meines Wissens gibt es OPD Blätter, wie du sagst erst, mit glossy dial bei der 16750...
so steht es auch in den Classics...
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		Thema: GMT Zifferblattunterschiede
- 
	07.02.2007, 12:46 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  GMT Zifferblattunterschiede GMT ZifferblattunterschiedeWeiß hier jemand,ob es das matte Blatt der GMT überhaupt mit dem Zusatz "Date" gegeben hat ? Eigentlich hatten das doch erst die 16750er GMT`s mit weißgoldeingefaßten Indis,oder irre ich da ? 
 Habe erst ein einziges Foto einer 71er 1675 mit eben diesem Zusatz "Date" gefunden und zwar im "Rolex 2421 Uhrenbuch !
 Aber bei denen bin ich mir nicht sicher,ob da nicht doch auch das ein oder andere Fake mit reingerutscht ist !
 Hat jemand von euch noch Fotos einer 1675 mit eben diesem Blatt ?
  
 
 Normalerweise sieht die 1675 doch so aus,oder ist das Bj.abhängig ?:confused:
   
 
- 
	07.02.2007, 12:56 #2RE: GMT ZifferblattunterschiedeMartin
 
 Everything!
 
- 
	07.02.2007, 13:01 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter ThemenstarterRE: GMT Zifferblattunterschiede+Original von Mawal
 meines Wissens gibt es OPD Blätter, wie du sagst erst, mit glossy dial bei der 16750...
 
 so steht es auch in den Classics...
 
 Eben,das dachte ich auch ! Und wie ist das dann bei der Uhr im Buch möglich ? Fake? Oder gabs die Blätter anfang 70 doch auch mit "Date" Aufdruck ?
 Fragen über Fragen !  
 
- 
	07.02.2007, 13:08 #4Vielleicht ist es ne 1675 mit nem Tauschblatt. 
 Aus welchem Jahr ist denn das Buch? Dürfte auf keinen Fall vor `84 gedruckt worden sein. Da kamen die OPD`s.LG
 Günni
 
- 
	07.02.2007, 13:09 #5Das wird eine 16750 sein auf dem Bild im Buch. Ich meine, da gab es auch 
 ein OPD Blatt in matt.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	07.02.2007, 13:10 #6Selbst die Tauschblätter für die 1675 haben nur OP:Original von Moonwalker
 Vielleicht ist es ne 1675 mit nem Tauschblatt.
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	07.02.2007, 13:13 #7Da ist irgendwas oberfaul, OPD müsste doch eigentlich ausschließlich mit WG gewesen sein. Dann kann es auch kein Tauschblatt sein.  LG LG
 Günni
 
- 
	07.02.2007, 13:14 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter
Habe das ganze Net nach Bildern abgesucht,aber bissher noch keine 1675 oder 16750 mit solcheinem Blatt gefunden !Original von PCS Themenstarter
Habe das ganze Net nach Bildern abgesucht,aber bissher noch keine 1675 oder 16750 mit solcheinem Blatt gefunden !Original von PCS
 Das wird eine 16750 sein auf dem Bild im Buch. Ich meine, da gab es auch
 ein OPD Blatt in matt.
 Du meinst es könnte eine 16750 mit Tauschblatt sein ? Die hatte doch schon die weißgoldindices und warum sollten die dann auf dieses Blatt tauschen ? Kundenwunsch,oder wurde das dann Automatisch so gemacht ? Wohl doch eher nicht,oder?  
 
- 
	07.02.2007, 13:17 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter
Das Buch ist aus 2002Original von Moonwalker Themenstarter
Das Buch ist aus 2002Original von Moonwalker
 Vielleicht ist es ne 1675 mit nem Tauschblatt.
 Aus welchem Jahr ist denn das Buch? Dürfte auf keinen Fall vor `84 gedruckt worden sein. Da kamen die OPD`s.
 
- 
	07.02.2007, 13:18 #10Sag ich doch, OPD ohne WG is normal überhauptnicht.Original von croco
 Habe das ganze Net nach Bildern abgesucht,aber bissher noch keine 1675 oder 16750 mit solcheinem Blatt gefunden !Original von PCS
 Das wird eine 16750 sein auf dem Bild im Buch. Ich meine, da gab es auch
 ein OPD Blatt in matt.
 Du meinst es könnte eine 16750 mit Tauschblatt sein ? Die hatte doch schon die weißgoldindices und warum sollten die dann auf dieses Blatt tauschen ? Kundenwunsch,oder wurde das dann Automatisch so gemacht ? Wohl doch eher nicht,oder?  
 
 Vielleicht doch eine geheime Ref. 116750 Nur für Concord-Piloten. 
 G E O R G !!! LG LG
 Günni
 
- 
	07.02.2007, 13:41 #11Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter Themenstarter[quote]Original von Moonwalker 
 
 Vielleicht doch eine geheime Ref. 116750 Nur für Concord-Piloten. 
 G E O R G !!!  
 Ja,George wäre jetzt hilfreich !
 
- 
	07.02.2007, 13:43 #12RE: GMT ZifferblattunterschiedeOriginal von croco
 +Original von Mawal
 meines Wissens gibt es OPD Blätter, wie du sagst erst, mit glossy dial bei der 16750...
 
 so steht es auch in den Classics...
 
 Eben,das dachte ich auch ! Und wie ist das dann bei der Uhr im Buch möglich ? Fake? Oder gabs die Blätter anfang 70 doch auch mit "Date" Aufdruck ?
 Fragen über Fragen !  
 ich vermute ein Fake, in den Artikel in den Classics ist ja auch Georgs know-how eingeflossen...
 
 und da steht OPD erst ab 16750 glossy...Martin
 
 Everything!
 
- 
	07.02.2007, 14:26 #13Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter ThemenstarterRE: GMT ZifferblattunterschiedeTja,vermuten heißt aber nicht wissen !Original von Mawal
 Original von croco
 +Original von Mawal
 meines Wissens gibt es OPD Blätter, wie du sagst erst, mit glossy dial bei der 16750...
 
 so steht es auch in den Classics...
 
 Eben,das dachte ich auch ! Und wie ist das dann bei der Uhr im Buch möglich ? Fake? Oder gabs die Blätter anfang 70 doch auch mit "Date" Aufdruck ?
 Fragen über Fragen !  
 ich vermute ein Fake, in den Artikel in den Classics ist ja auch Georgs know-how eingeflossen...
 
 und da steht OPD erst ab 16750 glossy...  
 
- 
	07.02.2007, 20:31 #14Hier zu den Aufdrucken: 
 
 Oyster Perpetual:
 - alle 1675
 - alle matten 16750
 - 1984: die ersten glänzenden 16750 (mit Weissgold Indexen) hatten noch OP:
  
 
 Oyster Perpetual Date:
 - ab 1984 hatten dann alle glänzenden 16750 OPD
 
 Für eine genauere Beurteilung ist das oben besprochene Blatt im Buch zu unscharf abgebildet. Evtl wurde ein Aftermartket-Blatt verbaut, ich weiss nicht. Oder jemand hat ein Lackblatt auf eine 1675 "konvertiert". Dafür sprächen die ungewöhnlich weissen und ihmo etwas gröseren Indexe.
 
 Zur Info: Dieses Buch "2421 Uhren" lebt von der Masse. Hier finden sich viele Schimären und auch Fakes. Irgendwo im Netz gab es mal eine Seite, wo genau auf diese Uhren hingewiesen wurde ...
 
 
 .Servus
 Georg
 
- 
	07.02.2007, 21:28 #15Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	07.02.2007, 21:33 #16Ich glaub wir haben alle Möglichkeiten durch und tipp auf Bastelstube. LG
 Günni
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			

Lesezeichen