http://www.algordanza.de/
daher wohl nicht![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Diamanten
-
26.02.2007, 13:16 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Diamanten
Weiss jemand von wo rolex die Diamanten kauft und ob die bei rolex geschnieten werden oder kaufen die fertig in den richtigen Groessen?
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
26.02.2007, 13:20 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.02.2007, 13:34 #3
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
die kaufen bestimmt nur zu. Eigene Diamantbearbeitung wenn, dann nur im ganz engen Rahmen wie polieren, Fassen, etc. Oder für Sonderanfertigungen für die Superreichen.
Ist doch meisst nur einfache Qualität, die in den Uhren verbaut wird.
Zumindest bei Katalogware.
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
26.02.2007, 13:45 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
26.02.2007, 14:15 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Hört,hört !!
Ist doch meisst nur einfache Qualität, die in den Uhren verbaut wird.
Zumindest bei Katalogware.
Schon einmal eine Diamantbesetzte Rolex gesehen,geschweige denn mit der Lupe betrachtet!?
Scheinbar nicht.
Falls doch solltest Du umgehend einen Augenarzt aufsuchen.;-)
Rolex verarbeitet nur allererste Qualität was die 4 C angeht.
Etwas anderes als Lupenrein wirst Du nicht zu sehen bekommen.
Die Steine werden nicht selbst bearbeitet sondern nur verarbeitet.VG
Udo
-
26.02.2007, 14:26 #6ehemaliges mitgliedGast
ich hab mir zwar noch nie eine rolex mit steinchen ageschaut, aber es ist bekannt, dass rolex nur lupenreine steine verbaut
-
26.02.2007, 14:32 #7
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Original von hugo
Rolex verarbeitet nur allererste Qualität was die 4 C angeht.
Etwas anderes als Lupenrein wirst Du nicht zu sehen bekommen.
Aber Rolex gibt keine Unterlagen dazu, wie schwer die Steine sind und welche Güte sie haben. Zumindest nicht bei der, die meine Frau hat. DJ mit BrilliZB.
Daher denke ich, dass die so etwa VVS Qualität verwenden.
Gruss
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
26.02.2007, 14:35 #8
Es ist bei derartigem Marterial vollkommen unerheblich, ob die Steine lupenrein oder VVS sind, entscheidend ist die Schliffgüte, die absolut identische Größe aller Steine und die Qualität der Faßarbeit. Die Schliffgüte ist sehr gut, aber das ist in der Tat nichts besonderes. Die Faßarbeiten sind bei Rolex -wie bei jeder anderen Qualitätsmanufaktur wie Chopard oder Cartier - perfekt. Übrigens verarbeitet Rolex keine Brillanten auf Zifferblättern, sondern lediglich Diamanten im 16/16-Schliff. Nur auf Gehäuse und Bänder kommen Brillanten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.02.2007, 14:39 #9
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Original von Donluigi
Es ist bei derartigem Marterial vollkommen unerheblich, ob die Steine lupenrein oder VVS sind, entscheidend ist die Schliffgüte, die absolut identische Größe aller Steine und die Qualität der Faßarbeit.... Übrigens verarbeitet Rolex keine Brillanten auf Zifferblättern, sondern lediglich Diamanten im 16/16-Schliff. Nur auf Gehäuse und Bänder kommen Brillanten.
Jetzt will meine Frau bestimmt gleich noch eine Rolex, weil ihre ja keine Brillis hat...
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
26.02.2007, 14:42 #10
... hier könnte wohl...
... Don Luigi noch einen Experten-Kommentar abgeben? Die Frage interessiert mich auch. Danke.
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
Ähnliche Themen
-
Rolex und Diamanten
Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 10.03.2009, 08:13 -
Russische Diamanten
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.08.2007, 22:15 -
Dayjust mit Diamanten auf Zb ???
Von Dobermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.05.2007, 15:34 -
Diamanten an einer Medium-YM
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2007, 23:36 -
Diamanten > Brillanten .....................
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.12.2005, 15:36
Lesezeichen