WOW! Wahnsinnsbilder! Noch besser kann man die beiden Modelle nicht miteinander vergleichen!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
15.02.2007, 12:58 #1
U1 vs. UX (unterwasserablesbarkeit)
zuerst mal die probanten:
durch die ölfüllung der UX ist das zifferblatt rein schwarz
man beachte die unterschiedliche bauhöhe der uhren. rechts die UX mit ölablass-schraube
auch am rücken unterschiede....
U1 im wasser...
UX im wasser...
vielen dank für eure aufmerksamkeitZucht & Ordnung! 180
-
15.02.2007, 13:09 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: U1 vs. UX (unterwasserablesbarkeit)
-
15.02.2007, 13:29 #3
Danke für diese eindrucksvollen Bilder
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.02.2007, 13:31 #4
Ganz großes Kino! Ich brauch jetzt endlich auch ne Quartzmöre aus Frankfurt!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.02.2007, 14:48 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
einfach klasse gemacht!
mit viel liebe und mühe!
danke dafürgrüße Thomas
-
15.02.2007, 14:53 #6
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
ne Unterwasseraufnahme wäre aber die gerechtere Variante. Da das Licht durch zu verschiedenen physikalischen Eigenschaften von Wasser und Luft so brechen muss....
trotzdem die Bilder sind spitze!Gruß
Heiko
-
15.02.2007, 14:59 #7
klasse ... das Öl verhindert eine Spiegelung
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.02.2007, 15:05 #8Original von Tuxi
ne Unterwasseraufnahme wäre aber die gerechtere Variante. Da das Licht durch zu verschiedenen physikalischen Eigenschaften von Wasser und Luft so brechen muss....
trotzdem die Bilder sind spitze!Zucht & Ordnung! 180
-
15.02.2007, 15:23 #9
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: U1 vs. UX (unterwasserablesbarkeit)
Tolle Bilder
DankeBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
15.02.2007, 17:22 #10
-
15.02.2007, 17:37 #11
Das hast du klasse gemacht, danke dir!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.02.2007, 18:42 #12
Klasse Vergleich...
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
15.02.2007, 21:04 #13
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Sehr schön, toller Vergleich!
Die UX gefällt mir immer mehr - wenn sie nur nicht so quarzig wäre..." Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
15.02.2007, 21:14 #14
U1 vs UX
Wirkllich klasse Fotos!
Lediglich, dass die UX nur ein Batteriewecker ist, wertet sie deutlich ab.
Zudem, dass die Werke hoffentlich nun mal die Ganggenauigkeit erfüllen, die man von genannten erwartet; was ja bei den Sardienendosen der Vorgänger nicht gut klappte
Aber sonst ne tolle Idee von SINN und hoffentlich machen die bald mal wieder mit etwas positivem Schlagzeile und nicht so lächerlichen Beschleunigungstests
Kompliment aber für die Fotos
Andreas
-
16.02.2007, 07:59 #15
-
16.02.2007, 09:02 #16
Klasse Vergleich!!
Hätte die UX jetzt noch die Zeiger der U1, dann würde ich ja fast schwach werden...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.02.2007, 09:25 #17
Percy, die UX gehört so wie sie ist.
Mit dem Blatt, den Zeigern, dem Band und ... Quarz.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
16.02.2007, 09:29 #18
super!!!
das nenn ich mal einen praxisvergleich.mfg Christoph
-
16.02.2007, 09:41 #19
QUARZ???
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.02.2007, 09:45 #20
das mit dem öl war mir gänzlich neu, auf der sinn website steht da aber auch nix. vielleicht aber auch nur ein fehler, denn sonst stehen argon oder ölfüllungen bei den anderen modellen schon dabei (z.B. U2 oder 203Arktis)
das gibt bestimmt ne sauerrei bei der revimfg Christoph
Lesezeichen