Wenn Du so fragst ist sie wahrscheinlich trotz schlechter Bewertungen/Beschreibung/Fotos echt und war ein Schnäppchen.
Ich hätte nicht mitgemacht weil mir die Uhr nicht gefällt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Mut zum Risiko (1)
-
21.08.2004, 23:53 #1
Mut zum Risiko (1)
Marc ("baby") hatte sich neulich für eine GMT interessiert, den eBay-Link hier gepostet und darum gebeten, andere Forums-Mitglieder mögen ihm den Vortritt bei dieser Auktion lassen (Thread "Bitte nicht bieten").
Wie sich herausgestellt hat, hätte wohl niemand hier gegen Marc geboten, im Gegenteil: Alle haben ihm von einem Kauf abgeraten. Schlußendlich hat offenbar ein Händler den Zuschlag bekommen und wir werden wohl nie erfahren wie die Geschichte zu Ende gegangen ist.
Zu einer anderen Auktion kenne ich den Ausgang und will ihn Euch gerne erzählen. Doch zuvor die Gretchen-Frage: Wer von Euch hätte hier mitgemacht oder nicht, und warum?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4915434386
Ich möchte gerne möglichst viele Meinungen, die Auflösung gibt's dann morgen.
Für jetzt schon mal vielen Dank!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.08.2004, 00:50 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.08.2004, 00:52 #3
Schlechte Bilder, Schlchter Text und vor allem schlechte Bewertungen!
3 x Schlecht ist nix gut = Finger weg. So jedenfalls meine Devise.
mfg ratte
-
22.08.2004, 00:52 #4
SS/GG ?? NEVER. LOL
Ne, das Angebot ist sowas von schlecht gemacht,
ohne viel nachfragen hätte das wohl kein Docht gehabt
Aber wenn Du schon so fragst, war sie wohl ock)
Gruß, Hannes
-
22.08.2004, 01:08 #5Original von Hannes
SS/GG ?? NEVER. LOL
.
Gruß joo
.
-
22.08.2004, 01:24 #6GatsbyGast
Wos?? Hannes, I am with you ... alle SS/GG raus aus dem Forum, dann haben wir wieder Platz ...
)
)
-
22.08.2004, 01:45 #7
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Also, ich hätte auch nicht mitgeboten. Wenn mich die Uhr vom Modell her wahnsinnig interessiert hätte, hätte ich versucht, mehr Details durch direkten Kontakt herauszubekommen.
Rainhard
-
22.08.2004, 02:26 #8
Werner, nix da!!!
NIMM DAS:
:P
:P :P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P
:P :P :P :P
:P :P
:P :P :P :P
.
Gruß joo
.
-
22.08.2004, 07:32 #9
DIE is ja geil, joo!!!
Michael:
Also so, wie die Auktion aufgemacht ist, hätte ich wohl auch erhebliche
Zweifel gehabt. Wäre wohl drauf angekommen, ob er sich auf Übergabe
beim Konzi eingelassen hätte.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.08.2004, 08:18 #10
Die Bewertungen finde ich nicht so schlimm (klingt irgendwie nach einem Nachahmer von Hank van Houten
) ... aber der Spruch mit der defekten Kamera kommt schon sehr oft vor
PS: Es gibt offensichtliche Fakes / unseriöse Angebote und weniger offensichtliche ... bei den weniger offensichtlichen riskiert hier im Forum wohl auch kaum jemand einen so großen Betrag ... interessant wäre hier die Bildung einer Ebay-Rolex-Jäger-Gruppe, die aus einem Fonds gespeist, solche Dinger ersteigert darauf achtet, daß jemand die persönliche Übergabe (beim Konzi) macht und nach 100 Testkäufen würde man dann einmal sehen, wie viele "Schnäppchen" es wirklich bei Ebay gibt ... oder ob nicht Lottospielen doch einträglicher istHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.08.2004, 10:13 #11ehemaliges mitgliedGast
super-angebot-super bewertungen - so soll iiihbäh sein
naja - sieht ja trotz der bilder echt aus - aber ein kopf ohne band in st/g wär mir im verhältnis zum risiko bei dieser vorstellung einfach zu teuer gewesen.
und wenn schon einer gehäuse bei ebay ersteigert, und nicht mal den mercesdes-lkw so hinschrauben kann, daß er mit dem käufer heil heimkommt -
-
22.08.2004, 14:23 #12StefanSGast
In meinen Augen ist das ein Kleinkrimineller, wenn man sich so seine Auktionen anschaut, was der einkauft und verkauft.
Sehr dubios, erkauft schon einmal nur ein Stahl gehäuse einer Rolex, oder er verkaufte schon einmal ein Submariner Fake für 250.-? aber mit Gehäuse und Referennznummer.
Nee nee Finger weg, das ist 100% ein Griff ins Klo und wer auf diese Auktion bietet ist in meinen Augen selbst schuld wenn es Ärger gibt.
Gruß
Stefan
PS. Wenn einer schon gebrauchte Jeans kauft und eine Russenuhr für 10 Euro, derhat keine echte Rolex, es sei denn die ist geklaut
-
22.08.2004, 14:28 #13
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Also ich hätte sie nicht gekauft...spreche da aus schlechten Erfahrungen
-
22.08.2004, 14:56 #14
Jetzt habe ich mir auch die hinter den Bewertungen stehenden Auktionen genauer angesehen - wirklich ziemlich strange, der Typ
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.08.2004, 15:20 #15
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hallo,
ich hätte natürlich mitgeboten.
Aber Spass beiseite, bei ebay Schnäppchen zu machen funktioniert glaube ich nur noch bei solchen Auktionen.
Fast jede professionell gestaltete Auktion, erzielt "marktgerechte" Preise(oft durch zweite Accounts) oder die Auktion wird vorzeitig beendet wenn der Verkäufer mit dem erzielten Preis nicht zufrieden ist.
Ich würde nur die Finger davon lassen, wenn der Verkäufer die Übergabe beim Konzi ablehnt. So wie ich ebay mittlerweile einschätze, wird aber auch die Zustimmung zur Übergabe beim Konzi nicht garantieren, dass der Verkäufer auch tatsächlich dort auftaucht, sprich die Ware auch wirklich verkauft wird.
Viele Grüße
MarcGruß
Marc
-
22.08.2004, 23:03 #16
Vielen Dank all denen, die auf meine Frage geantwortet haben, für Eure interessanten Kommentare. Und nun wie versprochen die Auflösung, dies wird allerdings eine etwas längere Geschichte. Wer also keine Geduld hat, der möge gleich nach unten scrollen, versäumt dann allerdings das eine oder andere "Highlight".
Ich hatte bei eBay gestöbert und bin über die gezeigte Auktion gestolpert. Das Zifferblatt der Uhr gefiel mir (recht viel mehr war ja ohnehin nicht zu erkennen), die Auktion war kurz vor dem Ende und ich habe (erster Fehler?) einfach ein Gebot abgegeben. Ich wurde sofort von einem Bietagenten überboten, und das war's für mich. Zumindest bis zum nächsten Tag, denn da erhielt ich ein Mail vom Verkäufer. Der Höchstbieter könne erst in einigen Wochen bezahlen, was er nicht akzeptieren wolle, und ob ich noch am Kauf der Uhr interessiert sei.
Dies habe ich grundsätzlich bejaht (zweiter Fehler?) und um seinen Namen, Anschrift, Telefonnummer, Referenz der Uhr, vollständige Gehäusenummer und nähere Angaben zu der erwähnten Werksrevision gebeten. Die Antwort kam recht zügig, enthielt alle gewünschten Angaben, zusätzlich noch die Nummer des Werks und das Angebot einer persönlichen Übergabe. Zur Revision wurde mir erklärt, sie sei von einem Uhrmacher bei einem bekannten Konzessionär (ich nenne den Namen nicht um hier niemanden zu diskreditieren, s.u.) nach Feierabend gemacht worden. Es gebe daher keine Rechnung, dafür aber die Zusage einer Garantie von einem Jahr auf das Werk. Dies und ein kurzes Telefonat wirkten doch vertrauensbildend, dachte ich, und bestätigte den Kauf (dritter Fehler?).
Zwischen meiner Zahlung und der Lieferung verging ungebührlich viel Zeit und es soll hier nur erwähnt werden, daß ein Mail mit einer Anfrage nach dem Verbleib der Uhr mit der Fehlermeldung "Teilnehmer existiert nicht" von T-Online quittiert wurde. Ich hatte Geld und Uhr schon unter "Lehrgeld" abgebucht, da kam ein Paket an. Es war reichlich überdimensioniert und derart mit Luftpolsterfolie ausgestopft, daß selbst ein rohes Ei die Reise schadlos überstanden hätte. Darin wieder ein Karton mit weiterem Polstermaterial, und darin dann tatsächlich die Uhr. Und so sah sie aus:
Eine erste äußere Inspektion ergab: Das angekündigte und mitgelieferte Lederband wanderte samt Schließe direkt in den Müll. Das Gehäuse mit akzeptablen Tragespuren, jedoch ohne Schrammen oder Macken, wohl auch schon mal poliert, aber nicht heruntergeschliffen; das Glas ohne Kratzer oder Absplitterungen; die Krone in Ordnung aber keinesfalls neu; das Zeigerspiel in Ordnung; das Zifferblatt nahezu makellos, die Lünette etwas herunterpoliert aber insgesamt noch ansehnlich. Etwas irritiert haben mich ein paar Flusen auf dem Zifferblatt, auch schien die Lünette nicht wirklich fest zu sitzen. Es hatte also offenbar tatsächlich in jüngster Zeit jemand an der Uhr hantiert, aber ebenso offensichtlich nicht wirklich professionell. Das Werk ließ sich leicht aufziehen und stellen und lief geradezu beängstigend genau (über drei Tage gerade mal zwei Sekunden Abweichung). Dies ließ mich wieder Hoffnung schöpfen und ich gab die Uhr zu meinem Hausuhrmachermeister zur weiteren Kontrolle.
Hier die Diagnose: Alle Teile sind original, das Werk ist wohl nicht revisioniert worden, aber dennoch in einem sehr guten Zustand; einzig das Rotorlager hat geringfügig Spiel und wird wohl irgendwann erneuert werden müssen. Der Boden ist auf der Innenseite außerhalb des Gewindes korrodiert, ansonsten aber in Ordnung und dicht. Die Lünette flog bei der Wasserdichtigkeitsprüfung allerdings förmlich davon; sie wurde durch UHU notdürftig an ihrem Platz gehalten, die Glasdichtung war zu nichts mehr zu gebrauchen.
Und nun zur Therapie: Gehäuse und Lünette gereinigt und ganz leicht poliert, neue Glasdichtung eingesetzt, Dichtungen für Boden und Krone erneuert, Zifferblatt von Fusseln befreit, ein noch vorhandenes Armband montiert, mehr wollte ich nicht investieren. Hier das Ergebnis:
Ich will demnächst versuchsweise ein Jubileeband montieren und dann vergleichen, momentan gefällt mir die Kombination mit dem Lederband allerdings recht gut.
Fazit: Wie neulich in einem anderen Thread jemand sehr zutreffend bemerkt hat, es gibt bei eBay keine Tausender aufzusammeln. Wenn man Glück hat, kann man eine Uhr (deutlich) günstiger bekommen als beim Händler oder auf den Börsen; solche "Gelegenheiten" sind allerdings mit einem (nicht unerheblichen) Risiko behaftet. Wer bei dieser Auktion nicht geboten hat, der hat auch nichts verpaßt. Die Uhr ist kein Sammlerstück und war auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Sie ist aber (inzwischen) technisch in Ordnung und auch vorzeigbar, eine Alltagsuhr zu einem erträglichen Preis.
Ich bin also wohl mit "einem blauen Auge" davongekommen. Immerhin wurde tatsächlich geliefert, die Uhr war kein Fake, nicht sandgestrahlt oder sonstwie mißhandelt. Davon können andere Forumskollegen ("bochum", "walti") ja ein Lied singen.
Jetzt seid Ihr wieder dran. Wie findet Ihr die Geschichte und die Uhr? Wenn's geht bitte ohne Grundsatzdiskussionen zum Thema SS/GG.
Dank Euch und noch einen schönen Abend!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.08.2004, 23:15 #17GatsbyGast
Ein wahnsinnig toller post, Michael !!!!!!!!!!!!!!!
Klasse Geschichte, sehr realitätsnah - gottseidank mit happy-end - schildert hervorragend, was man mit ebay erleben kann !!
Finde die Uhr sehr schön, vor allem mit schwarzem Band!
-
22.08.2004, 23:23 #18
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo Michael,
das ist ja eine verrückte Geschichte!!!! Die Uhr sieht jetzt wirklich gut aus, gerade auch mit Lederarmband. Seriöser Anzug Klassiker!!
Was mich wirklich interessieren würde: Was hast Du nach Erwerb noch investiert, um zu diesem guten Ende zu kommen?
Gruß, Rainhard
-
22.08.2004, 23:57 #19
Gatsby:
Ein Lob vom Style-Guru, das wiegt doch all den Streß wieder auf.
Ich muß der Fairneß halber sagen, daß ich bei eBay schon einmal voll ins Klo gegriffen (und wohl noch immer nicht geheilt bin), aber auch schon sehr gute Käufe getätigt habe. Aber so ist's halt.
rainhard:
Freut mich natürlich genauso, daß auch Dir die Uhr gefällt.
Anzug-Klassiker, das ist es, was ich fünf (manchmal sechs) Tage die Woche brauche. Da kommen Sporties eben einfach nicht so gut.
Was hat's gekostet: 40 Euronen Cash unter Freunden, ein bißchen Eigenleistung und eben das Band und die Schließe, die ich schon hatte.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
23.08.2004, 00:04 #20ehemaliges mitgliedGast
sieht jetzt klasse aus die uhr - ist ein schönes zb !
und ein bißchen spannend darf´s sein...
glückwunsch miguel !
edit: mut zum risiko (1) -- wann kommt teil 2 ?
Ähnliche Themen
-
Wer hat Mut zum Risiko
Von Kai im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 56Letzter Beitrag: 28.01.2010, 19:08 -
Der Uhreneinkaufsführer: Qualität, Risiko und Preis beim Uhrenkauf
Von Mawal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 94Letzter Beitrag: 14.01.2009, 19:01 -
Risiko - Kauf gebrauchte Rolex
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 10.03.2007, 15:39 -
Sea-Dweller bei ebay.... Risiko?
Von mp2k5 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.02.2006, 22:31 -
1016 - Risiko oder eine Reise wert?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2005, 20:19
Lesezeichen