Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    ok, ich lebe damit. bevor rolex für viel geld runterpoliert oder sonst was schlimmes passiert. beim nächsten wurf, dann doch köln...
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Original von watoo
    Das habe ich auch schon bei Neuuhren gesehen, trust me.

    Naja, Toolwatches eben...

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast

  4. #24
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Nur bei Fakes sind die Hörner gleich lang.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    das hab ich auch schon bei neuen uhren gesehen das das unterschiedlich lang oder breit ist

  6. #26
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Original von JoergROLEX
    ...falls die Uhr auf EIN Horn gefallen ist könnte auch nur EIN Horn gestaucht sein... das beide Hörner (auf 12 und auf 6 Uhr) durch einen Fall gestaucht wurden und dadurch verkürzt wurden kann nicht sein...

    ...oder die Uhr ist nach dem ersten Aufprall (auf das Horn) wieder in die Luft geschleudert worden und hat sich dann um 180 Grad gedreht und ist dann, mit gleich großer Wucht, auf das zweite Horn der selben Seite (Kronen Seite) gefallen...

    Gruß
    RobertWegIsWegUndAbIsAb
    Beim Sturz wirken ein paar hundert Gramm auf die Uhr, das staucht, verbiegt oder verdichtet keinen Stahl, zumindest nicht im Bereich über einem Hundertstel.

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    wenn das Horn verbiegt, siehst Du auf der Innenseite Materialgefügeveränderungen recht deutlich...auch bei Neuuhren sind die Hörner teilweise recht stark unterschiedlich...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    an den hier getroffenen Aussagen ist was dran, habe ich beim Konzi auch schon gesehen, das bei Neuuhren des gleichen modelles die Hörner unterschiedlich lang sind, dass ist aber auch nicht wirklich schlimm imho. Im Gegenteil, es macht die Uhren irgendwie menschlich.

    Perfektion ist stinkschnarchnasenlangweilig, aalglatt, ohne Profil, uniform, öde. Sein wir doch froh, dass jede Krone eine gewisse Individualität besitzt, welche sie zu einer richtig sympathischen Uhr macht, unterschiedlich lange Hörner hin oder her.

    Das tut der Zuneigung die ich für meine Uhren hege keinerlei Abbruch , im gegenteil, es vertieft sie noch .

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Hörner

    vielleicht erst einmal neue bandanstöße oder die alten mal richten.

    VG
    Udo

  10. #30
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999

    RE: Hörner

    Original von hugo
    vielleicht erst einmal neue bandanstöße oder die alten mal richten.

    genau das dachte ich mir auch grad....

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Band abnehmen und von Hornspitze zu Hornspitze mit dem Meßschieber messen - das so zu beurteilen ist nicht sachgemäß. Wenn dann Abweichung unter 1mm nichts machen - darüber hinaus kann man über eine Überarbeitung unter Herstellung der Symetrie nachdenken.

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von market-research
    Original von JoergROLEX
    ...falls die Uhr auf EIN Horn gefallen ist könnte auch nur EIN Horn gestaucht sein... das beide Hörner (auf 12 und auf 6 Uhr) durch einen Fall gestaucht wurden und dadurch verkürzt wurden kann nicht sein...
    ...oder die Uhr ist nach dem ersten Aufprall (auf das Horn) wieder in die Luft geschleudert worden und hat sich dann um 180 Grad gedreht und ist dann, mit gleich großer Wucht, auf das zweite Horn der selben Seite (Kronen Seite) gefallen...
    Gruß
    RobertWegIsWegUndAbIsAb
    Beim Sturz wirken ein paar hundert Gramm auf die Uhr, das staucht, verbiegt oder verdichtet keinen Stahl, zumindest nicht im Bereich über einem Hundertstel.
    Genau das ! Es sei denn die Uhr fällt aus 100m Höhe auf Beton. Aber dann würde sie etwas anders aussehen.

  13. #33
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    vom sturz kann´s unmöglich sein. entweder war´s schon immer so oder es ist bei der revi passiert. mach´s wie hugo sagt, laß den bandanstoß richten bzw. angleichen.

    oder laß es wie es ist.
    grüsse,
    niels

  14. #34
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    ich glaube es sind die bandanstöße. ich habe/hätte niemals die uhr so genau untersucht, wenn sie nicht gtefallen wäre. ich habe etwas finden wollen, weil es mich geärgert hat, daß ausgerechnet mir die uhr gestürzt ist. ich habe es etwas zu schwarz gesehen.....

    DANKE FÜR EURE HILFE
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

Ähnliche Themen

  1. Ref. 116610 - ungleiche Geschwister
    Von husi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 09:39
  2. 16610 und 16030 - eine ungleiche Liebe...
    Von Nomega im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:17
  3. Ungleiche Schwestern
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:19
  4. Länge der Hörner >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •