Vor kurzem noch absoluter Vintage-Freak, habe ich mir nun auch eine neue Explorer I zugelegt. Für eine neue Submariner oder ähnliches kann ich mich noch nicht wirklich erwärmen - aber wer weiß ) vielleicht kehre ich aber reumütig zurück und tausche die 114270 gegen eine 1016

Wie auch immer - meine eigentliche Frage oder auch Diskussionsansatz ist:

Verzeiht man Vintages die kleinen "Fehler" und ist man bei Neuhren viel pingeliger?

Beispielsweise wurde die 14270 mit Cal. 3000 von Walt Odet (TZ) ja förmlich zerissen. Meine 114270 hat nun zwar Cal. 3130 aber trotzdem fällt mir auf, daß das Luminova nicht 100% sauber aufgetragen ist - es gibt ganz feine Unregelmäßigkeiten bei den größeren Flächen.

Bei einer Vintage stört das alles die meisten nicht - es war eben der Zahn der Zeit - aber man weiß ja eigentlich nicht, ob die Uhr im Neuzustand absolut perfekt war ...

Nur mal so ein Gedanke ...