thermodynamik, material verdampft ...???


nix da,

ich habt doch alle keine ahnung.

jeder weiß doch, daß edelstähle ein kubisch-raumzentriertes gitter haben.

beim dauerhaften tragen der uhr am handgelenk erwärmt sich das material der uhr. diese erwärmung hat dann zur folge, daß sich das metallgefüge zuerst ausdehnt, bevor es dann in sich zusammenfällt.

u.a. auch als das "Soufflee-Prinzip" bekannt.

aber keine sorge. materialverluste hat man dabei nicht. das metallgefüge verdichtet sich lediglich nur, was nachher den optischen effekt der abgespeckten uhr mit sich zieht.

die uhr fällt quasi einfach in sich zusammen. so ne art schwarzes loch dingsda...