Weiß das keiner?
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		Thema: Federstege 1016
- 
	03.02.2007, 12:30 #1 Federstege 1016 Federstege 1016Hallo, habe mal wieder eine "simple" Frage  : :
 
 Sind die Federstege bei der Explorer (1016) genauso stark, wie bei den anderen Sporties (2,0mm), oder so wie bei einer Datejust (1,8mm)?
 
- 
	05.02.2007, 09:50 #2RE: Federstege 1016
 
- 
	05.02.2007, 11:06 #3RE: Federstege 1016Habe gerad mal bei meiner nachgemessen: 2 mm På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
 
 Arndt
 
 
 
- 
	05.02.2007, 11:55 #4RE: Federstege 1016Danke, Arndt! Super!     
 
- 
	05.02.2007, 12:50 #5RE: Federstege 1016Mist, 
 ich wusste ich habe eine Uhr, bei der die Federstege verdammt schwer wieder reingehen – vielleicht sind die dünnen Federstege doch besser På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
 
 Arndt
 
 
 
- 
	05.02.2007, 17:59 #6RE: Federstege 1016Müsstten wirklich 2 mm sein. Sonst klappern die 580er Anstösse. Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	05.02.2007, 19:00 #7bestell dir zwei, dann passt es perfekt !! 
 
 rolex nummer: 23-9293
 
 sind die gleichen wie bei der orange hand 1655, die von der DJ sind dünner, die
 von den gmts und submariner sind etwas dicker ...  
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	05.02.2007, 19:15 #8
 
Ähnliche Themen
- 
  FederstegeVon riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.01.2008, 21:53
- 
  Federstege für GG DJVon Vito im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.10.2006, 12:23
- 
  federstegeVon doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2006, 22:00
- 
  federstege alt vs neu!Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2005, 08:02


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen