Ich habe gestern Abend mit einem guten Freund in seinem Fundus japanischer Uhrenzeitschriften geblättert. Dabei ist mir ein Artikel (in englisch-japanischer Sprache) besonders hängen geblieben: Rolexträger und ihre Autos. Hierzu wurde eine Umfrage unter japanischen Rolexträgern durchgeführt. Danach ergab sich ein Top-5-Ranking je nach Wertigkeit der Uhr (aus der Sicht der Japaner) und dem gesellschaftlichen Status des Pkw.

Die Japaner ordnen wie folgt zu:

1. Als unterste Kategorie wird die Explorer I (Ref. 14270) angesehen, die Träger dieser Uhr fahren Mazda MX-5.

2. Die nächsthöhere Uhr ist die SeaDweller (Ref. 16600), deren Träger fahren einen Golf IV.

3. Es folgt die Submariner (Ref. 16610), deren Träger einen Mitsubishi Pickup V8 fahren.

4. Die nächste im Bunde ist die Explorer II (Ref. 16570). Die Träger dieser Uhr fahren einen BMW Kombi 5er Serie.

5. Das Top-Modell ist die Daytona (Ref. 16520), getragen von Fahrern eines Lexus der LS-Serie.


Noch ein Wort zu Vintage-Modellen:

> Wer in Japan Mercedes S-Klasse fährt, trägt eine Daytona Ref. 6238.

> Träger einer Explorer Orange Hand (Ref. 1655) fahren Citroen 2 CV 6.

> Der Porsche 911 (Modell 993) wird von den Trägern der Submariner Ref. 5513 gefahren. Zu bemerken ist hier, das das abgebildete Modell mit goldenen Felgen bestückt ist.


Zum Abschluß: Auch die Air-King (Ref. 14000) wird getragen, von den Fahrern eines Moped Suzuki SW-1.

So JunX & Mädels, jetzt vergleicht doch mal Eure Krönchen mit Eurem Auto


Grüße von Olly, der eine Submariner trägt und trotzdem keinen Mitsubishi fährt