Wenn das die Originallünette ist, würde ich einfach schön mit der Uhr zusammen alt werden lassen.
Für mich wäre die Originalität wichtiger, als "satte" Farben!
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
18.02.2007, 18:10 #1
Pepsi Inlay neu oder (Semi) Vintage
Hallo ,
ich besitze eine 16700 aus 1992 . Habe die Uhr vor einiger Zeit gebraucht gekauft.
An Ihr befindet sich noch die Orginal Lünette. So das das Blau etwas verblichen ist (kann man auf dem Foto nicht sehen , habe versucht mehr auf das Rot abzuheben. ) und das Rot leicht ins Orange übergeht.
Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Vintage Fan und überlege somit ob ich mir nicht ein neues Pepsi Inlay kaufen soll.
Besonders wenn ich die vielen Aufnahmen von den tollen Pepsi Inlays mit den frischen leuchtenden Farben sehe.
Auf der anderen Seite hat natürlich die Übereinstimmung Inlay alter der Uhr auch seinen Reiz .
Was denkt Ihr ?
Gruß
Ralf
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
18.02.2007, 18:12 #2ehemaliges mitgliedGast
-
18.02.2007, 18:16 #3
- Registriert seit
- 23.05.2004
- Beiträge
- 24
RE: Pepsi Inlay neu oder (Semi) Vintage
auf jeden Fall, alte Lünette behalten und neue dazukaufen.
Gruß Carlos
-
18.02.2007, 18:37 #4
imho auf jeden Fall die alte Lünette drauf lassen. Das sieht doch traumhaft aus, wenn die mit der Uhr alt und blass wird - neu kann jeder!
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
18.02.2007, 21:25 #5
wechseln...? neu...?
never...!!!
ich liebe auch die frischen farben einer neuen pepsi...
aber in deinem fall...
tus nicht...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
18.02.2007, 22:24 #6
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Keep it Vintage.
Gruß aus Köln,
Martin
-
18.02.2007, 22:33 #7
viel spass beim drauf machen
:twisted:
mach blos die alte drauf und kauf dir eine neue zum in die box legen. das beruiht ungemein.
und natürlich bilder der uhr nicht vergessen.
gruß
jürgen
-
18.02.2007, 22:41 #8
Drauflassen! Funktioniert doch noch.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.02.2007, 22:45 #9
auf keinen fall das alte inlay weggeben.
mfg Christoph
-
18.02.2007, 22:45 #10
dranlassen....
gruß stefan.
ultimate success today.
-
19.02.2007, 00:18 #11
abmachen und mir die alte überlassen!
grüsse,
niels
-
19.02.2007, 00:23 #12Original von maut
abmachen und mir die alte überlassen!_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
19.02.2007, 01:23 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von Penzes
Wenn das die Originallünette ist, würde ich einfach schön mit der Uhr zusammen alt werden lassen.
Für mich wäre die Originalität wichtiger, als "satte" Farben!
Gr,
István, man muss alle möglichen Inlays haben um varieren zu können....
-
19.02.2007, 10:10 #14
Danke ,
für eure Antworten.
Wie zu erwarten hat die Originalfraktion eindeutig die Oberhand .
Lasse mich aber sehr wahrscheinlich auf einen Kompromiss ein.
Neues Inlay kaufen und montieren lassen.
Altes Inlay behalten und bei Lust und Laune wechseln.
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
19.02.2007, 12:58 #15
Behalt auf JEDEN Fall das alte Inlay, sonst musste nachher mit Essigreiniger nachhelfen, um den Vintagelook wieder zu bekommen.
BTW: Du wirst sehen, dass sie Dir mit dem alten Inlay besser gefallen hat.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
19.02.2007, 16:39 #16
neinneinnein, gib´s auf JEDEN fall mir!
Original von svendocino
Original von maut
abmachen und mir die alte überlassen!
wär einen versuch wert. ich will auch ein grünes zum braunen blatt, mal sehen...grüsse,
niels
Lesezeichen