es gibt einen 8/8 oder 16/16 schliff, auch da ist der stein von der form in ahnlehnung an den brillanten geschliffen, darf sich aber nicht so nennen, sondern darf nur diamant genannt werden.

ein brillant muß 57 facetten haben, für die bewertung seiner qualität gibt es noch weitere kriterien, die hier nicht benannt werden müssen, weil offtopic.

es gibt daneben viele namen für ganz bestimmte schliff-formen: navette, baguette, princess usw.

die bezeichnung diamant bei den rolex-zb bedeutet nun nicht, daß der stein ungeschliffen ist, sein schliff ist lediglich nicht näher beschrieben.

wäre es aber brillant-schliff, dann würde rolex es sicher so ausdrücken, denn bei anderen steinen (am band oder auf der lünette) verwendet rolex den begriff schließlich.