was genau willst du wissen?
worauf du beim stein achten mußt etc oder ob man tiffany empfehlen kann?
die solitairemodelle hat jeder anbieter im programm..............auch ich und tobias genauso![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
15.02.2007, 10:30 #1
Diamant/Brillant Ringe - Tiffany und Co
Hi,
was haltet Ihr von T&Co in Bezug auf deren Brillant-Ringe? Ich glaube, dass sich hier im Forum ein paar Diamant-Spezialisten herumtreiben. Es gab mal einen Beitrag zum Thema Diamanten - habe ich aber leider nicht gefunden. Da wurden die 4Cs erklaert (aber das weiss ja schon;-))
Folgendes steht fest: Es soll ein Damenring mit Diamant/Brillant werden. Mir gefaellt dieses Tiffany Design (Solitaire) sehr gut. Mich wuerde Eure Meinung dazu interessieren. Kann ich das mit ruhigen gewissen kaufen oder soll ich mich lieber wo anders umschauen?
Danke,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.02.2007, 10:53 #2
RE: Diamant/Brillant Ringe - Tiffany und Co
Gruß
Ibi
-
15.02.2007, 10:59 #3
Hi Ibi,
1.) ob man Tiffany empfehlen kann.
2.) Waere nett, wenn Du ein wenig aus dem Naehkaestchen plaudern wuerdest oder vielleicht eine Seite bezueglich Brillantring empfehlen kannst.
Danke,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.02.2007, 11:01 #4
schicke dir etwas später ne pn!
und zu tiffany, klar sind die empfehlenswert! welche frau wird bei dem name nicht schwachGruß
Ibi
-
15.02.2007, 11:11 #5
Tiffany ist jedenfalls nicht zu verwechseln mit Tinneff
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.02.2007, 11:12 #6
Danke!
Original von ibi
welche frau wird bei dem name nicht schwachGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.02.2007, 12:08 #7
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
kauft keine blutdiamanten
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
15.02.2007, 12:23 #8Original von An der Alster
kauft keine blutdiamanten
Ich denke dass der Name Tiffany auf der Box nur seine geammte fabulöse Wirkung entfalten kann , wenn man das gute Stück auch direkt im Laden an der Fifth Ave. in Begleitung der Herzensdame kauft.
Für alle anderen Gelegenheiten gibt es vergleichbare Schmuckstücke auch im Inland .Beste Grüsse, Olli
-
15.02.2007, 12:42 #9
Wer Markengeil ist, ist mit Tiffany gut bedient. Fakt ist, daß man vergleichbare Ringe mit identischer - oder sogar besserer - Steinqualität für deutlich weniger bauen kann. Bei Interesse: PN.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.02.2007, 12:48 #10Original von Gertschi
Danke!
Original von ibi
welche frau wird bei dem name nicht schwach
Setze dich mit Frau/Freundin mal einen Abend hin und überlegt was ihr euch so vorstellt.Wenn ihr gut zeichnen könnt macht schon mal eine Skizze.
Mit der Skizze geht ihr zu einem guten Goldschmied und lasst euch beraten was machbar ist. Meist haben die Goldschmiede auch einen Edelsteinhändler an der Hand der eine große Auswahl der gewünschten Steine in den verschiedensten Qualitäten anbieten kann.
Und wenn sich alle dann einig sind habt ihr wahrscheinlich eine vierstellige Summe gespart und "wirklich" etwas besonderes.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
15.02.2007, 12:51 #11
Kannst auch zu unserem Wiener Forumskonzi gehen, da kriegst nicht nur Rolex sondern auch wunderbare Ringe - die haben am Graben einen eignen Shop dafür.
lg Michael
-
15.02.2007, 12:58 #12
THX_Ultra
Haban?Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.02.2007, 13:02 #13
Die 4 C
C - Clarity (Reinheit)
C - Color (Farbe)
C - Cut (Schliff)
C - Carat (Größe)
Lieber einen kleineren Stein mit wenig Einschlüssen nehmen, Hersteller ist egal, Hauptsache Verarbeitung stimmt und der ring gefällt.
Für mich beim kauf immer wichtig das Wetter, sollte Sonne scheinen und mit dem Stein ruhig vor den laden gehen und das Lichtspiel im Stein beurteilen.
Das macht die wahre Schönheit eines Steines aus und hier zeigt sich dann deutlich wie wichtig ein Reiner Stein ist.
Ich oute mich auch gleich und stelle immer wieder fest, ein Top Wesselton gefällt mir nicht, ich tendiere gerne zur farbigen Steinen die natürlich sind, da es heute sowohl chemische als auch physikalische möglich ist die Farbe zum positiven zu verändern.
GHier fällt mir spontan die Laserviante ein womit es möglich ist einschlüße zu verändern, das Harzverfahren etc.
Auch die Reinheit kann verändert werden, wichtig ist eigentlich ein Vertrauensverhältnisss zum Händler aufzubauen um hier auch ein kompetenten Ansprechpartner zu finden.
Die Verkäuferinnen in einigen Läden sind zwar nett anzusehen, das wars aber auch, in der Regel sind sie mit speziellen Fragen überfordert.
Von daher, beim Steine und Perlen kaufen, Augen und Ohren auf und nicht das erstbeste aus einer tollen Boutique nehmen sondern auch ruhig den Weg zum Goldschmied finden der in der lage ist ein wirklich einmaliges Schmuckstück für eine wirklich einmalige Frau anzufertigen.
Viel Spass beim schenkenAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
15.02.2007, 13:04 #14Original von Gertschi
THX_Ultra
Haban?lg Michael
-
15.02.2007, 13:05 #15
...für dir große blonde?
gertschi gibt gasZucht & Ordnung! 180
-
15.02.2007, 13:07 #16
Gefährliches Halbwissen
Der entscheidende Faktor ist und bleibt der Schliff. Ist der nicht sehr gut, sind alle anderen Werte für den Arsch.
Zertifizierung ist hierbei entscheidend. Hier gibt es 3 nennenswerte Aussteller, das sind IGI, HRD und GIA. Alles andere wird schwierig, ebenso sind Zertifikate nichts wert, wenn sie nicht zusammen mit dem Stein eingewschweißt sind. Es hat aber nur ab einer gewissen Größe Sinn, Steine zertifizieren zu lassen, da die Gutachten nicht eben billig sind. IdR zertifiziert man ab 0,47 Karat.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.02.2007, 14:14 #17Original von Insoman
Tiffany ist jedenfalls nicht zu verwechseln mit Tinneff
-
16.02.2007, 00:21 #18
Last Christmas ...
Zwar nicht in der Fifth Avenue gekauft, hat aber trotzdem gefallen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
16.02.2007, 07:51 #19Original von botti800
...für dir große blonde?
gertschi gibt gas
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.02.2007, 18:10 #20
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Wer was sehr Eigenes an Geschmeide bekommen möchte, dem kann ich aus persönlicher Erfahrung das Atelier Sureth empfehlen. Vater und Sohn Sureth entwerfen den Schmuck selbst. Restaurieren und arbeiten nach individuellen Kundenwunsch.
-
Mein Weib jedenfalls brettert lieber von Berlin aus in den Teutoburgerwald zu den Sureths um dort was wirklich individuelles zu bekommen, als dass sie bei eine Berliner Juwelier Massenware kauft.
http://www.sureth.de/
Ähnliche Themen
-
wer von Euch hat eine Brillant-Rolex?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:08
Lesezeichen