Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    800 Seiten Rolex von Osvaldo Patrizzi

    In Chrono 2-2007 erscheint auf Seite 96 ein kleiner Bericht über Patrizzis neue Werke "Rolex" 800 Seiten für 650 CHF.

    Ich möchte hier keine Zusammenfassung geben oder Werbung machen. Aber achtet doch einmal auf die "orange hand" die für das Titelbild des 2. Bandes herhält.
    Mir fiel sofort das "L" im Verhältnis zur Krone auf. Ich erinnere mich an Threads wo ein derartig links stehendes "L" lauthals als Fake-Blatt verurteilt wurde.

    Normalerweise wäre mir das alles wurscht, aber vor gut einem Jahr auf der Rolex Börse in Köln hatte ich mündlich zugesagt eine SD d-red gekauft die exakt an dieser Stelle das "L" stehen hatte. Noch auf der Börse wurde ich von "Rolex-Kennern" auf das vermutliche Fake-Blatt hingewiesen. Ich traf dann zufällig Osvaldo Patrizzi samt Ehefrau und
    gemeinsam sahen wir uns meinen Kaufwunsch an. Er hatte an dem "L" nichts auszusetzten. Da ich aber total verunsichert war und mir die 10 Riesen für die Uhr dann zu gefährlich waren sagte ich den Kauf ab.
    Nun sehe ich heute diese Uhr mit gleicher "L-Position" auf dem Titelbild dieses Buch Werkes und frage mich ob ich mich ärgern muß, daß ich die SD damals abgesagt habe.
    Können wir uns denn alle irren, Osvaldo Patrizzi wird wohl eher keine Fake-Uhr auf seinem Titel-Bild haben


    Hat jemand von euch eine plausible Erklärung










    Gruß Dirk

  2. #2
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    also das L ist für meinen Gescmack zu weit links.
    Ausserdem sind diese Patrizzibücher meiner Meinung nach fürn Arsch. Nur Bilder keine Informationen und dem Typen trau ich so wenig wie Dowling. Patrizzi hat in seinem Buch ne US Marine 1680 Sub die es so nicht gegeben hat (nicht nur meine Meinung sondern das ganze vintagerolexforum sagt das selbe!)
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Bilderbücher !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von Salamander
    also das L ist für meinen Gescmack zu weit links.
    Ausserdem sind diese Patrizzibücher meiner Meinung nach fürn Arsch. Nur Bilder keine Informationen und dem Typen trau ich so wenig wie Dowling. Patrizzi hat in seinem Buch ne US Marine 1680 Sub die es so nicht gegeben hat (nicht nur meine Meinung sondern das ganze vintagerolexforum sagt das selbe!)
    Gottseidank lässt sich über Geschmack nicht streiten!

    Bilder sind sehr viel Informationen und sagen MEHR als 1000 Worte!
    Bestes Beispiel die BEGIN-Reihe.

    Und um die Frage zu klären: hier ist mein Fake:

    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Auch wenn das "L" an dieser Position auf dem EX II - ZB korrekt ist, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass es in dieser Position auf einem DRSD - Blatt auch korrekt ist
    Gruß, Jochen

  6. #6
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Naja, bei den DRSD Blättern sind die MK 3 und MK 6 einen Tick links.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  7. #7
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Wollte nur anmerken das ich nichts von Fake gesagt habe. Mir wärs zu links aber 1655 ist überhaupst nicht mein Gebiet.
    Das Buch ist für mich die grösste Geldverschwendung. 350 Euro bezahlt (2006er Version) und ich wär froh wenn ichs nicht getan hätte.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Salamander
    Patrizzi hat in seinem Buch ne US Marine 1680 Sub die es so nicht gegeben hat (nicht nur meine Meinung sondern das ganze vintagerolexforum sagt das selbe!)
    Tja da irrst Du Dich und das ganze Vintageforum

  9. #9
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Grenat
    Hast du da genauere Infos? Gerne auch per pn.

    Soweilt ich weiss wurde die Produktion dieses Modelles von Rolex nie bestätigt.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Salamander
    Soweilt ich weiss wurde die Produktion dieses Modelles von Rolex nie bestätigt.
    Doch, das wurde sie!

  11. #11
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Leute Danke für die Infos. Vor allem Grenat für die netten pns.
    Werd mit meinem neuen Fachwissen gleich mal die im vintagerolexforum verarschen gehen
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •