Hallo,
Gold ist ein elegantes, edles Material, es ist warm, anschmiegsam. Dank dieser Eleganz ist es wie geschaffen zu einer edlen Schmuckuhr verarbeitet zu werden.
Eine Sportuhr und Gold sind imho 2 Dinge die sich ausschliessen, weil:
1. Eine Sportuhr wegen des grösseren Durchmessers die Eleganz des Goldes in dessen absolutes Gegenteil verkehrt.
2. Eine Drehlünette auf Gold imho einfach megascheisse aussieht. Gerade das tolle Funkeln einer gerippten lünette macht viel von der Faszination Gold aus.
3. Die stark eingeschränkte ZB-Auswahl bei einem Sporty einfach nicht so den Kick bringt, wie die chamäleonhafte Wandelbarkeit einer DD.
4. Die Verarbeitungsqualität einer DD sucht im Rolexprogramm ihresgleichen, da kann selbst ein Goldsporty never gegen an.
Wenn Golduhr, dann DD, ganz klar.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: DayDate vs Submariner Gold
Baum-Darstellung
-
04.03.2007, 09:04 #4Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Submariner St/Gold
Von rolexlady im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:00 -
Daydate in Gold mit Präsiärmband ...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 28.07.2005, 10:03 -
ref nr. daydate gold/brillianten spezial zifferblatt
Von club2k im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2004, 20:37




Zitieren
Lesezeichen