Ich habe immer die Joys ohne Microschalter favorisiert. Beim 100m-Lauf bei Summer-Games gingen die ja nach zwei Tagen flöten.
Aber wie die Dinger hießen?! Keine Ahnung mehr.
				Ergebnis 1 bis 20 von 29
			
		Thema: Der Joystick-Thread
- 
	04.03.2007, 14:16 #1Der Joystick-ThreadSonntag - Langeweiletag, also den alten C=64 ausgepackt. 
 
 Mein Lieblingsjoystick: der Competition Pro
 
  
 (Bild: Internet, irgendeine finnische Seite)
 
 Langlebig, unzerstörbar, Microschalter. Leider keine Saugnäpfe. Und nicht besonders ergonomisch. Aber seinerzeit der Mercedes, nein, was red ich: der Rolls-Royce unter den Joysticks. Horrende 59,- DM hat der damals noch gekostet. Dafür gabs fast 2 Quick-Shot II (je 29,99 beim Phora), der hatte auch Saugnäpfe und Dauerfeuer, war aber nicht so präzise - tödlich bei "Bruce Lee" und "Zaxxon", wo es einfach darauf ankam, daß Spieler und Joystick eine Einheit bildeten.
 
 Womit habt ihr so gearbeitet seinerzeit?Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.03.2007, 14:21 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 
 
- 
	04.03.2007, 14:23 #3ehemaliges mitgliedGastTobias, den habe ich mir gekauft, als ich deine Sopielesammlung hatte... 
 
- 
	04.03.2007, 14:49 #4Milgauss  
 - Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
 Ich hab sowas annodunnemal meinen Jungs gekauft. Kenn ich die Teile. 
 
 Unzerstörbar ? Naja
 
- 
	04.03.2007, 15:25 #5Oh ja Tobias, den hatte ich auch mal. Lange lange Zeit sogar. Den Konkurrenten den Du nanntest, der war nach 2 Wochen nahezu verbraucht. 
 
 Dann hab ich ihn wie immer beim Systemwechsel verschenkt oder verkauft. Der Nachfolger war ein Gravis, der auch schon wieder weg ist.
 
 Dann wurde es ein Logitech Attack 3... aber noch nie benutzt!Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	04.03.2007, 17:46 #6ehemaliges mitgliedGastIch habs sogar bei DEM geschafft die Mikroschalter zu schrotten. 
 Die C=64 Neuauflage im Joystick liegt auch hier rum. Leider nur mit B-class Games, einzig Mission Impossible ist ein Highlight.
 
- 
	04.03.2007, 17:47 #7Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Hab gestern den Nachfolger von Turrican gezockt. Genial. Und für lau!   
 
- 
	04.03.2007, 17:52 #8Nur den Competition Pro. Mikroschalter von Conrad in der Schublade und ggf. kurz ausgewechselt. Ansonsten robust wie keiner. Bei denen ohne Mikroschalter sind die Kontaktfedern ja ständig gebrochen. 
 
  VintageWatchcollector: Her mit Deinem Avatarbild in groß VintageWatchcollector: Her mit Deinem Avatarbild in groß  
 
- 
	04.03.2007, 17:55 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Avatar wie es ist oder ganz nackig?     
 
- 
	04.03.2007, 17:58 #10auch mit dem CP, aber in einem durchsichtigem blauen plastik mit chromknüppel und chromtasten. das kabel war ähnlich wie ein telefonkabel spiralförmig und somit elastisch. dieser kostete ca. 20DM mehr und ihn konnte sich wirklich nicht jeder leisten.. Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	04.03.2007, 18:00 #11Für Summergames + Co war der ohne Microschalter imho besser, der kürzere Hub war dafür einfach besser geeignet. Aber ansonsten NUR Competition PRO  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	04.03.2007, 18:03 #12Aah, ich sehe schon - echte Connaisseure am Start  Es gab seinerzeit auch einen Überjoystick, der kostete damals über 200 DM und war eine direkte Adaption der Heavy-duty Spielhallensticks für den Hausgebrauch. Ich hab ihn aber immer nur in der Fachpresse gesehen, also quasi die PAN-AM GMT under den Sticks.
						Beste Grüße, Tobias Es gab seinerzeit auch einen Überjoystick, der kostete damals über 200 DM und war eine direkte Adaption der Heavy-duty Spielhallensticks für den Hausgebrauch. Ich hab ihn aber immer nur in der Fachpresse gesehen, also quasi die PAN-AM GMT under den Sticks.
						Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.03.2007, 18:05 #13ALLEOriginal von VintageWatchcollector
 Avatar wie es ist oder ganz nackig?      
 
- 
	04.03.2007, 18:06 #14Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Hmmm. Nö. :twisted:   
 
- 
	04.03.2007, 18:08 #15 Na komm ... Na komm ...  
 
- 
	04.03.2007, 18:10 #16Ich kannte den LIVEOriginal von Donluigi
 Aah, ich sehe schon - echte Connaisseure am Start Es gab seinerzeit auch einen Überjoystick, der kostete damals über 200 DM und war eine direkte Adaption der Heavy-duty Spielhallensticks für den Hausgebrauch. Ich hab ihn aber immer nur in der Fachpresse gesehen, also quasi die PAN-AM GMT under den Sticks. Es gab seinerzeit auch einen Überjoystick, der kostete damals über 200 DM und war eine direkte Adaption der Heavy-duty Spielhallensticks für den Hausgebrauch. Ich hab ihn aber immer nur in der Fachpresse gesehen, also quasi die PAN-AM GMT under den Sticks. 
 
 Aber er war in wirklichkeit nicht so toll, weil man ihn ja nicht mal in der Hand halten konnte. In den Spielhallen war dann halt auch der komplette Automat drumherum und somit war auch eine ergonomischer Handhabung möglicht.
 Das Geld imho nicht wert gewesen.lg Michael
 
  
 
- 
	04.03.2007, 18:13 #17Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Was meinst du was dann los ist. Mord und Totschlag. Sorry.Original von elmar2001
  Na komm ... Na komm ...    
 
- 
	04.03.2007, 18:14 #18 THX: Ja, das dachte ich mir. War ja ein fetter Kasten und auch nur für Rechtshänder geeignet wg. Position der Buttons. Aber der Chef wäre man gewesen im Compucamp-Ferienlager - alle Mädels hätten sich um einen gerissen. Ach halt, da waren ja gar keine Mädels THX: Ja, das dachte ich mir. War ja ein fetter Kasten und auch nur für Rechtshänder geeignet wg. Position der Buttons. Aber der Chef wäre man gewesen im Compucamp-Ferienlager - alle Mädels hätten sich um einen gerissen. Ach halt, da waren ja gar keine Mädels   Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.03.2007, 18:16 #19Eben und die Leute die dich dann wirklich toll fanden will man heute vielleicht nicht mehr sehen.... .wobei wäre Bill Gates einer davon gewesen....   lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	04.03.2007, 18:19 #20Die trifft man heute alle auf Perry-Rhodan Sammelbörsen  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
Ähnliche Themen
- 
  Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
- 
  Der "Thread of the Threads"-ThreadVon Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
- 
  LCD/LED ThreadVon a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 131Letzter Beitrag: 15.09.2007, 20:45


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen