Chronoswiss ist schon eine gute Marke, sehr geschickt aufgezogen von einem sehr guten Uhrmacher. Das Prinzip ist, zugekaufte und mit unter alte, heute nicht mehr zu bekommende Werke (nicht immer und unbedingt ETA) ansprechend zu veredeln und einzuschalen und dann mit mittlerweile jahrelang anhaltendem Erfolg unter die betuchte Klientel zu bringen. Man muß den Stil mögen, aber wer Spaß an individuell gestalteten, hochwertig verarbeiteten und mächtig prächtigen Möhren mit teilweise spannenden Komplikationen hat und damit leben kann, daß "Tradition" auch auf Marketing basieren kann (die Firma gibt es noch nicht annähernd so lange, wie ihr Erscheinungsbild vermitteln will), ist mit Chronoswiss sicherlich gut bedient. Die Gebrauchtpreise zeigen das, die Uhren - nicht alle, aber einige Modelle - sind durchaus begehrt.