Das kann nach 21 Jahren passieren!!!
Problem ist nur, wo ist es hin, im Werk!!!
Auf alle Fälle Revi machen lassen!!!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Loch im Zeiger
-
14.02.2007, 19:36 #1
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 6
Loch im Zeiger
Hallo zusammen,
hat jemand am 24 stunden zeiger seiner gmt-master 1
im tritiumdreieck schon mal ein kleines loch gehabt ?
die zeiger sind mittlerweile 21 jahre alt
gruß und danke für antworten
M.gmt master von 1986 ( damals 1.850 DM )
erste hand, zweites glas, zweites armband, drei inspektionen,
extras : schwarze lünette , jubi armband ,
zustand , getragen, und das seit 25 jahren ,täglich , immer und überall
-
14.02.2007, 19:41 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.02.2007, 10:52 #3AndreasGast
RE: Loch im Zeiger
Original von groppenbruch
Hallo zusammen,
hat jemand am 24 stunden zeiger seiner gmt-master 1
im tritiumdreieck schon mal ein kleines loch gehabt ?
die zeiger sind mittlerweile 21 jahre alt
gruß und danke für antworten
M.
Mal keine Panik....Löcher sind immer Interessant.....
Lass alles wie es ist und erfreu dich an deiner "Alten Vintage Uhr".....irgendwann wird Handlungsbedarfbestehen, eben eine Revision, in diesem Zuge, achte bitte darauf, das die jetzigen Zeiger restauriert werden und nicht durch neu Zeiger ersetzt werden...Infos gibt es hier recht viele über die Suchfunktion....
Dann bleibt auch in den kommenden Jahren alles gut.....Gruß Andreas
-
15.02.2007, 11:49 #4ehemaliges mitgliedGast
Andreas,
was mir auffällt, daß diese Paniekreaktion, sofort Revi Tritium im Werk bei dir ausbleibt.
Heisst es, daß nicht unbedingt ein Revision sofort notwendig ist, oder?
(Ich kann mir vorstellen, was im Werk drinn ist, ist eh schon drinn, wenn die Uhr läuft .....)
Gr,
István
-
15.02.2007, 12:13 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
loch heisst doch nicht gleich es gibt irgendwo einen riesigen broken der sofort alle zahnräder lahm legt !!
in den meisten fällen ist die leuchtmasse nur eingerissen ohne das etwas weggebrochen etc. ist.
ohne genaue begutachtung ist da eh keine richtige aussage die einen weiterbringt machbar.
bis so ein kleiner zwergenhaufen von tritium was blockiert ......, das dauert.
wer schon mal mit alter tritium leuchtmasse in natura zu tun hatte weiss wie schnell das zu staub zerfällt.
ergibt mit dem lageröl schöne schleifpaste !!VG
Udo
-
15.02.2007, 12:17 #6
hatte auch mal ein Loch im Stundenzeiger,wurde aber dann von meinem Uhrmacher von hinten mit Tritium gefüllt
sieht man nur wenn man mit dem Vergrößerungsglas die Zeiger anschaut
Have a nice Day
-
15.02.2007, 12:25 #7Original von hugo
wer schon mal mit alter tritium leuchtmasse in natura zu tun hatte weiss wie schnell das zu staub zerfällt.
ergibt mit dem lageröl schöne schleifpaste !!
aufm zweiten bild wie hugo schon erwähnt hat tritium als staub!
Gruß
Ibi
-
15.02.2007, 12:28 #8ehemaliges mitgliedGast
Hugo, Ibi, ich bin mit euch einverstanden, wollte mit meiner Frage etwas provozieren, da diese "Muss sofort zu Revi" mir auch etwas übertrieben erscheint!
Gr,
István
-
15.02.2007, 12:40 #9AndreasGastOriginal von Penzes
Andreas,
was mir auffällt, daß diese Paniekreaktion, sofort Revi Tritium im Werk bei dir ausbleibt.
Heisst es, daß nicht unbedingt ein Revision sofort notwendig ist, oder?
(Ich kann mir vorstellen, was im Werk drinn ist, ist eh schon drinn, wenn die Uhr läuft .....)
Gr,
István
Warum Panik? Es gibt mehrere Wege einem "Kunden" die Sachlage zu verdeutlichen.
Über die Panikmache, das Leuchtmassen Schaden anrichten werden, wenn sie es noch nicht getan hat oder den " Kunden" mal langsam auf eine Sachlage vorbereiten, auf die er sich irgendwann mal einlassen muss.
Im Werk selber wird es zu Klemmungen kommen, das macht Schmutz auch, bedenklich sind Flächen wie das Zifferblatt und Datumsscheiben, wo bei einigen schon Mikro- und Nano-Kratzer Sinnkrisen auslösen, wenn diese halt auch durch die Kristalle der Leuchtmassen verursacht werden können.....
Außerdem kennst du mich, in natura anschauen und dann mal Wege der Notwendigkeiten abklären.....ein Loch, entpuppt sich auch mal als Schwindriss durch Luftfeuchtigkeit......
Gruß Andreas
-
15.02.2007, 14:36 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Brösel
Luftfeuchtigkeit in eine Uhr !?
Wenn das man nicht zu Korrosion im/am Werk führt
Also doch ab zur Revi ?? oder erst wenn das Glas von innen beschlägt !?
SPASSVG
Udo
-
15.02.2007, 14:55 #11
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
löcher sind immer interessant...........
hmmmmm.....
ich hatte die uhr zur revision, da haben die die zeiger getauscht, ich habe die alten zeiger dann über ein auktionshaus verkauft, ich hatte nichts von einem loch gesehen und dachte die zeiger sind in ordnung, der käufer hat dann den 24 stunden-zeiger reklamiert, allerdings nicht böse, er ist sehr freundlich geblieben.
jetzt weiß ich nicht wie das loch da reingekommen sein soll. das foto auf der x-bay seite ist allerdings auch nicht so scharf das man das unbedingt sehen kann.
gruß aus dortmund
M.gmt master von 1986 ( damals 1.850 DM )
erste hand, zweites glas, zweites armband, drei inspektionen,
extras : schwarze lünette , jubi armband ,
zustand , getragen, und das seit 25 jahren ,täglich , immer und überall
-
15.02.2007, 15:04 #12
RE: Brösel
Original von hugo
Luftfeuchtigkeit in eine Uhr !?
Wenn das man nicht zu Korrosion im/am Werk führt
Also doch ab zur Revi ?? oder erst wenn das Glas von innen beschlägt !?
SPASS
Voller Panik den Uhrmacher angerufen, der meinte nur, keine Panik, eilt nicht, einfach mal neben der Heizung trocknen lassen und bei Gelegenheit vorbei bringenwords fail - music speaks
Grüße Gerald
Ähnliche Themen
-
...der Blick in ein schwarzes Loch.
Von Corcovado im Forum Off TopicAntworten: 162Letzter Beitrag: 17.07.2009, 02:17 -
Explorer II mit Loch im Gehäuse?
Von sebi21 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.05.2007, 05:09 -
ein LOch ist im Eimer Karl-Otto
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.08.2006, 14:45
Lesezeichen