anekele
du hast hier, glaube ich, etwas falsch verstanden.
wir reden hier von leasing und nicht von finazkauf, bzw. kauf auf raten.
streng genommen ist die geleaste uhr uhr nie dir. du bist besitzer, aber kein eigentümer.
normalerweise geht das teil am ende der leasingzeit auch zurück an den eigentümer. es gibt zwar (gerade beim fahrzeug) meist die möglichkeit, den wafen nach der leasingdauer zu übernehmen (zeitwert oder restwert) - aber das muss der leasinggeber nicht!!
prinz. wäre ich schon nicht abgeneigt, eine zu leasen, wenn ich es steurlich nutzen könnte - werd wohl doch mal über eine umschulung zum luden nachdenken müssen. ansonsten sehe ich keine möglichkeit, dass das beim finanzamt durch geht![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 122
Thema: Uhren leasen???
Baum-Darstellung
-
09.02.2007, 09:29 #11Vielen Dank

Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50




anekele
Zitieren
Lesezeichen