ich finde den Gedanken gar nicht so abwegig bei Uhren die momentan out sind.

Diese Überlegung hat mir den Kauf der Oysterquartz 19018 erleichtert. Fand ich immer toll und selbst wenn die Uhr in den kommenden Jahren überhaupt garniemand haben will und ich auch die Lust verliere an dem Stück oder das Werk explodiert und es keinen Ersatz mehr gibt, dann gibt es immer noch ein paar Tausender fürs Metall.

Und wenn die OQ die neue Daytona in 50 Jahren wird , dann freuen sich meine Nachkommen doppelt