Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Pfeil Goldene Zeiten für Quarz- und Stimmgabelfreunde...

    'n Abend allerseits...

    Möchte Euch hier ausführlich mein neues Goldstück vorstellen an das ich "wie die Jungfrau zum Kinde" gekommen bin.

    Letzte Woche hatte ich, eigentlich aus Langeweile, bei ebay nach den Accuquartzen von Bulova gesucht. Dabei stieß ich auf ein Angebot, welches kein Foto enthielt und am nächsten Tag (Montag) morgens endete.

    Bei Auktionsende wurde dann einfach einmal mitgeboten - wer wagt, gewinnt schließlich (manchmal).
    Prompt erhielt ich den Zuschlag zum sensationellen Kurs von knapp 25,-EUR!

    Kurz darauf meldete sich der Verkäufer aus Bayern, dass er zufälligerweise am Mittwoch und am Donnerstag auf einer Tagung in meiner Stadt sei und die Uhr mitbringen könne.
    Spitze!

    Mittwoch abend holten wir das Teil dann in seinem Hotel ab. Es war ein Erbstück von seinem Vater; einem ehem. Bulova- Konzi.
    Zu Hause angekommen, bemerkte ich am Boden einige Öffnungsspuren, wie ich sie noch nie gesehen hatte. So ganz anders, als die üblichen Kratzer... seltsam!

    Sogleich machte ich mich daran, das gute Stück zu öffnen, um eine neue Batterie ein zu setzen.
    Und was las ich da im Boden?
    .
    .
    .
    .
    18k/750!!! - Das erklärte auch die merkwürdigen Spuren!

    So, hier nun einige Bilder und Infos zur Uhr:

    Bulova Accuquartz von 1974 (Code N4) mit Zentralsekunde und Datumsanzeige mit Wochentag (deutsch); Massivgoldgehäuse und Box. Das Lederband ist leider nicht original. Das Werk ist ein 2242 aus der 224er Serie mit Stimmgabelantrieb und Quarzsteuerung. Weitere Infos und ein Filmchen vom Werk gibt es hier und hier.

    Uhr mit Box und Quarz:



    Werk:















    So, das war's erstmal. Der Durchmesser ist übrigens der gleiche, wie bei einer Date. Aber es geht, wenn man die richtige Kleidung dazu trägt.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Uhieee schönes altes Ührchen!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    gehäuse- und glasform sowie die schräge krone sind der hammer.
    nur bin ich kein freund von römischen ziffern... aber ansonsten eine
    merkwürdige schöne elektrische.

    viel spaß mit dem ding!
    grüsse,
    niels

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Danke! Die Formen scheinen sich an der sechseckigen Form des Quarz- Symbols zu orientieren.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einen ganz fetten Glückwunsch..........Hammerteil!

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Sieht klasse aus, Christian!

    Das Teil ist wirklich ein Megaschnapp! Hätte nicht gedacht, dass sowas möglich ist. Du hat ja nach oben was Luft, in der Bucht sind öfters Vintage-Bänder mit Goldschließen. Meistens deutlich unter EUR 100,--.

    Für meine Bulova wird ein KVA erstellt, war nicht die Batterie. Das soll dir aber nicht die Freude an deinem neuen Goldstück trüben!

    Zwei Fragen noch: Läuft oder tickt die Sekunde? Das sollten die Quarzfans wissen. Ab wan wurde die Accuquartz angeboten!
    Gruß,
    Andreas

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    glück muss man haben viel spass mit ihr....
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    glück gehabt und bei dem geld ist nichts kaputt !

    danke noch mal für die anderen tips zur omega f300 die bald wieder dank die lebt.....

    gruß

    jürgen

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Eine schöne Uhr und für das Geld ! Nehme an wenn sie "läuft braucht sie mehr Strom , als wenn der Sek-Zeicher springt !!

    Wie lange hält eine Bat. und kann man sie noch bekommen für diese Uhr ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Andreas:
    Die Sekunde läuft gleichmäßig, da die Uhr nach wie vor von der Stimmgabel angetrieben wird. Nur die Steuerung erfolgt durch den Quarz.
    Die Stimmgabel schwingt daher mit der seltsamen Frequenz von 341 1/3 Hertz.
    Einführungsjahr soll 1973 gewesen sein; meine Uhr ist also ein ganz frühes Modell (1974; Werk 1973/N3).
    Bulova sprach damals von einer Abweichung von max. 3 Minuten pro Jahr!
    Auf dieser tollen Seite findest Du alle Informationen, die Du brauchst.
    Die Hauptseite davon werde ich auch noch einmal im Stimmgabel- Thread posten.

    Jürgen:
    Halte uns bitte auf dem Laufenden!

    Peter:
    Die Original- Batterien gibt es natürlich nicht mehr, aber man kann die Nr. 344 von z. B. Renata oder Varta verwenden.
    Gegebenenfalls muss der Uhrmacher die Uhren auf die etwas höhere Spannung regulieren, sonst laufen sie zu schnell.
    Ob sie mehr Strom braucht und wie lange die Batterie hält, kann ich leider noch nicht sagen.

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Super! Da muss ich mich auch noch einarbeiten. Ich habe gelesen, dass die Accuquartz teilweise genauer ist, als heutige Quarzuhren.

    Stimmgabel und Quarz in einer Uhr, wie geil ist das denn?
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Heißes Ührchen und ein echter Zeitzeuge der 70s - TOP Die hätre auch Mr. Curtis tragen können


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter

    RE: Goldene Zeiten für Quarz- und Stimmgabelfreunde...

    So, jetzt dank Percy auch wieder mit Bildern!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:00
  2. Goldene Zeiten waren das
    Von dj74 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 17:39
  3. Goldene Zeiten brechen an...
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 10:23
  4. Goldene Zeiten ...
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 19:51
  5. Goldene Zeiten ........
    Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 18:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •