hatte mal eine vom kumpel für ein paar Tage!
trug sich gut aber mehr kann ich dir nicht sagen außer dass mir das zb zu überladen wirkt!
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		Thema: Citizen Promaster
- 
	15.02.2007, 11:34 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
 Citizen PromasterHabe vor mir eventuell eine Citizen Funk Solar Uhr zu kaufen. (Citizen Promaster). 
 Hat von Euch jemand so ein Teil ? Und welche Erfahrung ? 
   
 
- 
	15.02.2007, 14:51 #2Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
 grüße Thomas
 
- 
	15.02.2007, 18:39 #3Explorer  
 - Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
 ein Kollege von mir hat eine und steht total drauf. Er ist Systemadmin und hasst Unzuverlässigkeit. Die Technik ist auch irgendwie überzeugend. Aber ist halt wie eine Frau die immer Ja sagt. Wollen wir das wirklich?  
 
 Gruß, Michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
 
- 
	15.02.2007, 22:19 #4RE: Citizen PromasterHabe genau diese Modell in Titan seit Dezember 06 und kann sie 
 dir bestens empfehlen! Technik unübertroffen, nie mehr Zeit stellen,
 nie mehr Batteriewechseln, absolut zuverlässig und trägt sich sehr
 angenehm. Trotzdem verkaufe ich meine da ich zuviele Uhren habe!
 Falls du Interesse hast an einer fast neuen mach mir ein PN!Herzliche Grüessli
 Marcel
  
 
- 
	15.02.2007, 23:43 #5ehemaliges mitgliedGastRE: Citizen PromasterIch habe eine Citizen Ecodrive Funkuhr, in Edelstahl mit Kevlararmband. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Ich spüre die Uhr nicht (aber vermisse sie, wenn ich sie abgelegt habe ; ) ...) 
 Die Technik ist sehr überzeugend: Auspacken, anlegen, genießen und sich nie wieder Sorgen ums Zuspätkommen machen.
 
 
 Habe mir die Variante mit dem blauen Zifferblatt und dem sogenannten "Kunststoffarmband" selbst zusammen stellen lassen.
 
 Ach, und man kann damit Flugstunden oder Kerosinverbrauch berechnen, auch sehr praktisch im Cyberspace ; )
 
- 
	16.02.2007, 00:08 #6Explorer  
 - Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
 RE: Citizen Promastersag ich doch - langweilig! :muede:Original von Marcel Geissberger nie mehr Zeit stellen,
 nie mehr Batteriewechseln, absolut zuverlässig"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
 
- 
	16.02.2007, 09:46 #7Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
  Themenstarter ThemenstarterRE: Citizen PromasterHallo MarcelOriginal von Marcel Geissberger
 Habe genau diese Modell in Titan seit Dezember 06 und kann sie
 dir bestens empfehlen! Technik unübertroffen, nie mehr Zeit stellen,
 nie mehr Batteriewechseln, absolut zuverlässig und trägt sich sehr
 angenehm. Trotzdem verkaufe ich meine da ich zuviele Uhren habe!
 Falls du Interesse hast an einer fast neuen mach mir ein PN!
 Kommt leider zu spät . Ich habe mir gestern eine bei Neckermann bestellt,da kann man auf "pump" kaufen     . Trotzdem Danke ! . Trotzdem Danke !
 Ich habe ja mehrere mechanische Uhren und wollte auch noch eine "langweilige" Uhr haben.    
 
- 
	16.02.2007, 16:03 #8ehemaliges mitgliedGastRE: Citizen PromasterDann gratulier ich dir schon mal im Voraus und wünsche dir immer Pünktlichkeit beim ersten Date, stets rechtzeitigen Feierabend, sekundengenaue Sektkorken zur Neujahrsgeisterstunde und die genaue Geburtszeit deiner Kinder ; ) 
 
 Für welche Ausführung hast du dich denn jezt entschieden?
 
 Pass bissi auf mit dem Glas, da es etwas erhaben ist. Leicht können beim Rumdängeln (oder -bengeln *g*) Macken am Rand entstehen...
 
 Gruß und viel Spaß mit dem neuen Lebensgefühl von
 
 PLEASURE
 
 Ja,.........es kann nicht nur Rolis geben.... :twistev: Allerdings doch gut, dass wir zwei Handgelenke haben.
 
Ähnliche Themen
- 
  Citizen PromasterVon Steff.LA im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2007, 20:37
- 
  Citizen Promaster AutomatikVon JLC im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2006, 14:14


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen