das dieses thema immer wieder aufpoppt?!?! warum hast du dir nicht ne normale sub gekauft?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Lünettenwechsel bei SUB LV
-
20.02.2007, 20:03 #1
Lünettenwechsel bei SUB LV
Liebes Forum,
auch wenn ich mich mit meiner Unkenntnis oute, so möchte ich doch die Frage stellen, wie groß der Aufwand ist das Inlay einer SUB LV von grünauf schwarz
umzurüsten. Die Uhr wäre von 2007.
Für eine Antwort von euch bedanke ich mich
CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
20.02.2007, 20:07 #2mfg Christoph
-
20.02.2007, 20:09 #3
Der größte Aufwand ist, ne schwarze Lünette zu kaufen. Der Wechsel
geht einfach und ist in den Classics beschrieben.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.02.2007, 20:11 #4ehemaliges mitgliedGast
Die LV muss so bleiben wie sie ist, deshalb ist sie auch die LV
-
20.02.2007, 21:05 #5
der Wechsel von LV auf LN geht recht schnell und ist in den Classics sehr gut beschrieben
schaut mit schwarzem Inlay eh viel besser aus
Have a nice Day
-
20.02.2007, 21:24 #6
-
20.02.2007, 21:25 #7Original von Pete-LV
nicht orschinaaaaaaal !
Have a nice Day
-
20.02.2007, 21:26 #8
so isses.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.02.2007, 21:29 #9
-
20.02.2007, 21:41 #10
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
nur zu grünen Pullovern!
-
20.02.2007, 22:01 #11
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
LN igittigitt!!
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
20.02.2007, 23:34 #12
Also wenn schon LV, dann bitte auch in Grün.
Ansonsten kann man doch gleich eine normale 16610 kaufen.
Wieder ein Teil der R-L-X-Logik, der sich mir absolut nicht erschliessen will
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
21.02.2007, 00:38 #13
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Original von [Dents]Milchschnitte
Also wenn schon LV, dann bitte auch in Grün.
Ansonsten kann man doch gleich eine normale 16610 kaufen.
Wieder ein Teil der R-L-X-Logik, der sich mir absolut nicht erschliessen will
Gruss,Olli
na ja, nicht ganz. bei ner normalen 16610 hat man das maxdial zb mit den fetten indexen nicht.
kann mich mit den grünen inlay der lv auch nicht anfreunden. das pic weiter oben mit der schwarzen lünni macht richtig lust auf die uhr.
gruß
steel...
-
21.02.2007, 00:41 #14Original von Der Stahlmann
schaut mit schwarzem Inlay eh viel besser aus
-
21.02.2007, 07:18 #15
RE: Lünettenwechsel bei SUB LV
Liebes Forum, ich bedanke mich für die Antworten
Ich habe ja schon eine "normale" Sub Date und möchte die großen Indexe haben.
Ich werde mal in den Classics schauen..
Gruß an alle
CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
21.02.2007, 07:25 #16Original von 2305
Original von Der Stahlmann
schaut mit schwarzem Inlay eh viel besser aus
Gruß Homa
-
21.02.2007, 14:51 #17falkenlustGastOriginal von Der Stahlmann
der Wechsel von LV auf LN geht recht schnell und ist in den Classics sehr gut beschriebenschaut mit schwarzem Inlay eh viel besser aus
Warum Unterschiede in den Geschmäckern immer zu Differenzen führen müssen erschliesst sich mir nicht...
Geil als LN, geiler als LV.....so einfach ist das....
-
21.02.2007, 14:59 #18
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
ich kann mich mit dem maxdial net anfreunden...mal was anderes: ich kenne nur indizes und keine indexe - was sind das für rätselhafte sachen, von denen ihr sprecht
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
21.02.2007, 17:38 #19Original von 187edy
ne LV ist und muss grün sein"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
21.02.2007, 17:42 #20
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 77
die schönste meiner bescheidenen meinung nach! so wird sie erst tragbar!!! regards oli
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur!!!
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel ...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2007, 14:36 -
GMT Lünettenwechsel
Von JLC im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2007, 16:05 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen