sieht gut aus, die Kleine![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Zeigt her Eure Genève
-
11.02.2007, 21:22 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Zeigt her Eure Genève
Nach den mittlerweile gut gehenden Threads "Zeigt her eure Speemaster" und "Zeigt her eure Constellation" ist es an der Zeit:
Die Genève-Kollektion ist auch sehr vielseitig. Handaufzug, Automatik, Stimmgabel, Quarz und Megaquartz, sogar mechanische Chronographen (Chronostop). Alles gab es.
Ich fange mal an...
Omega Seamaster Genève (das Seamaster stimmt wirklich). Referenz ST 131.018 (ST=Stahl, 1=Herrenuhr, 3=Handaufzug und Zentralsekunde, 1=nicht wasserdicht).
Kaliber 601: Handaufzug, 17 Steine, 19.800 A/h, rotvergoldet.
Gehäuse aus Edelstahl, Boden gedrückt, Hesaliteglas, Lederband mit Stiftschließe.
Die Uhr ist aus 1969:
Gruß,
Andreas
-
11.02.2007, 21:29 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.02.2007, 21:36 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Danke für die Blumen!
Habe ich 08. September 2004 bei einer Versteigerung eines Pfandleihauses gekauft.
Da war noch ein ganz altes Omega-Band dran! Natürlich fertig. Aber die alte Schließe war noch zu gebrauchen. Die Uhr war wirklich günstig.
Das Glas habe ich selbst poliert, da es schon mitgenommen war. Das Gehäuse selbst ist wie neu. Lediglich den Boden habe ich bei Wempe satinieren lassen, als ich ein neues Band montieren ließ. Ist Eidechse. Musste es mir anfertigen lassen. Alle Bänder waren mir zu lang.
Das Werk ist übrigens top. Ich durfte es mir mal ansehen. Kein Rost oder dergleichen. Die Uhr geht auch sehr genau.Gruß,
Andreas
-
11.02.2007, 22:11 #4
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Schöne Vintage
Durchmesser?
-
11.02.2007, 22:14 #5
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Danke!
Puh, die habe ich momentan nicht zuhause. Ich glaube 32mm oder 34mm.
Habe allerdings auch sehr dünne Handgelenke.Gruß,
Andreas
-
12.02.2007, 01:40 #6
Herrlicher Genfer Herr, aus der guten alten Zeit. Man findet immer wieder solche Klassiker in sehr gutem Zustand, ja fast in NOS. Ich hatte eine ähnliche vor paar Jahren, wurde mir aber dazumal leider ab meinem Handgelenk gestohlen.
Lg Pasci
-
12.02.2007, 07:19 #7
mal ne doofe Frage: müßte der Deckel nicht poliert sein ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.02.2007, 07:25 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
100%ig kann ich das natürlich auch nicht sagen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass an der Uhr nichts gemacht wurde. Das schließe ich aufgrund des Zustandes, indem ich die Uhr kaufte. Glas verkratzt und frühes 70er Band (Schriftzug). Der Schliff war auch auf "Omega-Niveu", sprich nicht wie selbst mit der Stahlwolle poliert.
Habe auch schon einige so gesehen. In der Bucht sind momentan auch etliche. Bspw.: http://cgi.ebay.de/OMEGA-Handaufzug-...QQcmdZViewItem
Die hat übrigens das gleiche Kaliber.
Werde da mal nach meiner Klasur (übermorgen) nachforschen. Nein, dann ist ja erst Karnevel, aber danach!Gruß,
Andreas
-
12.02.2007, 09:18 #9
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
Original von a.lyki
Ich glaube 32mm oder 34mm.
Habe allerdings auch sehr dünne Handgelenke.Jetzt kann ich sie nur noch am Arm neiner Frau bewundern.
K Ö L L E Alaaf!
-
12.02.2007, 22:09 #10ehemaliges mitgliedGast
Andreas,
Was könnte man für die Uhr aus der Bucht geben?
Gr,
István
-
12.02.2007, 23:55 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Naja, das Problem ist die Vergoldung. Sowas ist nicht beliebt, da solche Uhren in Vollgold auch nicht so übermäßig teuer sind. Ich würde dann auch eher zur 18k-Ausführung tendieren. Oder eben Stahl wie meine.
Die Uhr sieht anhand der Fotos sehr gut aus. Lediglich die Schließe ist nicht Omega.
In Stahl würde ich die Uhr in diesem Zustand auf rund EUR 250,-- schätzten. In Vergoldung eher etwas weniger.
Ist übrigens eine 131.0019, meine eine 131.0018. Die Vergoldung ist so gewesen (Auslieferungszustand). Ich schreibe das nur deshalb, weil es grundsätzlich möglich wäre eine Stahluhr nachträglich zu vergolden. Die Uhr sieht ehrlich aus, sprich unverbastelt (zumindest anhand der Fotos).Gruß,
Andreas
-
17.02.2007, 13:32 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Original von Oulrij le Rouge
Schöne VintageDurchmesser?
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure DJ´s
Von insolvenzprofi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 17.03.2009, 15:52 -
Zeigt mir eure AK´s !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt her Eure...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44
Lesezeichen