Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    OQ 17000 - Neues von der Polizeiuntersuchung der sandgestrahlten Uhr

    Sicher erinnert sich noch der eine oder andere, dass ich vor einigen Monaten eine OQ 17000 ersteigert hatte, die sich dann als ziemlich ramponiert und sandgestrahlt herausgestellt hatte. Unter anderem waren die Seriennummern entfernt. Daher hatte ich mich nach 1 Tag dazu durchgerungen, sie der Polizei zur Untersuchung zu übergeben (weg. Verdacht auf Hehlerware).

    Hier ist der alte Thread:

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...=sandgestrahlt

    Ich habe jetzt die Ergebnisse der polizeilichen Untersuchtung und die Uhr zurückbekommen:

    - Anhand einer Markierung im Rückendeckel ließ sich zurückverfolgen, dass die Uhr 1985 bei Rolex zum Service war und danach ans Kernforschungszentrum Jülich geliefert wurde.

    - Anhand der bei Rolex vorhandenen Daten konnte festgestellt werden, dass diese Uhr NICHT auf der Liste mit gestohlen gemeldeten Uhren auftaucht.

    - Ausserdem gibt es News zu dem Verkäufer: Er ist polizeilich bekannt und diverse Male vorbestraft, fast alles Eigentumsdelikte, auch Körperverletzung u.ä. Er hat keinen eigenen Wohnsitz und ist unter einer c/o-Adresse gemeldet.

    - Er wird demnächst wg. der Betrugsanzeige vernommen.

    Ich habe den Polizisten gefragt, ob denn dort seiner Meinung nach überhaupt was zu holen sei. Immerhin müsste ich jetzt noch einige hundert Euro in den Anwalt investieren. Morgen werde ich mit meiner Anwältin sprechen. Abhängig vom Ergebnis werde ich die Klage evt. sein lassen und die Uhr behalten und Gehäuse und Band aufarbeiten lassen.

    Was nützt mir der schönste vollstreckbare Titel, wenn ich dann noch mal 500 EUR investiere und das Geld nie sehe... Mal sehen, was die Anwältin sagt.

    Es ist unglaublich, was diese Uhr schon alles ausgehalten hat. Da kriegt man echt Respekt. Vor dem Hintergrund der obigen Infos habe ich heute mal ein wenig das Gehäuse (Flanken) poliert und das stimmte mich hoffnungsvoll, dass ich sie mir evt. etwas aufbereiten lasse und sie dann im Alltag trage. Relativ schnell sah man, dass sie wieder lebendiger aussah, so dass ich denke, mit etwas prof. Aufwand kriegt man sie wieder ganz ordentlich hin. Ich will aber nicht die ganzen Teile tauschen. Ich habe ja zwei prima Sammel-OQs, von daher bei dieser nicht den Ehrgeiz...

    Immerhin, da die Lupe nicht mehr vorhanden ist, ist die Uhr im Alltag unauffällig... Ironie des Schicksals...



    Alle anderen Uhren sind mittlerweile im BankSafe. Ich hätte für einen Tresor zuhause ein Zimmer stark umbauen müssen, das war mir dann zuviel Aufwand im Moment. Vermutlich mach ich das in 3-4 Jahren, wenn wir eine andere Immobilie kaufen...

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337

    RE: OQ 17000 - Neues von der Polizeiuntersuchung der sandgestrahlten Uhr

    Original von Bochum2
    - Ausserdem gibt es News zu dem Verkäufer: Er ist polizeilich bekannt und diverse Male vorbestraft, fast alles Eigentumsdelikte, auch Körperverletzung u.ä. Er hat keinen eigenen Wohnsitz und ist unter einer c/o-Adresse gemeldet.
    Bei so etwas kommt mir auch immer wieder die Galle hoch. Ich habe immer noch eine Sache zu laufen (Streitwert vernachlässigbar, jedoch offenbar vorsätzliche Falschlieferung). Das Konto gehörte jemand anderem, der Verkäufer hat bereits vor Jahren seinen Offenbarungseid geleistet. Aber immer wieder schön über e*ay handeln...

    Naja, das einzig Positive an der Sache war, daß meine durch diesen menschlichen Abschaum verpasste negative Bewertung umgehend entfernt und der Typ rausgeschmissen wurde (sicherlich wieder zurück, aber immerhin). Beim persönlichen Besuch in Dreilinden bekam ich zudem einige Goodies. Außerdem leistet er mehr oder weniger regelmäßig seine mit meiner Anwältin ausgehandelten monatlichen Raten.

    Ciao
    Karsten

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Kernforschungszentrum Jülich ?

    Das würde mich aber bedenklich stimmen. Vielleicht ist die ja hochgradig verstrahlt. Also nichts wie schnell einen Geigerzähler besorgt und bei bedenklichen Ausschlägen desselbigen, das Ding schnell als strahlenden Sondermüll beseitigen. Falls sie nachts unter der Bettdecke strahlt wie eine Taschenlampe, kann man sicher sein, das sie strahlungstechnisch nicht ganz koscher ist. Kann man dann immer noch nach Tschernobyl verscherbeln, denen kommt es auf ein bisschen mehr Strahlung mehr oder weniger nun auch nicht mehr an. Ausserdem spart man sich dann noch die Entsorgungskosten. Praktisch, oder ?

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Nein, strahlen tut sie gar nicht. Noch nicht mal leuchten... ;-)

    Und was den Ärger angeht, ich habe mittlerweile meine Konsequenz bzgl. Ebay gezogen. Es ist ja schon einige Monate her und zum Glück kann ich das Geld durch berufliche Aufträge schnell wieder kompensieren...Wenigstens habe ich eine funktionierende Uhr. Das ist ja schon mal mehr als ein leerer Karton...

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    Uhr ist beim Konzi, Klage lasse ich fallen...

    So, habe jetzt mit der Anwältin gesprochen. Sie war auch der Meinung - lieber das Geld in die Uhr investieren, als in einen Rechtsstreit, der mir kein Geld bringen wird...

    Der Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen: Sie meinte, es genügt, wenn der Verkäufer sein Namensschild von der Klingel kratzt, und schon ist postalisch nichts mehr zustellbar und der Typ nicht mehr erreichbar.

    Und nun ist die Uhr beim Konzi, folgendes lasse ich machen:
    - neues Glas für 160 EUR, ich habe es ohne Lupe bestellt. Bin mal gespannt.
    - Band/Gehäuse wieder mattieren, Lünette polieren,
    - Batterie wechseln
    - WD- herstellen

    Die Uhr darf also ihre "Narben" behalten (z.B. die heftigen Macken in einigen Bandgliedern) und damit leben. Für mich ist die Sache damit rund und ich ärger mich nicht mehr.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313

    RE: Uhr ist beim Konzi, Klage lasse ich fallen...

    Original von Bochum2
    So, habe jetzt mit der Anwältin gesprochen. Sie war auch der Meinung - lieber das Geld in die Uhr investieren, als in einen Rechtsstreit, der mir kein Geld bringen wird...

    Der Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen: Sie meinte, es genügt, wenn der Verkäufer sein Namensschild von der Klingel kratzt, und schon ist postalisch nichts mehr zustellbar und der Typ nicht mehr erreichbar.

    Und nun ist die Uhr beim Konzi, folgendes lasse ich machen:
    - neues Glas für 160 EUR, ich habe es ohne Lupe bestellt. Bin mal gespannt.
    - Band/Gehäuse wieder mattieren, Lünette polieren,
    - Batterie wechseln
    - WD- herstellen

    Die Uhr darf also ihre "Narben" behalten (z.B. die heftigen Macken in einigen Bandgliedern) und damit leben. Für mich ist die Sache damit rund und ich ärger mich nicht mehr.
    Denke auch, dass Du Dich da richtig entschieden hast....

    Noch ein Risiko eingehen, muss nicht sein...

    Wenn sie vom Konzi wieder da ist, kannst Du Dich bestimmt daran erfreuen... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Ja, alle haben vermutet, dass es keinen Sinn hat, weil bei dem Menschen nichts zu holen ist bzw. er so viel kriminelle Energie hat, dass er sich entziehen wird.

    Aber dass die Uhr zurück kam, traf für mich damit zusammen, dass ich eh die letzten Wochen darüber nachgedacht hatte, welche der Uhren ich häufiger mal zwischendurch tragen kann.

    Und bei dieser muss ich keinerlei Ängste haben wg. Kratzern u.ä. Ausserdem kann ich alle anderen im Banksafe lassen.

    Ich glaube bei der "Geschichte" inkl. dem Sandstrahlen war es gut, dass es eine Quartzuhr ist. Ich glaube, eine Mechanische hätte doch mehr gelitten.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Hi Bochum2:

    zumindest ist sie nicht gestohlen, sonst wärst Du jetzt auch die Uhr los.

    Poste mal bitte Bilder, wenn die Uhr von der Überholung zurück ist.
    Bin ja mal gespannt ob die Betrugsanzeige was bringt, oder ob dies als "Kleinkram" abgetan wird.

    Hast Du den VK eigentlich schon bewertet bzw. kennst Du www.wortfilter.de ? Da kannst Du nämlich noch Bewertungen nach 90 Tagen abgeben
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Was neues altes neues...
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 20:21
  2. Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13
  4. OQ 17000 (neues ZB) hat einen neuen Eigentümer
    Von impala im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •