Hi,
mach erst mal ganz galama, und sende dem Verkäufer nach ein paar Tagen eine Mail.
Kommt wieder keine Info, noch ne Mail.
Dann einen Brief mit Aufforderung zur Lieferung mit Androhung rechtlicher Schritte.
Nach ca. 6-8 Wochen Strafanzeige bei der Kripo wegen Betruges.
Nimm vorher ne´ Ladung Valium.
Viel erfolg und
Gruss
terminator
P.S. Wohnt der Typ in Deiner Nähe , mach mal nen Hausbesuch![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: ebay-probleme
-
24.08.2004, 23:15 #1
- Registriert seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 64
ebay-probleme
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich habe bei ebay eine Digicam ersteigert, das Geld überwiesen und jetzt hat ebay die Mitgliedschaft des Verkäufers beendet und dieser meldet sich nicht mehr. Natürlich hat er die Kamera noch nicht geschickt.
Wie soll ich mich verhalten?Grüße, Patrick
-
24.08.2004, 23:21 #2
Ebay Probleme
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
25.08.2004, 06:17 #3
Ging mir schon ähnlich.
Allerdings wars in meinem Fall eine Rolex. Nachdem ich lediglich die
Hälfte des Betrags zurückbekommen habe (immerhin freiwillig), habe ich
vor 7(!) Monaten Strafanzeige gegen den Typ gestellt. Bis heute habe
ich kein Wort von der Staatsanwaltschaft gehört
Armes Deutschland!
Vor 4 Wochen habe ich dann noch einen Anwalt dazu beauftragt, mal
bei der Staatsanwaltschaft nachzuhören. Auch er hat bis heute keine
Antwort.
Da freut man sich als Steuerzahler)
Mach Dir also bitte nicht allzugroße Hoffnungen.Gruß, Hannes
-
25.08.2004, 11:18 #4ehemaliges mitgliedGast
leidensgenossen - die betrugsanzeige wird von der staatsanwaltschaft bearbeitet - da wird der betrogene nicht weiter informiert.
um von seinem geld etwas wiederzusehen, muß man zivilrechtlich einen mahnbescheid erlassen, und dann läuft das übliche schema ab: einspruch oder nicht, danach klage oder pfändung(sversuch) des gerichtsvollziehers.
klingt verdammt schlecht, iceman, die meisten betrugsfälle gibt es genau in dem bereich - digicams und co. sagt die polizei .
drücke dir die daumen, aber wenn du an einen ******** geraten bist: solche typen regeln schon von vorneherein den adresskram bei ebay so, daß sie eigentlich ungreifbar bleiben. mails kommen dann als unzustellbar zurück usw.
warum hat ebay die mitgliedschaft denn beendet - war es überhaupt ebay oder hat der sich selber abgemeldet? wie waren denn die bewertungen des verkäufers ?
es gibt bei ebay im bereich "gemeinschaft" irgendwo eine seite von ebay-mitgliedern, die eine art schwarze liste von ebay-********-namen aufgestellt haben - da sind so digicam-********eien en masse aufgelistet. schau dich dort mal um und vielleicht siehst du schneller klarer...
wenn ich den link noch finde, poste ich ihn später.
so- hier mußt du mal rumklicken:
http://forums.ebay.de/forum.jsp?forum=35
-
25.08.2004, 11:30 #5
Hi iceman
Wie lange ist das Geld denn scghon bei ihm?
Wenn länger als drei Wochen: sofort (!) zur Polizei gehen und die Betrugsanzeige erstatten, je eher die Ermittlungen anlaufen um so größer Deine Chancen etwas zu erreichen.
Ansonsten mach Dich am besten schon einmal mit dem Gedanken vertraut das Geld nie wieder zu sehen....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.08.2004, 11:43 #6ehemaliges mitgliedGast
der mahnbescheid ist für "geld zurück" die wichtigste aktion - da lieferung nicht erfolgte. dafür sollte zuvor die der lieferant in verzug gesetzt worden sein mit einer frist für den eingang der lieferung bzw. zur rückzahlung.
da bei ebay-verkäufern meist keine adresse bekannt ist, kann das nur per email erfolgen.
die betrugsanzeige ist eine zweite schiene, beides ist rechtlich -leider-völlig unabhängig voneinander zu betrachten.
ebay hat ja noch den käuferschutz, wo man bis 200 euro erstattet bekommt, wenn man einem betrug aufgesessen ist.
-
25.08.2004, 15:04 #7
- Registriert seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 64
Themenstarter
der Typ hatte über 280 positive Bewertungen und 2 negative, das war wirklich schwer abzusehen. Ebay hat mir dann eine Standard-Mail geschickt, daß sie seine Mitgliedschaft beenden ohne Angabe von Gründen.
Die Geldtransaktion war Freitag vor einer Woche. Bis jetzt hab ich nur seinen Namen und Kontonummer seiner BAnk in Hamburg, den kann er wohl schwer fälschen, oder?Grüße, Patrick
-
25.08.2004, 15:11 #8
War bei mir ähnlich.
Eine nagative bei über 90 positiven Bewertungen, handelte nur mit
Schmuck und Uhren, kurz nachdem ich eBay den Fall geschildert hatte, wurde er gesperrt und, wer hätte es gedacht, der Typ war auch aus
Hamburg
(BTW: Nichts gegen die Hamburger!)Gruß, Hannes
-
25.08.2004, 19:29 #9
Gib dort mal über die Suchfunktion den Nick des Verkäufers ein und vielleicht noch ein weiteren Begriff (Digicam); vielleicht sind ihm auch andere eBayer auf den Leim gegangen und es gibt schon einen Thread dazu.
Ansonsten kannst Du einen Thread eröffnen, über den Vorfall berichten und Fragen stellen. Doch Vorsicht: Es gibt dort neben zahlreichen wirklich hilfsbereiten Mitgliedern leider auch eine Menge Schwätzer, Besserwisser und selbsternannte Aufpasser. Die schreien schnell mal "Anzeige, Mahnbescheid, Säumnisklage, ..." und können (noch weniger als Du) den Erfolg abschätzen. Es geht aber um Dein gutes Geld, das Du womöglich dem schlechten noch hinterherwirfst.
Ich will das Verhalten des Verkäufers nicht kleinreden, noch viel weniger verteidigen. Juristisch und moralisch gesehen ist die Sachlage völlig klar. Für Dich ist es allerdings in erster Linie eine wirtschaftliche Frage: Noch mehr Geld, Zeit und Nerven investieren in eine Sache mit höchst unsicherem Ausgang. Oder, wie schon angeregt, das Käuferschutzprogramm in Anspruch nehmen, den Restbetrag (so viel wird es hoffentlich nicht sein) als "Lehrgeld" abschreiben und nach vorne schauen.
Ich weiß, wovon ich rede. Ich wurde bei einem Uhrenkauf um über tausend Euro abgezockt, habe noch mehrere hundert Euro in Anwaltskosten investiert und habe von all dem nichts wiedergesehen.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, viel Glück und Erfolg!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.08.2004, 19:36 #10
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Ich habe auch gerade einen halben Betrugsfall hinter mir, habe auch auf Klage verzichtet weil wohl nix zu holen ist.
Ich wollte dich auch noch auf diese Webseite gegen Internetbetrug aufmerksam machen:
*********************************
http://www.zitrone.org/news/default.asp
*********************************
Dort gibt es auch ein Forum und evt. auch hilfreiche Tipps.
direkt auf der Startseite gibt es: "Was tun bei Vorkassen-Betrug". Ich hoffe, das hilft etwas weiter...
Viel Glück!
-
25.08.2004, 22:16 #11
Hi,
falls du eine Echte Adresse hast, den Typ besuchen oder
jemand vorbei schicken....!!!
Hat bei mir geholfengruß stefan.
ultimate success today.
-
25.08.2004, 22:22 #12
ruhig blut!
wird schon einen grund geben.
gib dem typen erst mal zeit.
vielleicht kommst doch noch zu deiner cam.
ansonsten---> SELBSTJUSTIZZucht & Ordnung! 180
-
25.08.2004, 22:23 #13
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Ja, ein Besuch machen und Nüsse abschneiden Ja so wirds gemacht
Hilft fast immer Ja
Ähnliche Themen
-
Uhrenkauf bei Ebay Probleme
Von olbenbenot im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.03.2010, 22:28 -
Ebay - hat schon mal jemand etwas über Probleme mit Slowaken gehört?
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:57 -
Probleme mit Ebay Login
Von leonifelix im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.11.2006, 11:31 -
Probleme beim Einloggen in ebay
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2005, 22:06 -
Probleme bei ebay
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2004, 19:59
Lesezeichen