Tja, schön sehen sie nicht mehr aus, aber ich würde vor der Preisschätzung erstmal einen Uhrmacher einen Blick auf das Innenleben werfen lassen.
Sonst können aus zwei günstigen Uhren leicht Groschengräber werden.
Beim TOG würde ich erstmal die Lünette säubern und das Plexi mit Polywatch bearbeiten. Dann macht sie schon wieder mehr her. Noch etwas Cape Cod ans den Rest des Gehäuses und schon sieht sie deutlich besser aus.
Schwarzes Lederband dran und gut.
Bei der Tudor kann man den Zustand des Nietbandes nicht gut erkennen. Der Oberfläche nach ist es aber auch schon ziemlich fertig.
Damit gilt hier für die optische Aufarbeitung eigentlich das Gleiche. Noch ein helbraunes Lederband dran und fertig.
Wichtig: neue Federstege an beide...
Ach ja, wenn sie technisch einfach nur Öl und ne Reinigung brauchen wäre mein Angebot für beide irgendwo zwischen 1000.- und 1500.-.
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Preisfindung TOG + Tudor
Baum-Darstellung
-
10.02.2007, 21:53 #6ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Preisfindung Tudor in der Bucht
Von viking980 im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.02.2010, 12:25 -
Preisfindung Tudor Snowflake NonDate
Von paddy im Forum TudorAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.05.2009, 19:26 -
Preisfindung Tudor Chrono 79170
Von Champagnero im Forum TudorAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.03.2009, 07:29 -
Preisfindung Tudor Mini Sub
Von weyli im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.04.2008, 14:25 -
Tudor 7021/0 Preisfindung
Von vintagefan9 im Forum TudorAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.03.2008, 10:46




Zitieren
Lesezeichen