wenn Swatch angreift....wird das total gefährlich....
immer hin hat Omga wieder ein "in house" Kaliber entwickelt...villeicht bauen sie dann auch irgendwann mal wieder spannende Uhren...mal sehen...
und Breguet ist eine wiederbelebte Zombie-Marke....
ich glaube wir müssen uns weder um die Zukunft von Rolex noch um die von Patek Sorgen machen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
13.02.2007, 14:51 #1seamsterGast
Manager Magazin Rolex gegen Omega
Kann das wirklich gefährlich werden diese Attacke der SWATCH - Group mittels OMEGA die Rolex Truppe attakieren zu wollen ( Hoffe nicht) Meines Wissens nach besitzt SWATCH die ETA Werke und die dazugehörigfen Firmen und in der Omega ist auch nix Eigenes, sondern eine modifiziertes ETA. ??
hab fast den Link vergessen
http://www.manager-magazin.de/magazi...417686,00.html
huch ging nochmal gut
-
13.02.2007, 14:59 #2
RE: Manager Magazin Rolex gegen Omega
Martin
still time to change the road you're on
-
13.02.2007, 15:13 #3
wobei das neue Omega Werk in der Tat interessant ist....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
13.02.2007, 15:18 #4
Der Artikel ist alt und wurde hier schon durchgekaut.
Und was meinte Rolex dazu?
Wenn die Swatch Group uns mit Omega attakiert, dann schicken wir höchstens Tudor :PGruß, Hannes
-
13.02.2007, 15:18 #5
Danke für diesen hochaktuellen Link
Gruß, Jochen
-
13.02.2007, 15:21 #6Original von Insoman
wobei das neue Omega Werk in der Tat interessant ist....
Martin
still time to change the road you're on
-
13.02.2007, 15:37 #7
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Ist heute leider alles primär ne' Marketing-Frage
Die Gefährdung für Rolex geht genau genommen nicht vom Setup (Manufaktur Kaliber) oder der Qualität (Omega Pforzheim (--) ) aus.
Brands baut man in unserer kurzlebigen Zeit übers Image auf - und zwar global in der Luxusartikel- Branche. Genau das macht die Swatch- Gruppe im Moment ganz massiv und sehr geschickt mit der "Omega".
Gut möglich das sie sich quantitativ in den Absätzen (höheres Preissegment) an Rolex vorbei schieben und vielleicht auch temporär auf den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz vom Rolex aufschließen. Bin aber recht zuversichtlich, dass das dann bei der Omega Modellpolitik nicht allzu lange anhält.
Sind doch schon einige "Emporkömmlinge" wieder in der Versenkung verschwunden - was war eigentlich La Coste??
Bleibt nur die Hoffung das RLX jetzt nicht anfängt hier mit "marktzuschreien" - müssen sie auch nicht, einfach abwarten. Qualität erhalten und die Produktion nicht merklich steigen lassen. Dieser Brand ist etabliert, unterliegt keinem Hype und besteht wenn man in nicht durch Profitgier mit Gewalt zerstört.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2007, 15:42 #8
Diese "Attacke" - hui, wie grauenvoll - was könnte die denn zur maximalen Folge haben? Daß Omega kurzzeitig mal Marktführer wird? Unerträglich, die Vorstellung, für mich ein Grund, meine Rolex-Uhren alle sofort der Altmetallverwertung zukommen zu lassen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.02.2007, 15:44 #9Original von Donluigi
Diese "Attacke" - hui, wie grauenvoll - was könnte die denn zur maximalen Folge haben? Daß Omega kurzzeitig mal Marktführer wird? Unerträglich, die Vorstellung, für mich ein Grund, meine Rolex-Uhren alle sofort der Altmetallverwertung zukommen zu lassen.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.02.2007, 15:46 #10seamsterGast
Vielleicht sollte ich eine kostenlose Rolex Entsorgungsfirma aufmachen. Daytonas bevorzugt...
-
13.02.2007, 15:50 #11
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Original von Donluigi
Diese "Attacke" - hui, wie grauenvoll - was könnte die denn zur maximalen Folge haben? Daß Omega kurzzeitig mal Marktführer wird? Unerträglich, die Vorstellung, für mich ein Grund, meine Rolex-Uhren alle sofort der Altmetallverwertung zukommen zu lassen.MFG.... Michael
-
13.02.2007, 15:55 #12
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.684
RE: Ist heute leider alles primär ne' Marketing-Frage
Original von hpl
Brands baut man in unserer kurzlebigen Zeit übers Image auf - und zwar global in der Luxusartikel- Branche. Genau das macht die Swatch- Gruppe im Moment ganz massiv und sehr geschickt mit der "Omega".
Herr Hayek hat mit seiner öffentlichen Kampfansage erreicht was er wollte, nämlich dass die "Fachwelt" beginnt darüber zu diskutieren. Damit hat er nämlich schon gewonnen, geniales Marketing halt, Chapeau!
-
13.02.2007, 16:01 #13ehemaliges mitgliedGast
So ist es Diego, Imgae im Luxussegmetn kann nur über langfristige Einspannung im Bewustsein verankert werden. Geld und Kampagne spielt dabei zwar eine Rolle, aber eher nur im Hintergrund. Emotionen kauft man nähmlich nicht, die Erfährt man und zwar über längere Zeitraum!
Gr,
István
-
13.02.2007, 16:09 #14
Da benötigt Omega noch sehr viel, um ihr heruntergekommenes Markenimage zu polieren.
Letztendlich geht es bei der Swatch Group um das Geldverdienen, egal wie, und wenn ein neuer kommt wird halt wieder umgebaut.
Alles Geschwätz von gestern und Taten sieht man erst in ein paar Jahrzehnten.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
13.02.2007, 16:12 #15
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
@ market-research
Definiere "kurzfristig"
Gut macht's Freund Hayek da auf jeden Fall - wir sind uns einig - und die Schlagworte sind's nun einmal - Fakt!
Modellpolitik, Händlernetz (gibt's Omega nicht sogar bei Kaufhof?) spannt Otto Normalkonsumierer eh erst mal nicht - nicht mal in dieser Preis- Kategorie
Denn James Bond trägt "OMEGA"
und das in einem Atemzug mit "Rolex"Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2007, 16:17 #16Original von Hannes
Und was meinte Rolex dazu?
Wenn die Swatch Group uns mit Omega attakiert, dann schicken wir höchstens Tudor :Pgenau
mfg
michael
-
13.02.2007, 16:24 #17falkenlustGast
Um es auf den Punkt zu bringen:
Omega spielt nicht in derselben Liga
-
13.02.2007, 16:41 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.684
RE: @ market-research
Original von hpl
Definiere "kurzfristig"
Im Markt für Luxusuhren: Kurzfristig = 5 Jahre, mittelfristig = 10 Jahre, langfristig = 20 Jahre.
-
13.02.2007, 16:50 #19
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
kurz - und langfristig
Die OMEGA ist zur Massenware gemacht worden - eben Gewinn-orientiert. Wenn Onkel Hayek soweiter macht schafft er sicher das Uhren - Newbis (?) und Desinteresierte bald QMEGAs und ROLEX- Klassiker eine zeitlang als gleichwertig ansehen. Bis der Swatch die Marketing-Puste ausgeht und sie wieder da ist wo sie hingehört. Qualitativ akzeptable Markenuhr für die breite Masse ohne Anspruch darauf ein Klassiker zu sein.
Ich kann's erwarten bis die wieder in der Versenkung verschwinden
Diego viel Spass mit Junior am Samstag
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2007, 16:52 #20
Wer kann denn allen ernstes denken, man könnte PP mit Breguet vergleichen ? ? ? ?
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
HiHi (grinst amüsiert)Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Rolex-Bericht im Manager Magazin
Von luxury_david im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.10.2007, 11:47 -
Rolex Artikel im Manager Magazin
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2007, 15:28 -
Manager Magazin: Jungmanager, Style und Uhren
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:28 -
Was tragen deutsche Manager (Manager Magazin)
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.05.2005, 21:03
Lesezeichen