Mir scheint der Abstand kein Fehler zu sein.
Der untere Querstrich des "E" ist bei dieser Schriftart einfach länger als die oberen Querstriche (so wie das "B" auch unten einen breiteren "Bauch" hat als oben).
Der Abstand des äußeren "R" bemisst sich nun vom äußeren Ende des unteren (längeren) "E-Strichs". Optisch ergibt das einen größeren Abstand der oberen beiden "E-Strichen" zum "R" als zwischen den übrigen Buchstaben, entspricht in dieser Schriftart aber einem korrekten Buchstabenabstand.
Ob das jemand versteht - ich hab es so gut beschrieben wie ich konnte, sorry im Voraus ;-)
vlg Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2007, 15:07 #1Viele Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
-
ned schlecht,oder... Tudor Submariner 7016/0
Von caRRoxwatch im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2009, 12:05 -
Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 20.04.2009, 13:32 -
14060 mit Tritium Blatt
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.08.2005, 09:10
Lesezeichen