Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    Herzlichen Dank an die Berlinkenner - tolle Tipps!

    Kieck ma an - kaum zurück aus der Hauptstadt, schon gibts ein Fazit bei R-L-X
    Also, ich danke allen, die mir im Vorfeld mit konstruktiven Tipps die Planung erleichtert haben. Alles, was wir (meine Holde & ich) ausprobiert hatten, waren Empfehlungen von Euch und wir wurden NICHT enttäuscht!

    Hier meine Eindrücke:

    Café EINSTEIN Unter den Linden: wir waren beide Tage zum Frühstück da. Nett eingerichtet. Ansprechendes Sortiment an Frühstücksmöglichkeiten. Die Latte Macchiato dort war eine der besten, die ich je genossen habe

    Das Personal war durchweg flott, aufmerksam und freundlich. Wenngleich manchmal sehr auf Distanz und zurückhaltend. Wer saß am zweiten Morgen dort? Ein Mann, dem ich immer wieder über den Weg stolpere: ZDF Moderator
    Cherno Jobatay - endlich einmal mit gepflegten Budapester-Schuhen zum Anzug statt Turnschlappen

    Den Nachmittags-Kaffee haben wir im Barcomi´s zu uns genommen. Gute Empfehlung, auf die auch der Feinschmecker schon hingewiesen hat. Nichtraucherlokal und der New York Cheesecake war wirklich zum Reinsetzen! Allerdings ist der Chocolate-Espresso-Cheesecake schon ein echter Gaumenkleber und derart süß, dass man das Sodbrennen gleich gratis dazu bekommt Das Café hätten wir alleine niemals gefunden - das steckt in einem Hinterhofloft in einer Seitenstraße, in die sicher normalerweise keine Touris hinkommen. Der Rat fällt echt unter die Rubrik "Geheimtipp"

    Höhepunkt war definitv das Abendessen im Restaurant GUY am Gendarmenmarkt!
    Wir genossen ein 6-Gang Menü, schlurften zwei Fläschen Wein und ein paar Botteln Wasser. Das Essen war hervorragend (ausser dass die Riesling-Sabayon des Fischgerichtes imho zu weinlastig war). Die Bestecke waren auch nicht perfekt poliert (da hilft heisses Essigwasser ) - aber ansonsten waren wir sehr zufrieden.

    Menü


    Terrine von Taube und Gänsestopfleber an eingemachten Quitten
    ~
    Jacobsmuscheln am Zitronengrasspieß mit glasierten Staudensellerie
    und Kokosschaum
    ~
    Pochiertes Seezungenfilet in Riesling-Sabayone mit offenem Ravioli und Blattspinat
    ~
    Feigen-Sternanis-Sorbet
    ~
    Rosa Rehrücken in der Walnusskruste
    auf Püree vom Boskop, Pied de Mouton und Rosmarinjus
    ~
    Kürbiskernparfait an marinierten Brombeeren
    oder
    Unsere Käseauswahl


    Mir ist aufgefallen, dass im GUY und auch in Berlin im allgemeinen sehr überteuerte Weinpreise herrschen. Offene Weine in 0,2 l Gläsern zu Preisen zwischen 8 und 20 EUR waren keine Seltenheit und für meinen Geschmack etwas sehr ambitioniert (gerade im GUY), wenn man die Einkaufspreise der Tropfen kennt. Na ja, ich verbuche das mal unter "Hauptstadtzuschlag" - wenngleich die bankrotte Stadt da nix davon hat )

    Enttäuscht war ich von der Galerie Lafayette. Architektonisch sicher interessant, war das durchaus exklusive Angebot in der Bekleidungsabteilung lieblos arrangiert und die Gänge mit Ausverkaufartikeln zugestellt. Da gefiel das KaDeWe sehr viel besser (und sogar P&C Ku´damm sowie Galerie Kaufhof am Alex haben da ihre Klamotten schöner drappiert)

    Auf jeden Fall haben wir ein paar schöne Kilometer in drei Tagen abgelaufen und konnten uns dann auf der Zugfahrt zurück erholen: neben mir saß im Abteil eine transsexuelle Prostituierte mit billigen Deichmann-Nu**en-Stiefeln und einem Lois-Vuitton-Faketäschlein in dem ein kleiner Köter hockte. Das Tussi hat während der ganzen Fahrt mit anderen ******n telefoniert - in einer Lautstärke!) - zwischendurch hat sie auf ihrem "Diensthandy" immer wieder Freieranrufe entgegen genommen und den Kunden mitgeteilt, unter welcher Adresse sie ab heute in Essen erreichbar ist und was sie für Leistungen bietet! (Bei Interesse: PN ) Ich sage Euch - Sachen gibts... und das in der ersten Klasse Gaaanz großes Kino!

    So, zum Abschluß noch ein paar Bilder aus dem verregneten Berlin! FAZIT: ich komme wieder - definitv!!!



    Die Zeiten sind rum (Palast der Gerippe):




    Das Obdachlosenasyl am Brandenburger Tor








    Reichsadler, Bundesadler oder Pleitegeier ?


    Was für Seifenoper-Freaks: Der "Plenzke-Bus" ...


    ...und ist das nicht das "Kerima-Gebäude"?


    Zum Abschluß noch ein Ausgehtipp:


    Berlin - bis zum nächsten Mal - es war SCHÖN!!!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443

    RE: Herzlichen Dank an die Berlinkenner - tolle Tipps!

    die bilder kommen mir alle sooo bekannt vor
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Themenstarter

    RE: Herzlichen Dank an die Berlinkenner - tolle Tipps!

    Original von ibi
    die bilder kommen mir alle sooo bekannt vor
    ach nee... sind ja auch eher für die Mitglieder südlich des Weißwurstäquators gedacht!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Okeyh - habt ihr auch ein bischen in "Kultur" gemacht ?
    Gropiusbau / Museumsinsel ect. - das ist ja alles fußläufig zu erreichen.
    Oder wurde nur am Bentley European Headquartier die Nase am Schaufenster plattgedrückt ?

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Themenstarter
    Original von grate
    Okeyh - habt ihr auch ein bischen in "Kultur" gemacht ?
    Gropiusbau / Museumsinsel ect. - das ist ja alles fußläufig zu erreichen.
    Oder wurde nur am Bentley European Headquartier die Nase am Schaufenster plattgedrückt ?
    Der Ausflug war für uns als Erstbesucher einmal zum Appetitholen gedacht. Sprich: die Ziele, die nah beieinander lagen, haben wir angesteuert. Alex, Humboldt-Uni, Dom, Museumsinsel, Nikolaiviertel, Friedrichstraße, Unter den Linden, Reichstag und Ku´damm.

    Die Liste der noch ausstehenden Attraktionen ist lang. Museen & Co. von innen zu bewundern, werden da noch einige Anläufe und auch längere Aufenthalte erfordern.

    Das Interesse ist geweckt und der Grundstein ist gelegt
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Hmm. Drei Tage Trips sollten genau richtig sein. In der Zeit kann man einiges Sehen ohne das es einem zuviel wird.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.357
    Blog-Einträge
    5
    Restaurant GUY - muss ich mir merken...

    Berlin begeistert mich auch immer wieder. War gerade mit einem Freund aus dem ich auch von Berlin für einen Kurztrip vorgeschwärmt habe.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Herzlichen Dank an die Berlinkenner - tolle Tipps!

    danke für's feedback...da unten habe ich übrigens geheiratet....und unser Sohn wurde dort getauft....



    Original von LOLEX & BOLEX




    ...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Wenn du mal wieder hin fährst michael müller verlag reiseführer berlin
    gute tipps falls du auch ein bißchen abenteuer magst.

    gruß jan
    Gruß

    Jan

  10. #10
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Wow, Du hast ja wirklich eine Menge unserer Tips beherzigt!

    Ist auch schön in Berlin - vor allem, wenn man nicht arbeiten muss!
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Themenstarter

    @ mawal, svendocino, grate & co....

    ...und alle anderen Berlinfüchse



    So, ich muss "leider" noch mal nachhaken!!!

    Ich hätte es nicht geglaubt, aber Anfang Juni habe ich schon wieder das Vergnügen, nach Berlin zu fahren - wenn auch geschäftlich.

    Da Euere Tipps für meinen Februaraufenthalt schon so klasse waren, wäre jetzt noch der eine oder andere entspannende Feierabendausgehtipp nach einem anstrengenden Messebesuch sehr willkommen!

    Ich werde diesmal im INNSIDE Premium Hotel in der Lange Straße (Nähe Ostbahnhof) logieren.

    • Kennt jemand von Euch die Gastronomie in dem Haus? Ist die gut oder empfehlt Ihr ausserhalb zu speisen?

    • Was wäre da in der näheren Umgebung (evtl. zu Fuß erreichbar) noch an gepflegter Abendunterhaltung geboten? (Bar, Pub o.ä.)

    • Wie ist eigentlich das Irish Pub am Hackeschen Markt?


    Wie immer herzlichen Dank im Voraus!!!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Hallo Markus,

    zu der Gastronomie des Hauses kann ich nicht viel sagen, nur das die Gegend nicht wirklich sehenswert ist. Da aber sehr zentral gelegen, bist du schnell mit dem Taxi oder Bahn am Hackeschen Markt. Dort gibt es wie ich finde, für jeden Geschmack der Unterhaltung eine Location. Der Irish Pub überzeugt durch nettes und freundliches Personal und ist meistens auch ziemlich voll, was aufgrund der Größe etwas nerven kann. Preise sind völlig ok und für ein Feierabendbier allemal gut geeignet.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Danke Markus. War mal wieder schön ein Bilder aus Berlin zu sehen.

  14. #14
    .

  15. #15

    RE: @ mawal, svendocino, grate & co....

    .

  16. #16

    RE: @ mawal, svendocino, grate & co....

    .
    sorry

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Themenstarter

    RE: @ mawal, svendocino, grate & co....

    Original von Georg_Akkerman
    .
    sorry
    was ist denn jetzt los?
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Hallo Markus,


    in deinem Hotel möchtest du nicht essen...

    Irish Pubs sind grundsätzlich nicht mein Ding...und in Berlin gibt es ja Alternativen...

    103 Bar Kastanienalle 49 wäre eine solche...


    Ostbahnhof ist ja in Friedrichshain...da sag ich nur geh zu Fuß in die Simon Dach-Strasse...du wirst alles finden, was du suchst...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Ich find ja Simon-Dach-Straße immer etwas zu überlaufen...imho solltest Du lieber noch mal schauen, was wir in unserem letzten Thread über Kreuzberg geschrieben haben. Ist nämlich vom Ostbahnhof nur ein Katzensprung - Taxi 6 Eus.

    Das Jolesch ist nicht weit - dort kann man fein österreichisch essen (www.jolesch.de). Oder - hatte ich letztes Mal gar nicht gesagt - ein kleines französisches Restaurant in der Skalitzer Straße 68: Le Crapule. Auch der Goldene Hahn in der Pücklerstraße ist richtig gut - ich schrieb davon. Und - Anfang Juni haben wir ja dann auch schon Sommer - der Gorgonzola Club in der Dresdener Str. 121 hat einen schönen, kleinen Garten - was zum Glück nicht so viele Leute wissen. Da gibt's Pasta und Pizza in gut. Oder, ich kann gar nicht aufhören, á propos Pizza: 'Rocco und Seine Brüder' am Lausitzer Platz 13 in Kreuzberg - Super Pizza, hippe Location. Muss man mögen, ist aber sehr Berlin...

    Irish Pubs imho nur zum Fußball gucken und dann das Oscar Wilde in der Friedrichstraße: Englische Fans Galore, Stimmung dementsprechend...

    Viel Spaß auch diesmal in Berlin!
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wie immer Spitzentipps von dir, Sven


    Gorgonzola ist klasse...bin ich früher immer gerne hin gegangen...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Herzlichen Glückwunsch, :-)
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:46
  2. Hallo und herzlichen Dank
    Von Madast im Forum New to R-L-X
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 20:36
  3. Einen herzlichen Dank an die Mods für die SC !
    Von Jouissance im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:55
  4. @ TR-DK: Herzlichen Glückwunsch!!!
    Von Gordon im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 17:21
  5. Vielen Dank für die guten Tipps und Hilfe...
    Von Bochum2 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •