Super!
Die C-47 könnte mal ein kleines Makeover vertragen...
Ergebnis 901 bis 920 von 1681
Thema: Planespotting ------->
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2018, 07:09 #1
Geändert von Thunderstorm-71 (15.01.2018 um 07:11 Uhr)
Lasky
-
15.01.2018, 07:45 #2
-
15.01.2018, 08:03 #3
Startet die 737 Max wirklich fast im senkrechten Steigflug?
https://youtu.be/RyeqeqSNSgQDas einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
15.01.2018, 08:16 #4
737 Max Wahnsinn!
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
15.01.2018, 08:16 #5
Martin, super Bilder
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
15.01.2018, 08:20 #6ehemaliges mitgliedGast
Sieht man hier fast noch besser:
https://youtu.be/1XEsSRqnOwc
Natürlich wird das mit 200 Passagieren und Gepäck nicht gehen....abgesehen davon, dass der Schampus ueberschwappt
-
15.01.2018, 08:28 #7
Hier kommt das noch besser zur Geltung.
Die Maschine dürfte für den Show-Flug allerdings auch keine Bestuhlung und nur minimal gefüllte Tanks gehabt haben.
Edit: zu langsamGeändert von Spacewalker (15.01.2018 um 08:29 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.01.2018, 08:32 #8
Also: die Starts waren bei Wind ONO ja alle auf der 07C. Und die 737 hebt ja schon sehr früh ab. Ich schätze mal, der Abhebepunkt ist Luftlinie 2km von der Spottersbridge entfernt. Da sieht man das nicht so gut und ich habe mich bei den Fotos drauf konzentriert, die Perspektive gut zu erwischen.
Anyway, die Maschine schiebt schon noch ein bisschen, bis sie so 1000 ft über Grund hat.Liebe Grüße, Martin
-
15.01.2018, 08:45 #9
BTW: Ich bin nochmal überrascht gewesen, was das Tamron 18-300 kann. Auflösung und Kontrast bei diesen lausigen Fotobedingungen und dem Dunst über dem Flugfeld, dafür sind die Fotos nach meinem Dafürhalten noch ganz brauchbar. Mit Ausnahme des Take-Off Bildes der A380 ist keines der Fotos nachbearbeitet.
Liebe Grüße, Martin
-
19.01.2018, 23:59 #10Beste Grüsse, Martin
-
20.01.2018, 00:08 #11
Respekt. Das Fahrwerk der Dash knickt ja schon bei geringeren Belastungen mal ein.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.01.2018, 00:29 #12Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.02.2018, 08:01 #13
Für alle, die sich für das neue Lufthansa Design interessieren und vielleicht zufällig vor Ort sind.
Hier sind die Termin für die heutige Deutschland- und Europatour.
Die Boeing 747-8 (Kennzeichen: D-ABYA) startet unter der Flugnummer LH9988 um 8.30 Uhr in Frankfurt und macht dann Station in Köln, Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden, München und Stuttgart, um dann gegen 17 Uhr wieder in Frankfurt zu landen.
Boeing747.jpg
Der Airbus A321 (Kennzeichen: D-AISP) mit dem neuen Design unternimmt ebenfalls am Donnerstag seine Rundreise im normalen Liniendienst: einmal zwischen München und Mailand/Malpensa und zurück, um anschließend seine Reise nach Paris/Charles de Gaulle fortzusetzten. In München zurückgekehrt bringt er dann noch seine Gäste von München nach Frankfurt und beendet dort seine Tour für diesen Tag.
Airbus A321.jpg
Alle Daten und alle Strecken der beiden Lufthansa-Flugzeuge finden Interessierte auch auf den Infokanälen der jeweiligen Flughäfen und unter explorethenew.com .Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
08.02.2018, 10:26 #14
Die Trauerflor Airline...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2018, 14:26 #15
-
14.02.2018, 14:47 #16Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
20.02.2018, 06:56 #17
Ich finde das neue Design auch sehr schön ... als ich es das erste mal gesehen habe, kam mir das alte Logo irgendwie altbacken vor.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.04.2018, 20:54 #18
-
19.04.2018, 22:05 #19
Coooooool!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.04.2018, 22:14 #20
Die kommen hier häufiger rüber. Dieser war auf dem Weg von Toulouse nach Hamburg.
Noch cooler fand ich heute allerdings einen Tornado, der in etwa 1000 ft Höhe über unserem Ort einen schönen steep turn hingelegt hat. Da hatte ich nur leider die Kamera nicht zur Hand
.
Lasky
Ähnliche Themen
-
"Planespotting" für arme... per Smartphone
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2014, 19:38 -
Planespotting ------->
Von Hannes im Forum Technik & AutomobilAntworten: 283Letzter Beitrag: 03.12.2012, 11:35 -
Planespotting Leeuwarden
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.04.2008, 00:00
Lesezeichen