Original von ******
Sorry ich wollte keinem auf den Schlips treten.....

Es gibt eine richtiges Creamdial, das ist von der Ex II, und den hype finde ich schon lächerlich...wobei die Daytona ja wenigstens noch schön aussieht, aber die Schöpfung und das künstliche Herauskehren einer besonderheit bei Blättern aufgrund von MAtrialveränderungen oder sonstigen Außerneinwirkungen als was besonderes zu betrachten finde ich nunmal nicht besonders sondern normal.......sind teilweise schön anzusehen, mehr ned und weniger auch ned(anlaog, sehe ich das mit Spinnennetzstrukturen u.ä.).

Ist halt ne Geschmacksfrage, aber bei einem älteren Oysterblatt ist noch nie einer auf die Idee gekommen, oder gar bei ner 1530 hat auch noch nie einer vom Cream gesprochen, da würde es ja echt Sinn machen.

So war mein Post zu verstehen........nix für ungut, Hauptsache man erfreut sich an den Uhren!

Ich sehe es auch so. Musste mal gesagt werden. Es gibt schon immer eine Menge komische Anomalien in der Fertigung von Rolex. Manche werden mit extremen Preisaufschlägen gehandelt, und manche werden gar nicht beachtet oder sind den meisten nicht bekannt.

So interessant es auf der einen Seite ist, solche Veränderungen durch perfekte Fotos (bravo Percy ) dokumentiert zu sehen, so banal ist es auch, dass bei einem Serienprodukt irgendwelche Schwankungen oder Fehler in der Fertigung auftreten.

Die Honorierung dieser Besonderheit regelt der Markt. Ich selbst finde so eine Creme-Verfärbung ganz reizvoll.


.