Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480

    Die Arbeitsweise von Rolex

    Hatte heute ein sehr schönes und langes Gespräch mit meinem Konzi über unsere Vintages.

    Er erzählte mir, daß er diese Woche in Köln war und sich unter anderem in der Werkstatt aufhielt.
    Dann kamen wir auf die Red und Double-Rred zu sprechen; ich erzählte ihm die Geschichte aus dem Forum, als Rolex das ZB als falsch erkannt haben will und es ausgetauscht hat.

    Er erzählte mir, daß, haltet Euch fest, ein Mitarbeiter (schon 25 Jahre bei Rolex) den ganzen Tag nichts anderes tut, als solche Fälle zu bearbeiten. Das wäre ja nichts besonderes - aber dies geht nur unter Zuhilfenahme der einschlägigen Bücher von Dowling, Patrizzi, etc.

    Die Uhrmacher in Köln entscheiden tatsächlich nach Büchern,was echt und unecht ist, die irgendwelche Autoren zusammengestellt haben. Kann doch nicht wahr sein.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex



    die werden dann demnächst auch hier ihre Anfragen stellen???


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Hallo all,

    die werden sicher schon lange eifrig mitlesen.


    Gruß

    Uwe

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Habt Ihr euch nie gefragt was viele haupt-/nebenberuflich machen :P
    *** Gruß, Fabian ***

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Zarathustra
    Habt Ihr euch nie gefragt was viele haupt-/nebenberuflich machen :P

    stimmt. und die Herkunftsorte Köln und Genf werden einfach nicht genannt...

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Maga... Er erzählte mir, daß, haltet Euch fest, ein Mitarbeiter (schon 25 Jahre bei Rolex) den ganzen Tag nichts anderes tut, als solche Fälle zu bearbeiten. Das wäre ja nichts besonderes - aber dies geht nur unter Zuhilfenahme der einschlägigen Bücher von Dowling, Patrizzi, etc. ...
    Kann ich mir zwar so nicht vorstellen, imho wissen die ganz genau wann wo welches Blatt u.ä. drin war und haben eigene Quellen. Einige Telefonate mit Herrn Krämer haben mir das gezeigt.
    Und einer der schon 25 Jahre nichts anderes macht braucht wohl nur selten einen Dowling oder ähnliches.

    Wenn denn allerdings so wäre, wäre es schlicht ein Hammer, denn besagte Bücher diverser selbsternannter Spezialisten sind ja bekanntermaßen alles andere als fehlerfrei ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Maga
    wenn das mit den Büchern zutriffen sollte, dann wär das eine Bankrotterklärung erster Klasse.
    Ich schreibe meine Expertisen in Zukunft selbst!!!

    Bernd

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Das hat mich ja natürlich auch überrascht - gehe auch davon aus, daß Herren, wie Hr. Krämer vieles wissen; aber trotzdem sollte man sich nicht auf Bücher verlassen, wenn man mal nicht alles weiß.
    Dann fliegt halt mal ein Blatt weg, auch wenn jeder der Meinung ist, daß es ein Echtes ist.


    Übrigens hat er mir ein Original Double-Red-ZB gezeigt, daß nie verkauft wurde, immer in der Blechdoese lag und trotzdem ne schöne Patina angestetzt hat. Einfach herrlich

    Und übrigens haben die in Köln schon die ersten Fakes der neuen TOGs vorliegen.

    Freunde der neuen WG-D mit WG-Band
    Rolex liefert dieses Jahr pro Konzi nur EIN Exemplar aus - nächstes Jahr wird dann erhöht, vielleicht auf zwei ?!?!
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von BESP

    Ich schreibe meine Expertisen in Zukunft selbst!!!

    Bernd
    Hihi, in Zukunft werden die besten Expertisen zu Rolex Uhren aus diesem Forum kommen, bei soviel geballten Erfahrungsjahren kann keine Einzelperson mehr mit.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Alle Diskussionen sind eigentlich überflüssig, solange nicht klar ist, ob es einen Kriterienkatalog gibt, der über die Echtheit eines Blattes Auskunft gibt, oder NICHT.

    Das sagt einem ja keiner, vielleicht weiss es auch keiner, hilft aber auch niemand wirklich weiter!!!!

    Wenn "die" sich auch an Büchern orientieren, die dazu noch gewissermassen von der nichtautorisierten Konkurrenz geschrieben sind, dann gute Nacht, ich verlass mich dann spätestens auf gar nichts mehr!

    Wer sich auf diesen Uhrenschei... einlässt, kommt darin um alle vernünftigen Wertmassstäbe, Prost und Helau!

    B.

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Rolex
    Original von Zarathustra
    Habt Ihr euch nie gefragt was viele haupt-/nebenberuflich machen :P
    stimmt. und die Herkunftsorte Köln und Genf werden einfach nicht genannt...
    Ziemlich viele "Ösis" hier in letzter Zeit )
    Viele Grüße,
    Eiko.

  12. #12
    StefanS
    Gast

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von chess77
    Original von Rolex
    Original von Zarathustra
    Habt Ihr euch nie gefragt was viele haupt-/nebenberuflich machen :P
    stimmt. und die Herkunftsorte Köln und Genf werden einfach nicht genannt...
    Ziemlich viele "Ösis" hier in letzter Zeit )

    Ösis

    Ich würde sagen Genf liegt in der Schweiz und nicht in Österreich oder wie war das von Dir gemeint??

    Gruß
    Stefan

  13. #13
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Egal ob Wien oder Zürich, hauptsache Schweiz.
    Richie

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Richie
    Egal ob Wien oder Zürich, hauptsache Schweiz.
    Na es sads da Experten, ned nur, daß die norddeutsche Küche unter aller Kritik is, die Geographiekenntnisse sind's auch.

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Submaniac
    Original von Richie
    Egal ob Wien oder Zürich, hauptsache Schweiz.
    Na es sads da Experten, ned nur, daß die norddeutsche Küche unter aller Kritik is, die Geographiekenntnisse sind's auch.
    Das war angelehnt an das Zitat von Andi Möller.
    Richie

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die Arbeitsweise von Rolex

    Original von Submaniac
    Original von Richie
    Egal ob Wien oder Zürich, hauptsache Schweiz.
    Na es sads da Experten, ned nur, daß die norddeutsche Küche unter aller Kritik is, die Geographiekenntnisse sind's auch.
    ... und das war angelehnt an meine Erfahrungen mit der norddeutschen Küche.

    Andi Möller? Ich habs ned so mit'm Handballsport...

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    genau wie ich immer sage: Rolex und eine wirklich funktionierende Vintage-Betreuung, das sind 2 Dinge , die es vermutlich niemals geben wird. Und warum ? ganz einfach, weil hinsichtlich der Fa. rolex keinerlei Interesse an einer Vintagebetreuung , die diesen Namen auch verdient besteht. Die restaurieren keine Klassiker, sondern bieten allenfalls einen "Austauschservice".

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    da gebe ich Dir nur teilweise recht - es könnte aber auch sein,
    daß Rolex auch einfach überrascht wurde, mit dem Vintagewahn.

    Mein Konzi, auch Vinatage-Sammler, geht davon aus, daß denen bald so nach und nach die alten Ersatzteile ausgehen;
    und dann gibts neben neuen Zbs bald noch anders, was nicht mehr dem Original entspricht.

    Deshalb lässt er jede "Neuerwerbung" sofort bei Rolex revisionieren; dann ist er mal ne lange Zeit Ruhe.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Markus,

    glaube ich nicht, das die von der Entwicklung überrascht worden sind. Bei anderen herstellern gibt es doch bereits eine sehr gute Vintagebetreuung(Omega,IWC z.B.) Sollen sie doch ruhig mal bei den anderen Kollegen lernen, wie man soetwas aufzieht und organisiert. Oder auch mal in anderen Branchen gucken (Daimler-Benz, Porsche), die machen in der Hinsicht einfach einen hervorragenden Job. Ne, ne, wenn man das wirklich will, dann geht das auch, die frage ist nur, ob man das auch wirklich will ?

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist aber auch klar, jeder Autohersteller hat nur eine begrenzte Zeit nach Auflassen eines Modelles Ersatzteile zur Verfügung. Hat ja nicht jeder eine Klassikabteilung wie Mercedes Benz. Aber: Die dann noch vorrätigen Parts werden rar und teuer sein.
    Rolex's Bestreben wird halt sein, die Uhren in den bestmögliche Zustand zu versezen, und das ist mit alten ZB und Zeigern nicht gewährleistet.
    Und irgenwann wird auch beim schönsten ZB einer Doublered das Tritium zerbröselt sein und dann ist's aus.Auch bei Autos gibts Spezialisten die alte Ersatzteile im Nachbau anbieten. Hast schon mal für nen E-Type was gesucht?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •