Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Ausrufezeichen Spezielle Frage zu GMT II Fakes

    Hallo zusammen,

    ich möchte jetzt nicht irgendeine unendliche Fake-Diskussion auslösen, da es solche hier im Forum schon oft genug gab.
    Aber eine spezielle Sache zu GMT II -Fakes kam mir in den Sinn und wollte deshalb mal hören, ob jemand von Euch vielleicht näheres dazu weiß.

    Also, jetzt mal ganz unabhängig davon wie ein GMT II-Fake auch aussieht. Weiß jemand von Euch ob es Fakes gibt, die auch die Funktion des unabhängig einstellbaren 12-Stunden-Zeigers haben wie beim Original??? Und ebenso halt auch die übrigen Funktionen bei entsprechender Kronenstellung?
    Bisher konnte ich nur erfahren, dass Fakes dies nicht können (wohl wegen der zu aufwendigen und damit teureren Mechanik) und anstelle dessen die Funktion der Datumsschnellschaltung haben.
    Wenn das so ist, wäre das doch ein eindeutiges Merkmal zur Entlarvung einer "Zwiebel", egal wie originalgetreu sie auch ansonsten gefertigt sein mag.

    Danke schon mal für Eure fachlichen Beiträge.

    Gruß
    Ralf

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Einfache Antwort: JA - das ETA 2893 funktioniert genau so - Chinawerke weiss ich nicht
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    RE: Spezielle Frage zu GMT II Fakes

    Habe bisher noch nie bei einem Fake gesehen, dass der 24-Stunden-Zeiger in Stundensprügen verstellt werden konnte.

    Die Fakes, die ich gesehen habe und von denen ich auch mal eines besaß, da konnte man den 24-Stunden-Zeiger zwar unabhängig von den anderen Zeigern bewegen, aber nicht im Sprung, sondern "lfießend" - man hätte ihn also sozusagen auch um eine halbe Stunde verstellen können oder um zehn Minuten...

    Grüße

    Peter

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    doch doch: ganz sicher, das ETA 2893 funktioniert identisch zum 3185 und ist bestimmt schon in China kopiert
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  5. #5
    Original von hpl
    doch doch: ganz sicher, das ETA 2893 funktioniert identisch zum 3185 und ist bestimmt schon in China kopiert
    Ja, neulich gesehen in Kanton und das waren nur die kleineren Schweinereien.
    Gruß Jan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •