt nämlich... 
 
 Hat ein Kumpel von mir an seiner 95er 16610 gemacht - funzt bestens. )
						Gerald )
						Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	27.08.2004, 23:57 #8Das wollte ich hören!  
 Das müsste dann doch auch mit einer 14060 funktioneren, oder?Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	28.08.2004, 00:38 #9Probiers aus und poste das Ergebnis - dann sind wir alle schlauer...  )
						Gerald )
						Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	28.08.2004, 00:43 #10Für das Band einer älteren 16600 weiß ich eine Quelle. 
 Ich werde es nächste Woche gleich mal versuchen.....Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	28.08.2004, 00:47 #11Mach mal bitte und mach gleich nen CLASSICS-Thread draus - dann ist ein für alle Mal Ruhe zu dem Thema...  Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	28.08.2004, 00:53 #12Danke Hannes - ich sehe Licht am Ende des Tunnels...  )
						Gerald )
						Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	28.08.2004, 01:29 #13Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Jah... vielleicht!Original von GG2801
 Danke Hannes - ich sehe Licht am Ende des Tunnels... ) ) Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	03.09.2004, 19:34 #14Gibts hier schon was Neues?Original von Hannes
 Für das Band einer älteren 16600 weiß ich eine Quelle.
 Ich werde es nächste Woche gleich mal versuchen.....Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.09.2004, 19:46 #15Nö  
 Ich habs aber nicht vergessen )
						Gruß, Hannes )
						Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	12.09.2004, 14:24 #16Also, ich hab folgendes versucht: SEL Band einer 1991er SD an eine 2004er Sub 14060 - geht nicht!Original von Hannes
 Für das Band einer älteren 16600 weiß ich eine Quelle.
 Ich werde es nächste Woche gleich mal versuchen.....
 
 Warum? Der Abstand der Löcher vom Gehäuse ist bei der 14060 einfach zu gering, man kann grad so die Hälfte vom Federsteg im Loch erkennen.Gruß,
 Bernd
 
- 
	12.09.2004, 14:28 #17Das ist doch mal eine interessante Info. 
 Danke!Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	12.09.2004, 19:32 #18Danke Bernd. Auf Dich ist Verlass  )
						Gruß, Hannes )
						Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	13.09.2004, 10:21 #19Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
 danke für die info  
 schade, hätte sowas gerne mal gesehen...Michael
 
  Just a scratch! Just a scratch!
 
- 
	13.09.2004, 11:23 #20Was ich an der ganzen Thematik nicht verstehe, ist. 
 Wieso sollte man denn unbedingt an jede Uhr so ein SEL Band dranbauen?
 
 Seit Ihr wirklich alle so sehr unzufrieden mit den alten Anstössen?
 Oder bringt das Band noch andere "Vorteile" mit sich?
 
 Ich kann mir diese Frage nicht selbst beantworten, da ich noch eine Uhr mit neuem Band besessen habe.
 
Ähnliche Themen
- 
  CLASSICS: Nato Band MontageVon wesub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.04.2008, 09:31
- 
  CLASSICS: Aufarbeitung Gehäuse und BandVon PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2005, 06:02


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen