Power RAM 3.0 2 GB --> extrem schnell und zuverlässig
sagt der Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
02.03.2007, 21:58 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
USB-Sticks: Wer nutzt welche und teilt uns seine Erfahrungen mit?
Echt praktisch die kleinen Dinger.
Bitte teilt uns Eure Erfahrungen mit.
-
02.03.2007, 22:00 #2
-
02.03.2007, 22:41 #3
Ich hab 'nen 512er Sandisk- und 'nen 1GB Hama-Stick
Meine Erfahrungen: Mit Frauen ausreichend...
Und jetzt?.
Gruß joo
.
-
02.03.2007, 22:42 #4
512 MB Werbegeschenk.
Hersteller: ???
Funzt aber einwandfrei...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.03.2007, 22:50 #5
Sony Microvault Tiny 2GB. Geschwindigkeit ok, aber kein Rekord. Mir kams auf die Grösse an und was kleineres als den Microvault gibts nicht. Trag das Ding im Geldbeutel mit mir rum, deswegen kam nur dieser eine in Frage. Mit regulären Größen wars bei mir immer so, dass wenn ich mal einen gebraucht habe, keiner zur Hand war.
Nachteile aufgrund der ( geringen ) Größe? Man kann ihn verkehrt herum in den USB-Port stecken und obwohl er recht robust ist, hat man doch irgendwie Angst ihn kaputt zu machen. Und natürlich muss man aufpassen, dass man ihn nicht verliertGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
02.03.2007, 23:13 #6
kingston datatraveler......hat nen geschützten bereich.......
gruß stefan.
ultimate success today.
-
02.03.2007, 23:14 #7
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
2gb extremememory stick. Gerade weNn man den stick im professionellen bereich einsetzt zu empfehlen.extrem schnell auch bei sehr vielen kleinen dateien,nicht wie die "big brand" konkurrenz! Dazu noch ein äusserst günstiger preis...
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
03.03.2007, 01:21 #8
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich habe einen Stick von Acer, so ein schönes knuffiges Ding. Da habe ich meine Portable Apps, die es u.a. bei
http://portableapps.com/
gibt, darauf installiert und habe meine eigene Firefox-Umgebung immer dabei. Dazu noch ein OpenOffice, eine Bildbearbeitung (Gimp) ... das reicht für unterwegs.
Wenn ich an die seligen Disketten-Zeiten denke ...... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
03.03.2007, 02:23 #9
Ich habe zwei Transcend JetFlash 150 mit 2 GB Kapazität.
Einer steckt regelmäßig an meinem Vista-PC zur ReadyBoost-Erweiterung, den anderen habe ich immer zum Datentransfer in Reichweite.
Superschnelle Teile.
Guckst Du.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
03.03.2007, 07:38 #10
zwei werbegeschenke von der sparkasse à 512MB. ansonsten kann ich mein handy als externes laufwerk nutzen..... brauche ich aber nur um die musik mal wieder zu verändern....
Gruß Florian
-
03.03.2007, 09:08 #11
Habe meinen immer dabei am Autoschlüssel:
Ziel war ein extrem kleiner USB-Stick, der keine abnehmbare Kappe hat, da man die eh immer verliert. Zudem muss die Kette am Stick und nicht an der Kappe sein, da ggf. bei Verlust man sonst zwar noch die Kappe am Schlüssel hätte, die Daten aber weg wären. Das ist/war für mich wichtig.
-
03.03.2007, 09:22 #12
hm...da sieht die lv ja wieder verdammt stylisch aus...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.03.2007, 09:35 #13
lol, geil. Und dann auch noch weiß/blau!
Aber könntest Du vielleicht mal ein Foto machen, wo man das Ding ganz drauf sieht?
Zur eigentlichen Thematik: habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht,
find's aber gut, dass wir jetzt mal drüber sprechen.
Habe mir die Tage so nen 1GB Stick für nen Zehner im MM geholt, Ärgere
mich nun aber schon wieder, dass es 2 Tage später 2GB für 15 Euro gab.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.03.2007, 09:36 #14
Ich benutze ein Werbegeschenk von Teleatlas. Keine Ahnung welcher Hersteller, aber funktioniert einwandfrei!
Gruss, Peter!
-
03.03.2007, 10:49 #15ehemaliges mitgliedGast
Memorex traveldrive, 2x GB, 1x2GB laufen alle 100pro
mit schönem sicheren Band zum umhängen
-
03.03.2007, 11:03 #16ehemaliges mitgliedGast
Und für die Sicherheit (bzw. für den Fall, dass sensible Daten auf dem Stick sind) empfehle ich:
http://www.truecrypt.org/
Damit kann man einen Teil bzw. alle Daten auf dem Stick verschlüsseln. Wenn die Hardware dann mal verloren geht oder gestohlen wird, ist der Stick zwar weg, aber der Finder kann nichts mit den Daten anfangen.
Hier hatte ich schon mal was dazu geschrieben:
Win XP - Verzeichnis schützen ?!?!
Oli
-
03.03.2007, 11:05 #17ehemaliges mitgliedGast
und wie funktioniert truecrypt?
-
03.03.2007, 11:08 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von RufusMücke
und wie funktioniert truecrypt?Original von o_s_c
Original von orange
werde es mal downloaden und versuchen. wenn ich das richtig verstanden habe, kann man gleich ganze laufwerke verschlüsseln... z.B D:\
wie muss man sich das vorstellen ? werden die daten verschlüsselt oder lediglich der zugriff auf z.B D:\ verweigert...?
Wenn ich jetzt den USB-Stick am Rechner anschließe, wird per TrueCrypt und immer nur nach Eingabe des Passwortes das Containerfile als Laufwerk S: eingebunden. Damit ich nicht immer das Programm starten und das Laufwerk manuell verbinden muss, habe ich mir eine kleine Batchdatei geschrieben, die das ganze etwas automatisiert (bis eben auf die Passworteingabe).
Wenn ich den Stick mal wirklich verlieren sollte ist zwar die Hardware futsch, der Finder kann aber, außer es zu löschen, nichts mit dem Containerfile anfangen.
Durch den sog. Travellermode auf dem USB-Stick verhindert man, dass das Programm auf jedem Rechner installiert werden muss. Der Nachteil dabei ist leider, dass man zur Ausführung von TrueCrypt lokale Adminrechte haben muss.
Aber die hast du ja erstens sowieso auf deinem Rechner (was übrigens gar nicht gut ist) und zweitens kannst du TrueCrypt auch fest bei dir installieren und später ohne Adminrechte nutzen.
Statt auf dem USB-Stick erzeugst du jetzt einfach das Containerfile auf deiner Festplatte und mountest dir von dort damit einen beliebigen Laufwerksbuchstaben.
TrueCrypt kann übrigens nicht nur Containerfiles sondern auch ganze Partitionen verschlüsseln. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Versuche mal wie weit du damit kommst und frag' ruhig, wenn es nicht klappt.
Oli
-
03.03.2007, 11:16 #19
Hab auch nen Power Ram 3.0 mit 1GB - finde die Zusatzfeatures wie mail und Passwortschutz sehr hilfreich.
lg Michael
-
03.03.2007, 20:57 #20
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Hab nen Rundisk 2.0 mit 1 GB geschenkt bekommen.
Ob der was taugt, muss sich noch rausstellen.
Ähnliche Themen
-
Welche Tasche nutzt ihr für euer iphone?
Von Brazzo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 74Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:59 -
welche Auktionshäuser nutzt Ihr?
Von PadPK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:55 -
Wie teilt man ein Mehrfamilienhaus ?
Von Master of disaster im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2006, 07:38 -
Katzen....britisch Kurzhaar !! Wer hat welche, wer hat Erfahrungen damit ??
Von 16610 LV im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 29.11.2005, 17:38
Lesezeichen