Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5

    Herstellungsjahr

    Habe mir beim Konzi eine YM ST/P ausgesucht. Kauf wäre also 02/2007. Das Herstellungsjahr ist aber 2005 (Buchstabe D). Aktuell wäre aber Buchstabe Z für 2006. Wäre das für euch ein Grund die Uhr nicht zu kaufen? Handelt es sich hier um eine Lageruhr?

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Völlig wurscht, du hast ja Garantie und in der Zeit hat sich am Modell auch nichts geändert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Absolut nicht. Erstmal hat Tobias recht. Die Garantie beginnt mit dem Kauf der Uhr und dem Datumseintrag im Zerti. Ich an Deiner Stelle würde mir darüber nicht so viele Gedanken machen sondern wenn sie Dir gefällt kaufen. Die YM ist eine richtig schöne Uhr und man sieht sie leider viel zu wenig.
    Angelo

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich dachte halt wenn ich die Uhr 02/2007 kaufe und das Herstellungsjahr ist 2005 muß sie doch über ein Jahr irgendwo herumgelegen haben. Vielleicht liegt es aber auch an einer geringeren Nachfrage nach der YM.

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ergänzend möchte ich noch erwähnen, daß alle anderen Modelle die ich bei meinem Konzi angeschaut habe vom Herstellungsjahr 2006 stammten außer alle YM Modelle, die sind ausschleißlich aus 2005 egal ob ST/P oder ST/G. Das machte mich doch etwas stutzig.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Das Herstellungsjahr ist nicht zwangsweise das Auslieferungsjahr bei Rolex. Außerdem ist es wurscht - Du bekommst eine niegelnagelneue Uhr und wie Tobias schon gesagt hat, gibt es keine Produktpflegemaßnahmen. D.h. kaufen

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    "D" wurde von Mai 2005 bis April 2006 verwendet - danach kam die Uhr zur Auslieferung. Meine GMT ist im Okt. 2006 gekauft - N° "Dxxx"


    Wo bitte ist das Problem? Die YM liegt halt manchmal ein bisschen länger
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich denke, dass Uhren wie z.B. die Yachtmaster, welche nicht so oft verkauft werden aus Lagerteilen gefertigt sind....d.h., dass das Gehäuse zwar in 2005 bzw. 2006 gefertigt worden sein kann, die Uhr aber erst ende 2006 bzw. anfang 2007 an den Konzi ausgeliefert worden ist.

    Die Umstellung von d auf z erfolgte ausserdem bei den meissten Uhren irgendwann anfang 3 Quartal 2006
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. herstellungsjahr einer gmt
    Von tomislavg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 19:37
  2. Herstellungsjahr D
    Von Donnergott im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 06:57
  3. Herstellungsjahr von Tudor-Uhren
    Von jobenz im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 18:49
  4. Herstellungsjahr - Ref.
    Von Oli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •