Ich würde die schwarze Lünette vorziehen. Auch, weil diese Version auf Dauer weniger empfindlich ist. Die Spuren sind nicht so sichtbar wie bei der hellen.
Ausserdem sieht sie besser aus.
Gruß
Harry
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
22.02.2007, 19:21 #1
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
Kann mich für keine Farbkombi entscheiden
Guten Abend zusammen!
Da ich für meine Liebste und mich ein vernünftiges Uhrenpäärchen für einen speziellen Anlass suche bin ich über dir Tudor Hydronaut gestolpert.
Nun ist schon feststehend, dass ich für sie diese nehmen möchte
Nur kann ich mich nicht zwischen diesen beiden entschließen
Bin für eure Meinungen dankbar.
Die Uhr soll jeweils als Alltagsuhr getragen werden.
Andere sportliche Paare habe ich kaum gefunden. Höchstens deutlich hochpreisiger.
Da ich zusätzlich noch über ne Ex II nachdenke wollte ich keinesfalls auch die helle nehmenSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
22.02.2007, 19:36 #2Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
22.02.2007, 19:37 #3
Black Bezel !!
Lg Pasci
-
22.02.2007, 19:38 #4
kauf ihr ne tudor und dir ne SUB
ODER
ihr ne festina und dir ne DDmfg Christoph
-
22.02.2007, 19:40 #5
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Schwarz
.... sieht besser aus und es ist ein
besserer Kontrast zur silbernen "Damenuhr"
Obwohl sie mit silberner Lunette auch nicht schlecht aussieht.
Gruß
Werner
-
22.02.2007, 20:23 #6
Nein, nimm die Stahllünette in Kombination mit dem Carbonblatt! Sieht spitze aus!
-
22.02.2007, 20:28 #7Original von Red_Sub69
Nein, nimm die Stahllünette in Kombination mit dem Carbonblatt! Sieht spitze aus!
gruß
jürgen
-
22.02.2007, 20:35 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Kann mich für keine Farbkombi entscheiden
nimm die Hydronaut entweder ganz in grau oder ganz in schwarz.
Geht dann jeweils so ein wenig in Richtung Yachtmaster bzw. Sub
Schwarzes Blatt mit grauer Lünette finde ich schrecklich. So hatte ich sie damals auch gekauft und mir dann aber ganz schnell noch eine schwarze Lünetteneinlage bestellt - GOILLLL! Aber ich denke, ganz in grau - vor allem für Ladies - ist das auch was besonders attraktives!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.02.2007, 20:36 #9
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
Themenstarter
....neeee Carbon geht irgenwie überhaupt nicht
Hab mir zwar für meine orange Seiko soeben ein Hirsch Carbonband bestellt, aber am Blatt ist mir dass bei ner hochwertigen Uhr nicht passend
Der schwarze Ring soll angeblich aus Alu sein. Der helle aus Stahl
Danke für eure Meinungen :-)Siebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
22.02.2007, 21:20 #10
ich würde die deiner freundin nehmen, die helle ist am schönsten!
gib ihr doch eine schwarze...grüsse,
niels
-
22.02.2007, 22:03 #11
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
Themenstarter
...........ja die helle gefällt mir persönlich auch am besten. Sieht edel aus.
Ist aber sehr feminin und ich hab schon ne helle GO
Tendiere wohl zu der Version in dunkel / dunkel
Ist kein Schwarz wie bei Rolex eher ein dunkles AnthrazitSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
22.02.2007, 22:45 #12
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Siebengebirgler
...........ja die helle gefällt mir persönlich auch am besten. Sieht edel aus.
Ist aber sehr feminin und ich hab schon ne helle GO
Tendiere wohl zu der Version in dunkel / dunkel
Ist kein Schwarz wie bei Rolex eher ein dunkles Anthrazit
Das Zifferblatt ist tiefschwarz. Die Lünetteneinlage ist auch schwarz, allerdings matt und nicht glänzend wie bei einer SUB. Deswegen sieht die etwas farbloser aus - ist aber keinesfalls anthrazit (es sei denn, sie hat zu lange in der Wüste gelegen).
Eine Edelstahllünette (damit verbinde ich polierten, glänzenden Stahl) gibt es imho für die Hydronaut nicht (nur für die späten Tudor Sub Midsize- oder Damenmodelle).
Die Tudorlünetteneinlagen sind erhältlich in mattschwarz, mattiert-grau, blau (für blaues und MOP Zifferblatt) und gold (für Bicolormodelle).Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.02.2007, 22:58 #13
RE: Kann mich für keine Farbkombi entscheiden
Original von Siebengebirgler
Guten Abend zusammen!
Da ich für meine Liebste und mich ein vernünftiges Uhrenpäärchen für einen speziellen Anlass suche bin ich über dir Tudor Hydronaut gestolpert.
Nun ist schon feststehend, dass ich für sie diese nehmen möchte
Nur kann ich mich nicht zwischen diesen beiden entschließen
Bin für eure Meinungen dankbar.
Die Uhr soll jeweils als Alltagsuhr getragen werden.
Meine absolute Empfehlung. Sie macht mit der Uhr alles was Frau so den Tag über macht und außer dem "Jubi" Band sieht die Uhr aus wie neu!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.02.2007, 11:21 #14
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Kann mich für keine Farbkombi entscheiden
Nimm die schwarze, bin mit meiner auch sehr zufrieden......
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
23.02.2007, 12:36 #15
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
men in black!
Gruß, Michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
-
23.02.2007, 12:41 #16
-
28.02.2007, 19:48 #17
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 79
ZB weiss
Farben. Habe vor kurzem ein Foto einer Hydronaut
ZB weiss gesehen! Gibts das, oder war das nur eine
Reflektion zu silber?
War rel. wenig Kontrast zu den Zeigern, was ja nicht gerade
förderlich für ne Taucheruhr ist!
Danke und Gruss, Matty
-
28.02.2007, 19:53 #18
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 79
-
28.02.2007, 21:32 #19
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
Themenstarter
.............ist vermutlich die Ausführung in Perlmutt
Siebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
28.02.2007, 22:04 #20
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 79
... es gibt aber auch ne Stahlgold, die im aktuellen Katalog mit
weissem Blatt ist (85193 - 93543)
leider ohne Angaben.
Perl ist nicht mein Fall (höchstens im Prosecco....)
Matty
PS: BTW, was meint Ihr: Ist die Uhr auf dem Foto,
die mit 39 oder die mit 35 mm?
Ähnliche Themen
-
ich kann mich nicht entscheiden . . .
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:52 -
kann mich nicht entscheiden
Von Barnabas im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.12.2007, 15:30 -
Kann mich nicht entscheiden
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 63Letzter Beitrag: 27.07.2007, 15:54 -
Kann mich nicht entscheiden
Von vamichel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.05.2007, 14:28 -
Ich kann mich nicht entscheiden...
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.12.2006, 11:55
Lesezeichen