Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Rolexfan111
    Gast

    Bitte um Hilfe: Welchen Wert hat diese Uhr? (keine Rolex)

    Hallo,

    ich weiß, dies ist ein Rolex-Forum.
    Aber da hier auch sehr viele allg. Uhrenexperten unterwegs sind, traue ich mich doch mal diese Frage zu stellen:

    1. Kann mir bitte jemand sagen, welchen ca. Wert diese Uhr hat?

    2. Aus welchem Jahr (ungefähr) stammt diese Uhr?

    3. Weiß jemand, was diese 2 "T" links und rechts von SWISS MADE bedeuten?

    Infos:
    Bucherer Automatic / 18k / Goldband / mit Datum
    Official certified Chronometer
    in sehr gutem Zustand.... 73g Gesamtgewicht


    Auf's Bild klicken und es wird größer....





    Vielen Dank für alle Antworten.

    Rolexfan111

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Der Markt ist voll von derartigen Uhren, da sie nahezu jeder Hersteller im Programm hatte. Das klassische 60er-Jahre-Design. Wärs eine Patek, könntest du mit knapp 3-4000,- rechnen, so maximal 800,- über Goldwert (und der liegt bei ca. 6-700,-), etwas mehr, wenn sie wirklich gut und komplett ist. Die Hörner sehen aber nicht so toll aus. Einen Vorteil hat diese Uhr: man kann sie mit Lederband tragen. Die Bänder sind nämlich außer häßlich und empfindlich auch noch völlig irrestaurabel. Du wirst für die Uhr mit schönem Lederband nur unwesentlich weniger bekommen als mit Goldband, daher die beiden Teile separat veräußern oder aus dem Band ein schönes Schmuckstück fertigen lassen, wenn das ein Thema für dich ist. Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    " Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"

    doch über der 26 und 34
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Original von Keks
    " Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"

    doch über der 26 und 34
    Scherzkeks Tobias meint kein Tritium, nicht kein T

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Keks
    " Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"

    doch über der 26 und 34
    LOL Keks......

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Keks, watt wär isch nur ohne disch
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  8. #8
    Rolexfan111
    Gast
    Original von Uhrenbär
    Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.
    Tja, wenn ich das wüsste. Eigentlich hatte ich mir erhofft, von Euch etwas Näheres zu erfahren.

    Das mit den "T"'s links und rechts von Swiss Made kapiere ich auch nicht.
    Habe jetzt schon aus verschiedenen Quellen die Info, daß es sich normalerweise um eine Tritiumbeschichtung handeln soll. Nur meine Uhr hat eben definitiv keine Leuchtzeiger.

    Bin weiterhin für sämtliche Tipps / Infos & Wertschätzungen dankbar.

    Rolexfan111

  9. #9
    Bei früheren Tauchmasken, waren solche "T"-Zeichen in die Glasscheiben eingraviert oder aufgedruckt. Das Stand für TEMPERED GLAS (temperiertes Sicherheitsglas), was einen bestimmten Standard an Druckfestigkeit, d.h. Bruchsicherheit bezeichnete. Sollte Deine Uhr original mal ein Echtglas gehabt haben, könnte dieses vielleicht aus Tempered Glas gewesen sein.

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Bucherer hat das Werk wohl selbst, bzw. durch zugekaufte Firmen gebaut - die Firma war mal wesentlich bedeutender als heute und in den 60ern hinter Rolex und Omega Nr. 3 der Rangliste der COSC.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Original von Rolexfan111
    Original von Uhrenbär
    Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.
    Tja, wenn ich das wüsste. Eigentlich hatte ich mir erhofft, von Euch etwas Näheres zu erfahren.

    Das mit den "T"'s links und rechts von Swiss Made kapiere ich auch nicht.
    Habe jetzt schon aus verschiedenen Quellen die Info, daß es sich normalerweise um eine Tritiumbeschichtung handeln soll. Nur meine Uhr hat eben definitiv keine Leuchtzeiger.

    Bin weiterhin für sämtliche Tipps / Infos & Wertschätzungen dankbar.

    Rolexfan111
    Öffne doch einmal die Uhr und fotografiere das Werk. Dann kann man möglicherweise mehr sagen. Das T auf dem ZB könnte auch daher kommen, dass man das ZB für mehrere Zeiger- und Indexvarianten verwendet hat, die Bedruckung aber immer die gleiche war.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    Original von Donluigi
    Keks, watt wär isch nur ohne disch
    hab ich doch gern gemacht, mein bester
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)

  14. #14
    Rolexfan111
    Gast
    Original von padis
    würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
    Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen.

    Allein das Band hat einen momentanen GOLDwert von ca. 450 - 480 Euro!

    Rolexfan111

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Rolexfan111
    Original von padis
    würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
    Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen.

    Allein das Band hat einen momentanen GOLDwert von ca. 450 - 480 Euro!

    Rolexfan111

    Pieso unsinn....???????Verkauf das mal dann wirste dich erschrecken was du bekommst....is keine Rolex!!!!!
    Und wer hat dir den Unsinn von Goldwert erzählt leg das Band auf die Waage und dann läst du es schätzen ....nicht mehr als 130.- bekommst du dafür mein gutester!!!!


    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  16. #16
    Rolexfan111
    Gast
    Irgendwie seid ihr heute noch nicht ganz wach, oder?

    Natürlich habe ich das Band gewogen!

    Das Band hat 41g Gold.
    Da es 750er Gold ist, sind das 31g Feingold (reines Gold)

    Wenn man das Band einschmelzen lässt, bekommt man derzeit (aktueller Kurs von gestern) knapp 15 Euro / g Feingold.

    Ergibt ca. 465 Euro!

    Sorry, aber ich habe selten so einen Unfug gelesen.

    So, jetzt bin ich mal auf Eure spannenden Kommentare neugierig.

    Rolexfan111 ³

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Den Goldwert kann man immer realisieren, wenn man nicht gerade auf die oft unseriösen Kaufangebote der professionellen Goldaufkäufer eingeht. Ein Gramm 18-karätiges Gold ist momentan roundabout 11 Euro wert, das ist Fakt und kann durch einen simplen Abgleich der Ankaufskurse und einer einfachen Dreisatzaufgabe überprüft werden.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Rolexfan111
    Gast
    Nochmals, es ist weder ein unseriöser Goldankäufer, noch ein unrealistisches Angebot. Ganz im Gegenteil....

    Der akuelle Ankaufspreis (von gestern) liegt für ein Gramm Feingold bei 14,50 Euro bis 15,00 Euro.

    Somit ist die Aussage von padis und diversen anderen einfach blanker........


  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Geh doch loß und verkauf das Teil, erstens kein Uhrmacher kauft sie an......
    Zweitens denn Goldwert kriegst du nich.....für den Ankauf!!!!
    Verkauf sie im Ebay du wirst sehen was du kriegst.....die Erfahrung
    musste ich auch machen!!!!!!!
    Du willst doch wissen was die Wert is wenn du für alles 400.- kriegst wie padis es schreibt sei froh!!!!!

    Grüße aus(Baden )Württemberg :evil:

    Michael :muede:



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    *lol* Ich geb dir sofort 500 für die Möhre. Leute, was redet ihr denn heute hier?!?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Brauche Eure Hilfe Was sind diese Uhren wert? Rolex
    Von StefanS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 21:57
  2. Was ist diese Rolex Wert?
    Von navahoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 08:33
  3. in welchen ländern würdet ihr keine rolex kaufen?
    Von pemi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 22:40
  4. Wie hoch ist diese Rolex wert?
    Von Mou87 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •