geh zum Konzi und lass sie prüfen, die machen dass im normalfall für lau!
dann kannste sicher sein
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		Thema: Echtheit überprüfen
- 
	31.01.2007, 13:51 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
 Echtheit überprüfenHallo, ich habe vor mir eine ROLEX GMT II bei einem Uhrenhändler zu kaufen. Die Uhr ist gebraucht und er hat keine Zertifikate....Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Echtheit prüfen kann, bzw. prüfen lassen kann. (Seriennummern (wo stehen die) usw.) 
 Der Händler ist eigentlich der Händler meines Vertrauens (Freund von mir), aber da er kein offizieller Rolexhändler ist, vertrau ich ihm da auch nicht zu 100% (kann ja sein das er die Echtheit auch nicht überprüfen kann).
 Ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Rolex, und wäre deswegen sehr dankbar für Tips aus eurer Runde.
 Vielen Dank schon mal.
 Gruß
 
- 
	31.01.2007, 13:53 #2Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
 grüße Thomas
 
- 
	31.01.2007, 13:53 #3wenn er dein Freund ist, Uhr zum Konzi mitnehmen und checken lassen 
 
 Gruss
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	31.01.2007, 13:53 #4Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
  Themenstarter Themenstarterkennt jemand einen Fachhändler in München der sowas kann ? 
 
- 
	31.01.2007, 13:59 #5Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
 guck in den classics da findest du eine konziliste für deutschland grüße Thomas
 
- 
	31.01.2007, 14:00 #6Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
 
 
- 
	31.01.2007, 14:02 #7Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
  Themenstarter Themenstartersuper vielen Dank vorab 
 
- 
	31.01.2007, 14:03 #8RE: Echtheit überprüfenDu traust Deinem Freund nicht  
 
 Anyway - geh in München zum Hilscher (Konzi). Der ist nett und zuverlässig.
 Er verlangt für die Prüfung 35€. Dabei wird nicht nur SN geprüft, sondern auch die Uhr geöffnet. Kannst Du dann gleich einregulieren lassen und Du bekommst neue Dichtungen und den WD-Test. Danach kannst Du sicher sein die Uhr ist echt und wieder voll wasserdcht. Du kriegst ne Rechnung mit der SN-Nummer.
 
 Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
 
 Wolfgang
 
- 
	31.01.2007, 16:03 #9RE: Echtheit überprüfenweißt du wenigstens wie alt die uhr in etwa ist und was verlangt dein freund für die?? Gruß
 Ibi
 
- 
	31.01.2007, 16:05 #10ehemaliges mitgliedGastTolle Freundschaft, schlepp die Uhr zum Konzi und gut...... 
 
- 
	31.01.2007, 16:12 #11Explorer  
 - Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 158
  Bilder BilderHallo, 
 einfach ein Paar gute Bilder hier Posten und Du bekommst sofort mehrere Antwort von Experten über dem echtheit.
 Viel Glück dazu.
 
- 
	31.01.2007, 17:22 #12Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
 Verwertbare Gutachten kann Dir ein vereidigter Sachverständiger für das Uhrmacherhandwerk erstellen. 
 
 Mehr Infos zu diesem Thema findest Du unter www.uhrengutachter.de
 
 Gruß Uli
 
- 
	31.01.2007, 21:49 #13ehemaliges mitgliedGastSorry, aber so ganz verstehe ich es nicht. Dein "Freund" muss dir doch ein bisschen mehr Hintergrundinformationen zur Uhr liefern können. Und an welchen Merkmalen macht er denn die Echtheit fest??? 
 
- 
	01.02.2007, 03:36 #14Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
 naja, der Freund muss ja kein Rolex-Profi sein, ist ja auch kein Konzi. Gehe zum Konzi, lass die Uhr checken und die Rechnung begleicht der Freund! Stelle uns ein Paar Bilder ein, vielleicht kommt die Einschätzung schon vor dem Konzibesuch  
 
 Greetings
 Beste Grüße, munter bleiben! Victor
 
- 
	01.02.2007, 09:04 #15Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
  Themenstarter Themenstartermein Freund ist zwar Juwelier und Uhrenhändler, aber halt nicht Konzi....ich traue ihm da ja schon, aber genauso könnte er ja auch das Opfer eines ******** geworden sein. 
 die Uhr ist Bj. 1995 und kostet ca. 2900,- der Zustand ist super gut, es sind keine Gebrauchsspuren sichtbar.
 
- 
	01.02.2007, 09:48 #16sorry - aber ganz verstehe ich das nicht.Original von wuggi
 mein Freund ist zwar Juwelier und Uhrenhändler, aber halt nicht Konzi....ich traue ihm da ja schon, aber genauso könnte er ja auch das Opfer eines Unredliche geworden sein.
 die Uhr ist Bj. 1995 und kostet ca. 2900,- der Zustand ist super gut, es sind keine Gebrauchsspuren sichtbar.
 Du kaufst eine Uhr bei einem Freund der Juwelier und Händler ist => sollte dadurch auch ein "Fachmann" sein und Du traust ihm doch nicht und willst die Uhr nochmals prüfen lassen.....????
 Willst Du ihm mit dem Kauf einen Gefallen tun oder was soll das hier ???
 
 Wenn Du hier mitliest wirst Du schon festgestellt haben, dass es im SC bessere und vertrauensvollere Angebote gibt als die von Dir angesprochene Uhr. 2900€ für eine GMT aus 95 ohne Papiere halte ich für "etwas überzogen", die bekommst Du überall ..........
 
 Also geh jetzt zum Konzi, hatte Dir ja geschrieben, oder aber kauf Dir eine "Uhr Deines Vertrauens.
 
 W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
 
 Wolfgang
 
- 
	23.02.2007, 17:14 #17Air-King  
 - Registriert seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 6
 Hi, 
 ich habe auch eine GMT Master II bei einem Juwelier gekauft, der kein Zertifikat mehr zur Verfügung hatte. Sie ist Bj. 2001 und ich habe EUR 2.750,00 bezahlt. Für eine GMT Master II Bj. 95 finde ich EUR 2.900 auch etwas zu hoch.
 Aber noch eine andere Frage ; warst Du denn mit der Uhr bei einem Konzi zur Überprüfung ? Ich frage, weil ich das auch machen will. Habe heute mit Rüschenbeck telefoniert und will mal eine Überprüfung (eben weil ich kein Zertifikat habe).
 
 Gruß aus Köln
 
- 
	15.03.2007, 19:01 #18Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarterHallo, 
 danke für die guten Tipps. War heute mit meiner GMT beim Kontzi (Hilscher in München)....Die Uhr ist ein Original (da bin ich aber froh) er meinte die Uhr ist von 1999 und in einem TOP Zustand.
 
 Die Lünette ist für meinen Geschmack zu leichtgängig, kann man da irgendwas machen ?
 Gruß
 Jürgen
 
- 
	15.03.2007, 19:04 #19womöglich sitzt die rastfeder nicht richtig!Original von wuggi
 Hallo,
 danke für die guten Tipps. War heute mit meiner GMT beim Kontzi (Hilscher in München)....Die Uhr ist ein Original (da bin ich aber froh) er meinte die Uhr ist von 1999 und in einem TOP Zustand.
 
 Die Lünette ist für meinen Geschmack zu leichtgängig, kann man da irgendwas machen ?
 Gruß
 Jürgen
 oder am besten gleich ne neue einsetzen lassen!Gruß
 Ibi
 
- 
	15.03.2007, 19:05 #20Air-King  
 - Registriert seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarterRastfeder ?????? 
 bin da ja Laie...was kostet denn sowas ?
 
Ähnliche Themen
- 
  Gangwerte überprüfen?Von PureWhiteDesign im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.01.2011, 10:30
- 
  116710 ÜberprüfenVon norton im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.06.2009, 15:41
- 
  wie kann ich mein Zerti. auf Echtheit überprüfen ??Von SUBMARINER007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.12.2007, 13:46
- 
  Echtheit überprüfenVon Andrusch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 17.02.2006, 11:28


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen