Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47

    Plattenspieler Zubehör Frage

    Was braucht man eigentlich alles, um Platten und Plattenspieler zu pflegen? Was ist empfehlenswert, was kann man sich sparen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    schau mal hier:


    www.dienadel.de


    m.E. der beste Laden was sowas angeht

    die haben auch eine Plattenwaschmaschine für den Hausgebrauch im Angebot.


    Unterhalte Dich mal mit denen, die sind Superfreundlich
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Nadel kann ich auch empfehlen. Womit man Platten unterhält und pflegt ist ein Glaubensfrage. Eine macht es trocken andere scheut auch Naßreinigung nicht.

    Eine Waschmaschine habe ich selbst, aber die wird nur gelegentlich benutzt und danach werde die Platten gesielt.

    Gr,
    I

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe etliche Platten, die heute 25 Jahre und älter sind. Ich habe sie von Anfang an naß abgespielt.
    Die kann man sich heute noch anhören, ohne Kratzer. Is einfach das beste und ganz einfach..

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Ich benutze seit ewigen Zeiten ne simple Karbonbürste um den Staub zu entfernen. Das reicht mir.

    Wichtig, in meinen Augen, ist die sorgfältige Lagerung der Platten. Wenn stapeln dann nur 10-15 Platten übereinander. Lieber aufrecht stehend lagern. Spezielle Regale dafür sind schön ordentlich und dekorativ. Müssen aber nicht unbedingt sein.
    Handling:
    Die Platte niemals mit den Händen betatschen. Kunstgriff Daumen sichert den Rand und die vier anderen Finger sichern auf dem Label um die Platte aus der Hülle zu holen.
    Ähnliches gilt für das direkte auflegen und vom Teller holen. Nur den Rand ( die Außenkante der Platte ist gemeint - nicht die Einlaufrille) fassen.
    Dass man weder Bier noch Rotwein oder gar Asche auf die Platte schüttet ist ja klar.
    Nicht jedes Label verkauft seine Platten mit Innenhüllen die innen auch noch eine Plastikfolienbeschichtung haben. Reine Papierhüllen würde ich austauschen. Erstens sind sie nicht so haltbar und zweitens verursacht die Rauheit des Papiers auch kleine Kratzer.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    ein Freund von mir hat über 10.000 Stück - alle in den durchsichtigen Schubern --- er ging damals einmal im Monat für gut DM 150 - 200 in die PHORA einkaufen ... und dann kommt sowas dabei raus ...

    er wäscht z.B. seine Platten mit Spüli unterm Wasser ab, wenn sie nicht sauber sind. Abgespielt werden sie trocken ...

    war für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig ... aber heute noch alle heil ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Boxen- und Zubehör-Experten
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 22:03
  2. Frage an die Hififreaks - Dual 1019 Plattenspieler
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 08:17
  3. ZUbehör Frage
    Von Salamander im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 10:29
  4. Box 11.00.01 Frage an die Zubehör Spezis !
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 00:36
  5. Vintage: Frage nach Band u. Zubehör
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •