Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: DayDate ebay

  1. #1
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    DayDate ebay

    Das Teil gefaellt mir! Leider hab ich null Ahnung wie die im Kurs stehen Ist das ein gutes Angebot?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...920514117&rd=1

  2. #2
    Er kauft die Uhr im August und will sie einen Monat später mit 10000 ? Verlust verkaufen??? Da muß es doch einen Hacken geben, oder???

  3. #3
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Themenstarter
    Original von montana-max
    Er kauft die Uhr im August und will sie einen Monat später mit 10000 ? Verlust verkaufen??? Da muß es doch einen Hacken geben, oder???

    Aber die Uhr ist doch aus 1998!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sieht ja gut aus - eine dd in gg kostete letztes jahr vor weihnachten locker 6500, jetzt 500-800 drunter.
    mit dem diamant-blatt ( endlich mal ein anbieter, der nicht brillanten schreibt !) und kompletten beiwerk, die uhr ist noch nicht alt, ich finde den startpreis gut, wenn du sie dafür bekommst.
    der sofortkaufpreis dürfte derzeit obergrenze des am markt erzielbaren darstellen.
    frag mal, wer die überholung der uhr vorgenommen hat, ob konzi oder bastler ? laß dir ein bild von der zeitwaage zeigen, ob sie gut läuft, gleichmäßig und gute amplitude...
    viel glück helmut !

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von oysterfan
    mit dem diamant-blatt ( endlich mal ein anbieter, der nicht brillanten schreibt !)
    Du erstaunst mich!
    Werden bei den Blättern denn keine Steine im Brilliantschliff verwendet? Ich habe mir die Klunker nie genau angesehen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hallo holger,

    in deutscher sprache spricht rolex vom "diamant-blatt" bei der daydate - nur in spanisch und italienisch, französisch und englisch steht da brillant,...

    bei den lünetten und bändern steht eindeutig "brillantbesetzt"

    das gilt auch für die dj und sporties.

    und so hat es mir auch ein konzi-mitarbeiter mal erklärt:

    zb diamanten, lünetten brillanten - natürlich gibt es auch lünetten mit steinen im baguetteschliff.

    übrigens: hat schon jemand das plejaden-blatt in live gesehen ???

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von montana-max
    Er kauft die Uhr im August und will sie einen Monat später mit 10000 ? Verlust verkaufen??? Da muß es doch einen Hacken geben, oder???
    Wahrscheinlich braucht er was zum abschreiben ....
    Grüße, David

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    die DD ist eine wundervolle Uhr, aber imho nur wenn keine Diamanten das Blatt verschlimmbessern. Das sieht für meinen Geschmack irgenwie mächtig "schwul" aus. Gefällt mir überhaupt nicht. In der Diamant-Ausführung eher eine Damenuhr. Für Herren ohne Steine hingegen eine der schönsten Armbanduhren die es überhaupt gibt.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Der Neupreis war damals 11.770,- Euro (162000 Schilling beim Salzburger Konzi)

    Also ist das nicht so ein schlechter Preisverfall bei einer GG.
    Die Angabe des Neupreises ist ein beliebtes Spiel.

    "Neupreis heute 17000,- Die Uhr ist aus 1964 .... "
    Grüße, David

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    E.Seriennummer ist doch nicht aus 98 !
    Zustand sieht aber sehr gut aus !

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748


    Bedingt duch die Tatsache, daß er noch ein weoteres ZB beipackt und die Uhr in einem insgesamt recht ordentlichen Zustand zu sein scheint hätte ich hier wohl keine Bedenken.

    Mail ihn doch einfach mal an, ob er zu einem Verkauf außerhalb ebays und Übergabe bei einem Konzi bereit ist.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von Daytona MOP
    E.Seriennummer ist doch nicht aus 98 !
    Zustand sieht aber sehr gut aus !

    E sollte lt. Hannes' Homepage aus 1990 sein.
    Entweder ist die Uhr wirklich 8 Jahre in Salzburg gelegen - was ich mir bei dem Klassiker nicht vorstellen kann - oder sie wurde in Salzburg bereits gebraucht gekauft.

    Weis jemand den LP aus dem Jahr 1998???

    Interessant wäre auch woher das Steinchen-Blatt kommt. Original war da eines mit Index drinnen. Ist das Blatt original?
    Grüße, David

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    seriennummer mit E sollte etwa 91 sein. und zum preis: es wird immer der aktuelle wiederbeschaffungspreis zugrundegelegt - auch bei versicherungen - und da muß man ja den katalogpreis heranziehen.

    mba
    daß die uhr vor 10 jahren nicht so viel gekostet hat, klar, aber: kennst du das wort inflation ? hast du nicht mitbekommen, daß die güter im rhythmus von 20 jahren sich im preis etwa verdoppeln ?


    also ich finde die uhr - wenn kein bastler dran war - nach wie vor ock !

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Sylvie:

    Klar gibts die Inflation.

    Was hilft uns/dem Käufer so eine Aussage???

    "Verkaufe meinen BMW xxx, Neupreis 140000 Euro, BJ 94"
    Grüße, David

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich halts gleich nicht mehr aus - muß man alles schlechtreden ???

    dieses zifferblatt ist original - ist so im rolex-katalog drin als sonderblatt. extra zu bestellen, aufpreis. hat diamanten und baguettes.

    achja und das originale zb liegt ja bei - das ist auch roger so. bei den teuren blättern bliebt einem das einfache erhalten.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    He - He - Stop

    Ich rede die Uhr nicht schlecht! Finde den Preis ja auch nicht schlecht.
    Geschrieben habe ich


    Der Neupreis war damals 11.770,- Euro (162000 Schilling beim Salzburger Konzi)
    Ist auch noch keine 20 Jahre her, sondern erst 6 Jahre!

    Das soll lediglich heissen, daß er nicht 10000 Euro abschreibt sondern weit weniger.

    Und da er die Uhr erst gekauft hat wird er wahrscheinlich daran verdienen - oder auch nicht. Ist mir egal.

    Was mich aber wirklich angeht sind die derzeitigen Neupreis-Angaben bei Gebrauchtprodukten. Interessant wäre der damalige, tatsähcliche Kaufpreis. Und das trifft nicht nur auf diese Auktion zu sondern auf fast alle Ebay Aktionen!
    Ist aber nur meine pers. Meinung.

    Es gibt ürigens auch billige Ausführungen von Original-Zifferblättern.
    Das heißt nicht, das dies eine ist oder sein muss.
    Man sollte nur aufpassen beim Uhrenkauf!
    Grüße, David

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi all,

    nur mal kurz zur Klarstellung: Ein Diamant ist das DIng an sich - also der Stein. Ein Brillant ist ein Diamant, der in eine bestimmte Form geschliffen wurde. Brillantschliff. Das heißt: Oben etwas abgeflacht, nach hinten etwas spitzkeglig zulaufend.

    Gibt aber noch hundert andere Weisen, Diamanten zu schleifen. Die heißen dann eben anders und nicht Brillant.

    Grüße,

    Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    es gibt einen 8/8 oder 16/16 schliff, auch da ist der stein von der form in ahnlehnung an den brillanten geschliffen, darf sich aber nicht so nennen, sondern darf nur diamant genannt werden.

    ein brillant muß 57 facetten haben, für die bewertung seiner qualität gibt es noch weitere kriterien, die hier nicht benannt werden müssen, weil offtopic.

    es gibt daneben viele namen für ganz bestimmte schliff-formen: navette, baguette, princess usw.

    die bezeichnung diamant bei den rolex-zb bedeutet nun nicht, daß der stein ungeschliffen ist, sein schliff ist lediglich nicht näher beschrieben.

    wäre es aber brillant-schliff, dann würde rolex es sicher so ausdrücken, denn bei anderen steinen (am band oder auf der lünette) verwendet rolex den begriff schließlich.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Sylvie: Ich verneige mein Haupt in Ehrfurcht.

    Bist Du Diamantenhändlerin?

    Grüße,

    Peter

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    man merke die Frau hat ahnung !!!
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


Ähnliche Themen

  1. Gedanken über eBay - Aus dem eBay-Magazin
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52
  3. Daydate
    Von BusinessEngel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 15:19
  4. DayDate
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •