Ja das schreibt er. Tatsache ist, das Jungchen war zum Zeitpunkt des Unfalls ganze 19 Jahre alt, kann also den Führerschein gerade mal ein Jahr in der Tasche gehabt haben.

Und kauft sich dann einen Lamborghini. Nach 3 Tagen kommt dann der Unfall an der er sich gar nicht mehr erinnern kann. Aber er erinnert sich genau dass es kein Fahrfehler gewesen sein kann.

Auch dass alle Sachverständigen nichts finden beeindruckt ihn keineswegs, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf.

Tatsache ist wohl, dass der erfahrene 19jährige bei ca. 240 km/h in einer leichten Kurve auf der Autobahn verunglückt ist. Wenn man bei dieser Geschwindigkeit ständig auf den Tacho schielt um mal nachzuschauen wie toll und schnell er denn da so gerade unterwegs ist, verliert man halt den Blick zur Strasse.

Und schwupp ist die Kurve da, der Junior-Grandseigneur erschrickt, verreisst das Volant und tritt zum guten Schluss noch auf die Bremse. Die wirkt aber jetzt nicht mehr viel denn zwischenzeitlich befindet sich die Fuhre in der Luft (wahrscheinlich klagt er demnächst gegen Lamborhini wegen der mangelhaften aerodynamischen Eigenschaften des Wagens nach dem Abheben) und macht bei der Landung ein Purzelbäumchen.

Stimmt die Verarbeitungsqualität bei diesem italienischen Sportwagenhersteller mag nicht die beste sein, aber Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sind auch dort immer mit gesicherten Muttern versehen.