Habe noch keine Herstelle gesehen/gefunden, die Uhren im gleichen Stil machen wie die!!!
Die Uhr auf dem Foto sieht echtaus!!!
Der Preis wäre mir auch zu hoch.
Aber wenn die Uhr dir so gut gefällt, probetragen und kaufen
Man Lebt nur einmal!!!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: U-Boat, Designalternativen?
-
10.02.2007, 09:48 #1
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
U-Boat, Designalternativen?
Von dieser Uhr bin ich sehr angetan:
U-Boat (Italo Fontana), Modell: Thousand of Feet MB 1R, auch hier zu finden:
offizielle U-Boat Seite
Leider ist der Preis von 2,6 kEuro total indiskutabel für solch einen Mode-Klobber. Kennt jemand preiswerte Alternativen, die exakt diesem Modell vom Design gleichen?
Oder eine Bezugsquelle für das Original zu deutlich geringeren Preisen (Ihr wisst, die Suche nach der Fee mit den dicken Dingern...)
Gruß
KlausGruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
10.02.2007, 10:06 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.02.2007, 10:06 #3
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: U-Boat, Designalternativen?
Tja, leider spielen die drei großen italienischen Marken Anonimo, Panerai und U-Boat mit ihren Militär-Taucheruhren alle preislich in einer Liga, die mal so für den kleinen modischen Zwischenkauf für viele uninteressant ist...
Ich fürchte, da wirst Du im unteren Preissegment nur bei einer der zahlreichen und hier schon viel diskutierten "Pseudomarken" fündig werden - wenn überhaupt, dann aber nur annähernd vom Design.
Wer einen ausgefallenen Geschmack hat, muss meist auch dafür berappen.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
12.02.2007, 18:12 #4
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo.
Vielleicht sowas:
http://cgi.ebay.de/NAUTIFISH-EXTREME...QQcmdZViewItem
oder sowas:
http://cgi.ebay.de/NauticFish-1000m-...QQcmdZViewItem
oder sowas, da weiß man, was man hat...
http://cgi.ebay.de/Grosse-POLJOT-VOD...QQcmdZViewItem
Grüllse
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
12.02.2007, 18:14 #5
junghans hat eine ähnliche Fliegeruhr im aktuellen Programm
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.02.2007, 18:22 #6
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
die Marke würde ich schon aus Prinzip links liegen lassen. Vor gar nicht so langer Zeit waren das mal wirklich preisgünstige Alternativen zur Panerai unter 1k. Jetzt liegen sie bei Wempe in der Auslage und ihr Preis hat sich verdreifacht. Die Qualität auch? Das wage ich zu bezweifeln. Die Zifferblätter sehen allesamt aus wie aus Papier geschnitten. Nicht mal für ´ne größere Datumsscheibe hat´s gereicht, was bei den ganz großen Kloppern mit ETA 2824-2 einfach nur lächerlich aussieht. Also lieber was ehrliches ans Handgelenk binden. Oder auf ´ne Panerai sparen... Oder beides. ;-)
Have a nice day
Sturmvogel
P.S.: Glycine geht vom Design her ein wenig in die von Dir gewünschte Richtung, auch preislich.~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
----- Iaido-News -----
Das Online-Magazin rund um Iaido, Budo und Japan
Homepage: www.iaido-news.de
Discover the world of Iaido!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
13.02.2007, 08:42 #7redwatchGast
RE: U-Boat, Designalternativen?
Original von LOLEX & BOLEX
Tja, leider spielen die drei großen italienischen Marken Anonimo, Panerai und U-Boat mit ihren Militär-Taucheruhren alle preislich in einer Liga, die mal so für den kleinen modischen Zwischenkauf für viele uninteressant ist...
Ich fürchte, da wirst Du im unteren Preissegment nur bei einer der zahlreichen und hier schon viel diskutierten "Pseudomarken" fündig werden - wenn überhaupt, dann aber nur annähernd vom Design.
Wer einen ausgefallenen Geschmack hat, muss meist auch dafür berappen.
Wie bitte! Die drei großen italienischen Marken?Panerai ok! Anonimo ist ja wohl keine große Marke, geht meines Erachtens auch nicht. Aber U-Boat ist ja wohl nur ´ne Lachnummer zu diesen Preisen
Vor ein paar Jahren habe ich diese Uhren mal zu Preisen zwischen 350 - 700 Euro, teilweise als Ouartzuhren, in einer Boutique in Portals Nous / Mallorca gesehen; jetzt soll es sie bei wempe für weit über 2.000 Euro geben?
Am besten gefällt mir noch der grammatikalische Fehler "Thousands of Feet" anstelle von "Thousand Feet" auf dem Zifferblatt
Für 250 Euro wär´s ´ne witzige Modeuhr, für mehr als 2.000 Euro ein absolutes no-go
-
13.02.2007, 13:55 #8
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Stimmt, Junghans hab ich vergessen!
Die Junghans Flieger finde ich ziemlich genial, als Dreizeiger oder Chrono sieht die echt lässisch aus.
Grüllse
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
13.02.2007, 14:05 #9
plaudertasche:
Vielleicht könnte Dir ja sonst auch diese hier gefallen:
Bell&Ross BR01-92. 46 mm Gehäusedurchmesser.
Bestimmt nicht leicht zu finden und auch nicht billig... Gebraucht habe ich sie, glaube ich, mal für 1500 Euro gesehen.
Viele Grüße.
Torsten.
-
13.02.2007, 14:08 #10
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die dinger trägt man aber nur zum tarnanzug oder?
grüße Thomas
-
13.02.2007, 14:17 #11Original von tommsen
die dinger trägt man aber nur zum tarnanzug oder?
Hab nur an die Uhr gedacht, als ich den anderen Trümmer sah...
Aber Du hast Recht, zum Tarnanzug nicht schlecht !Viele Grüße.
Torsten.
-
13.02.2007, 17:35 #12
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 52
U-Boat
Die gezeigte U-Boat ist übrigens mit einem Unitas-Handaufzugswerk ausgestattet. War kürzlich auf Ebay für rund 1100,-- Euro zu haben......auch dies ist zu teuer.
Die Fa. Nautica-Watches hat Quarzmodelle ähnlich den von U-Boat im Angebot und die gezeigte B&R gibt es von Revue Thommen als Airspeed mit ETA 2824-2 und liegt bei 899,-- Euro.
Das war es schon.
-
13.02.2007, 17:59 #13
RE: U-Boat, Designalternativen?
Original von redwatch
.... 250 Euro wär´s ´ne witzige Modeuhr, für mehr als 2.000 Euro ein absolutes no-go
dann schon lieber ne glycine....gruß stefan.
ultimate success today.
-
13.02.2007, 18:13 #14
Absolut nicht mein Fall
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
14.02.2007, 11:30 #15
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
Themenstarter
Danke für die zahlreichen Empfehlungen. Die Bell & Ross trifft es noch am besten, ist aber auch sehr teuer.
Tarnklamotten trage ich hin und wieder in der Freizeit. Und genau dafür soll die Uhr sein. Aber bei den Preisen...
Gruß
KlausGruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
14.02.2007, 11:50 #16Original von plaudertasche
Danke für die zahlreichen Empfehlungen. Die Bell & Ross trifft es noch am besten, ist aber auch sehr teuer.
Tarnklamotten trage ich hin und wieder in der Freizeit. Und genau dafür soll die Uhr sein. Aber bei den Preisen...
Gruß
Klaus
Findet man ab und zu gebraucht um die 600,-. Da bekommt man eine spitzen Uhr für "ehrliches" Geld.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
BAT BOAT? Or what the hell...?
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:34 -
U-BOAT Saphierglas
Von Direktor im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2010, 09:33 -
U-Boat oder Tauchmeister?
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.10.2007, 13:46
Lesezeichen