Doch, es gibt sie - die Paneraiträger in Rom...
Ich war Anfang Juli für ein paar Tage, da habe ich schon vereinzelt Pans an den Handgelenken entdeckt, allerdings war die Rolexdichte um ein vielfaches höher.
Habe das Pantragen in Rom auch auf auf die Zeit beim Konzi beschränkt...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Paneraiträger in Rom
-
26.08.2004, 10:34 #1
- Registriert seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 30
Paneraiträger in Rom
Hallo,
war vor einigen Wochen in Rom.Habe dort nicht einen einzigen Paneraiträger gesehen.Dafür reichlich Rolex Stahlmodelle.Ist der Panerai Hype in Deutschland größer als in Italien oder tragen die Italiener Panerai nur im WinterLederband)
Aufgefallen ist weiterhin,daß einige deutsche Konzis in den letzten Monaten die Auslage zu Gunsten von Panerai deutlich vergrößert haben.
Grüße
Peter
-
26.08.2004, 10:42 #2
RE: Paneraiträger in Rom
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.08.2004, 10:44 #3
RE: Paneraiträger in Rom
Hallo Peter!!
Ging mir ähnlich. War in Norditalien ( Como,Milano etc). Sehr hohe Rolex-Dichte ( zu viele ) aber wenige Panerais.
Ist dann sehr individuell, wenn Du am Straßencafe´die Submariner an 5 Leuten siehst
und es kein Forumstreff ist!Schöne Zeit noch
Roland
-
26.08.2004, 12:21 #4
RE: Paneraiträger in Rom
Original von roland
Ist dann sehr individuell, wenn Du am Straßencafe´die Submariner an 5 Leuten siehst
und es kein Forumstreff ist!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.08.2004, 12:27 #5
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
RE: Paneraiträger in Rom
Original von Passion
Original von roland
Ist dann sehr individuell, wenn Du am Straßencafe´die Submariner an 5 Leuten siehst
und es kein Forumstreff ist!
problem ist nur... "die Submariner" ist zu 90% nicht von Rolex
Chris
-
26.08.2004, 12:28 #6
RE: Paneraiträger in Rom
Original von Passion
Original von roland
Ist dann sehr individuell, wenn Du am Straßencafe´die Submariner an 5 Leuten siehst
und es kein Forumstreff ist!
Frag mal den Kollegen PUK, er war auch in bella Italia !
Er sagt i.P. das gleiche !)
Schöne Zeit noch
Roland
-
26.08.2004, 14:06 #7
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Paneraiträger in Rom
Jah....
aber immer diese Verdammte Stau in Italien !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
26.08.2004, 14:56 #8
Naja. Wenn man bedenkt, wie viele Stahlmodelle Rolex produziert und
seit wieviel Jahren sie das machen, so im Vergleich zu Panerai, dann ist
das nicht wirklich verwunderlich, oder?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2004, 15:32 #9
-
26.08.2004, 17:55 #10
In Italien leider über 90% alles Fakes.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
26.08.2004, 18:00 #11GatsbyGast
... das kann Roland natürlich nicht mehr erkennen ...
)
)
-
26.08.2004, 18:02 #12
das wär dem Roland auch viel zu blöd! Langt schon,daß man so viele Krönchen sieht--dann auch noch nachforschen ob echt oder nicht? Never!!
)
Schöne Zeit noch
Roland
-
26.08.2004, 18:05 #13GatsbyGast
Kauf dir ne LV, dann wirds einfacher mit der Unterscheidung ....
)
PS: Ist Geralds 183 eigentlich schon weg? LOL
-
26.08.2004, 18:09 #14
LV ?
Whats that?? Ist das nicht die,wo´s besonders viele Fakes von gibt?)
Also für geralds 183 habe ich wirklich kein Verständnis,warum er die hier anbietet und nicht drüben bei den Paneristi.com
Die Uhr ist dort täglich Thema!!Schöne Zeit noch
Roland
-
26.08.2004, 18:13 #15GatsbyGast
LOL, da drüben hat sie auch jeder bekommen, der eine haben wollte, für die restlichen 183 auf dem markt wirds schwerer ... war bei der 1950 genauso ... limitierungen, die über 1000 stück gehen, sind eben keine echten limitierungen mehr, ausserdem kommen jedes jahr 1500 dazu und in ein paar jahren gibt es dann 10000 'limitierte' 183 .... so funktioniert panerai, my friend ...
)
)
-
26.08.2004, 18:30 #16Original von roland
Also für geralds 183 habe ich wirklich kein Verständnis,warum er die hier anbietet und nicht drüben bei den Paneristi.com
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2004, 18:36 #17
Roland,
bei den Paneristi habe ich keinen account und ich werde nicht als erstes Posting eine Uhr einstellen, die ich für einen Freund einstelle - aber wenn Du magst, kannst Du ja den Link zu meiner Verkaufsanzeige hierher gerne dort posten...)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.08.2004, 18:39 #18
Ist nur die Frage ob Dein Freund sich das wirklich antun will......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2004, 18:41 #19
Auch wieder wahr - bzw. er tut es sich ja nicht an, ich muß herhalten...
Das hat man nun davon...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.08.2004, 18:42 #20
Percy
Wieso Percy,der Preis von Gerald ist doch wirklich ock!!
Fängt bei Ebay höher an!!Schöne Zeit noch
Roland
Lesezeichen