Okay, die Standortfrage wird nicht weiter verhandelt - muss ja auch nicht, Kreuzberg rules
Natürlich ist das alles wieder Geschmackssache, aber wenn ich jemanden zu Besuch hätte, der zum ersten Mal in Berlin ist, würde ich mit ihm unbedingt ins Solar gehen. Das ist ein Restaurant mit Bar in der
Stresemannstraße 76 - feines Essen, aber das ist nicht das Einzige: Der Laden ist wirklich schön und dazu im 22. Stock, und man hat einen Bombenblick über Berlin. Das ist wirklich etwas Besonderes, das wissen inzwischen auch einige. Deshallb unbedingt reservieren, und zwar unter 0163-7652700. Lass Dir am Telefon auch noch mal erklären, wo der Eingang ist. Ist nämlich ein bisschen kompliziert zu finden. Und wie gesagt, Bar gibts auch, die ist noch einen Stock drüber!
Den Tip mit dem Einstein finde ich auch gut - das Schnitzel ist amtlich, und der Laden ist wirklich ein Klassiker. Gibt es auch Unter den Linden, und ist auch gut für eine kurze Pause beim Sightseeing. Egal, wie sehr der Laden brummt, der Service ist immer freundlich. Und wer aus Berlin kommt weiß, dass das hier nicht immer der Fall ist.
Wenn es ums Schnitzel geht, muss ich Dir als Kreuzberger auch noch das Jolesch ans Herz legen, ein richtig feiner Österreicher in der Zeughofstraße (www.jolesch.de). Aber Obacht, ist im 'schlimmen' Kreuzberg. Dort um die Ecke, in der Pücklerstraße 20 ist auch der Goldene Hahn, ein Bombenitaliener mit super Weinauswahl. Klein, aber sehr nett und besonders, wie ich finde. Reservieren unter 030-6188098.
Auch noch gut und nicht überall so zu haben ist vielleicht der/das (?) Sushi bei Ishin (www.ishin.de). Gibt's auch in Mitte, um die Ecke von der Friedrichstraße. Viele Japaner hier, trotzdem nicht so teuer wie Sushi-Läden in Hamburg oder sonstwo in Deutschland. Und es gibt auch lecker Suppen usw.!
Obwohl Du kein Gammelfleisch essen willst, musst Du eine Currywurst essen gehen, wenn Du in Berlin bist. In meinen Augen am besten am Kudamm 195 bei Bier's - 'mit Darm' bestellen (auch, wenn's sich eklig anhört, und nicht vergessen, dass sie die scharfe Sauce drauftun sollen. Wenn Du schon da auf der Ecke bist, kann's gleich weiter gehen mit Shopping: Um die Ecke, in der Bleibtreustraße (zw. Kudamm und Lietzenburger Str.) ist nämlich der Outlet von 'Budapester Schuhe'. Super Schuhe, oftmals super reduziert. Ein Muss, wenn Du Schuhe suchst. Von da aus würde ich dann weiter den Kudamm hochgehen, da gibt es Klamottenläden, Wempe und all das übliche.
Ein bisschen stylisher kannst Du einkaufen, wenn Du am Hackeschen Markt aussteigst. Oranienburger Straße hoch, oder die Rosenthaler Richtung Rosenthaler Platz - eine Menge coole Läden. Klamotten, Schuhe...Aber auch sonst gibt's da viel zu sehen. Pause machen hier bei Barcomi's (www.barcomis.de) in der Sophienstraße. Der New York Cheesecake ist der beste der Welt. Oder ein Bagel, oder ein Sandwich - Tolles Café, leider auch oft voll.
In der Nähe ist natürlich auch - und das ist dann wieder eher klassisches Shoppen - die Friedrichstraße. Einfach von S/U-Bahn Friedrichstraße südwärts gehen, und Du findest die üblichen Verdächtigen von H&M bis Gucci. Aber auch die Galeries Lafayette und gleich ein Paar Konzis. Die von Mawal empfohlene Brasserie ist auch direkt um die Ecke.
Genug gequasselt, viel Spaß in Berlin!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Frage an alle Berliner hier
Baum-Darstellung
-
15.02.2007, 13:31 #25_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven

Ähnliche Themen
-
Frage an die Berliner: Fahrzeit...
Von Matti im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.09.2009, 07:15 -
Frage an alle Berliner(und nicht nur:):) )
Von Hugo73 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:50 -
Hallo an Alle hier
Von OKF im Forum New to R-L-XAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.12.2006, 00:00





.
Zitieren
Lesezeichen