super beitrag!
das macht das forum zu dem, was es ist - ein umfassender infopool in sachen rolex mit bisweilen unterhaltsamen charakter.
matthias: Ich hatte mal irgendwo gehört/gelesen, dass die speedmaster gewählt wurde, weil unter den bedingungen des mondfluges der aufzugsrotor bei automatischen werken nicht oder nur eingeschränkt funktioniert!? das scheint ja schon damals widerlegt worden zu sein...und ist mir auch physikalisch nicht plausibel.
grüße, tobias
Ergebnis 1 bis 20 von 79
Baum-Darstellung
-
31.01.2007, 09:36 #11Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
Ähnliche Themen
-
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58 -
Neulich im Weltraum
Von TinCup im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 89Letzter Beitrag: 04.10.2010, 08:33 -
Was ist das für eine GMT Master????
Von etto09 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.09.2009, 16:13 -
Ein herzliches Grüezi us der Schwiiz mit Rolex aus dem Weltraum
Von Rockefeller im Forum New to R-L-XAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.09.2008, 07:20 -
2001: Odyssee im Weltraum
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.03.2008, 23:00




matthias: Ich hatte mal irgendwo gehört/gelesen, dass die speedmaster gewählt wurde, weil unter den bedingungen des mondfluges der aufzugsrotor bei automatischen werken nicht oder nur eingeschränkt funktioniert!? das scheint ja schon damals widerlegt worden zu sein...und ist mir auch physikalisch nicht plausibel.
Zitieren
Lesezeichen