Ich kann mir vorstellen, dass er denkt, dass...


..die Ausführung mit den arabischen Ziffern gibt es ja nur bei den Goldmodellen. Also gehört dieses Blatt auch ausschließlich nur in diese Uhr. Evtl. wird dadurch zusätlich den Kennern vermittelt, dass es sich hier um eine teurere Uhr handelt. Und vielleicht gefällt ihm dieser Gedanke. Seht her, ich habe nicht das Blatt der profanen Stahl Daytona, sondern das der Gold Daytona. BTW. Ja, das Gehäuse ist auch aus Gold. Ich bin halt ein cooler Typ. (Hier wird nichts unterstellt, sondern nur angenommen)

.. die Strichindexe gefallen in keiner Variante, da sie zu unscheinbar sind. Zu langweillig.

.. weil die arabischen Ziffern einfach den modernen Stil und dem Zeitgeist einer solch trendigen Uhr entsprechen.
Anders als die antiquarisch angehauchten, römischen Ziffern.

..vielleicht damit die gerade dem Betrachter zugeneigten Ziffern ein bewußter Kontrast sind, s zu den übrigen Ziffern in den Tots und auf der Lünette.

..und was weiß ich noch was es für Gründe geben kann.

Deshalb frage ich ja!