Original von BESP
Zum Selbstverständnis, bzw. der Verkaufspraktik, auch und gerade von B & S sei soviel gesagt.

1. Die Uhr soll von 1950, bzw. aus den frühen 50ern sein, das ergab eine Nachfrage bei einer Mitarbeiterin von B & S.
Kann nicht sein, da die 5512 erst 1959 auf die sprichwörtliche Schiene gesetzt wurde.

2. Auf Nachfrage wegen des oberen abgeschliffenen Pointed Crownguard, gab die Mitarbeiterin mir zur Antwort, das Foto wäre abgeschnitten, will sagen, man könne den Kronenschutz ja gar nicht sehen. Selbst entlarvt, möchte ich mal sagen.
Mein Hinweis auf ein Seitenansichtsfoto wurde dann dahingehend erklärt, sie habe die Uhr jetzt in der Hand und es wäre alles in Ordnung, keine Ungereimtheiten, keine Unregelmässigkeiten zu erkennen
Entweder sehen viele Leute nicht richtig, oder sie wollen nicht sehen. Der obere Kronenschutz ist "einwandfrei" abgeschliffen, weshalb auch immer!!!!

3. Das Blatt sei von Rolex ausgetauscht, soviel gabs an freiwilligem Eingeständnis von Seiten B & S, was völlig ok ist.

Ich hab das alles unwidersprochen stehengelassen und auch nicht weiter kommentiert; hätte ich unbedingt tun sollen, hab es aber nicht. Das steht auf einem anderen Blatt.
Man mag meinen Post als denunziatorisch ansehen, ist er zu einem gerüttet Mass auch, aber ich bin verärgert über die Beleidigung meiner und Anderer Intelligenz und finde es daher wichtig darauf hinzuweisen, weil die Auslassung solch wichtiger Informationen wieder nur bestätigt, dass "sie alle" nur mit Wasser kochen, der Suppe gern mal eine Extrakelle "Verlängerung" unterrühren, um ihre Geschäfte abwickeln zu können und es mit der Sorgfaltspflicht nicht allzu genau nehmen, wenn es ja nur die Geschäfte nicht stört.

Irgendwie enttäuschend !

B.
Sehr gut formuliert BESP, das ist Traurig