aber die Jacke bleibt.
http://www.grandprix-originals.com/s...3eef2d8a4e7efd
mein Onkel bewegt verschiedene Autos im hist. Rennsport, manchmal darf ich auch ... dann komm' ich mir der (gut) an.
Gas is' rechts! Michael
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Thema: Style - die Jacken ...
-
31.01.2007, 12:23 #21
Ich finde das (auch klassische) M65 field Jacket prima !
(natürlich nur Freizeit - und nur in Black)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
31.01.2007, 12:44 #22Explorer
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
die Heuer hab ich nicht mehr -
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
-
31.01.2007, 13:14 #23soll ich es scheiben, oder lieber nicht ?....Original von Donluigi
Ich hab nur eine Jacke, und das ist eine total abgewrackte Barbour. Ansonsten nur Mäntel oder Sakkos.
Gruß Florian
-
31.01.2007, 13:29 #24Willi 3434GastOriginal von orange
soll ich es scheiben, oder lieber nicht ?....Original von Donluigi
Ich hab nur eine Jacke, und das ist eine total abgewrackte Barbour. Ansonsten nur Mäntel oder Sakkos.
Bitte, bitte schreibs....... :twistev:
-
31.01.2007, 13:35 #25
-
31.01.2007, 13:38 #26Deepsea
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die schaut doch mal gut aus!
grüße Thomas
-
31.01.2007, 13:39 #27Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
31.01.2007, 14:02 #28
ich oute mich mal als kompletter Style-August....

in meiner Freizeit trage ich gerne diese:
Haglöfs Typhoon Jacket...funktionale Windstopper-Jacke... leicht und robust...und bei jedem Wetter gut zu tragen...
Martin
Everything!
-
31.01.2007, 14:42 #29Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
31.01.2007, 15:12 #30Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
-
31.01.2007, 15:15 #31Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
-
31.01.2007, 15:17 #32Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
-
31.01.2007, 15:23 #33soll ich wirklich schreiben, das BARBOURJACKEN ober-elfig sind ? oder soll ich es lieber nicht schreiben ? nicht das tobias beleidigt ist.....Original von Willi 3434
Original von orange
soll ich es schreiben, oder lieber nicht ?....Original von Donluigi
Ich hab nur eine Jacke, und das ist eine total abgewrackte Barbour. Ansonsten nur Mäntel oder Sakkos.
Bitte, bitte schreibs....... :twistev:
Gruß Florian
-
31.01.2007, 15:32 #341. Falsch, der ist aus Cord und bei mir färbt nix ab (evtl. mal mit Hals waschen versuchenOriginal von Willi 3434....hast immer nen schwarzen Hals
und die Jacke muffelt ein wenig vom Wachs ...(
),
2. Falsch, muffeln tut da auch nix.
3. Auch falsch, das ist Waxcotton, und der muffelt wie gesagt weder nach Wachs noch färbt der Kragen ab.Original von pisaverursacher... Bei der abgebildeten Jacke handelt es sich nicht um Waxcotton, sondern um stabiles Nylongewebe.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.01.2007, 17:02 #35Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
Meine Lieblingsjacke, aber in anthrazit:

Warm, leicht und unverwüstlich. Trägt sich absolut Klasse, nur ist die Marke den meisten wohl zu spießig
.
Torsten.
-
31.01.2007, 17:06 #36
-
31.01.2007, 17:16 #37
paddy: Du hast recht, bei Deiner Jacke isses nur beschichtet, aber trotzdem sehr geile Jacke 
"Roadmaster Jacket" im Bikerstil, von BELSTAFF. Das Kultlabel gibt es bereits seit 1924. Mit Wind und Wasser abweisender Wax-Cotton-Beschichtung – das Material wurde früher für Schiffssegel und Regenmäntel benutzt. Details: Stehkragen mit Cordinnenseite; verstärkte Ellenbogen-Badges; aufgesetzte Taschen; Gürtel mit Metallschließe; Zwei-Wege-Reißverschluss mit Windschutzknöpfung vorn; Ärmellöcher zur Luftzirkulation; Ärmelabschluss mit Cordbesatz innen. Länge ca. 78cm. 100% Baumwolle. Innenfutter: 100% Baumwolle. Wattierung: 100% Polyester. Ärmelfutter: 100% Viskose.
Aber bei der siehts anders aus:

Belstaff Herrenjacke Sammy Miller / WaxCotton
Beschreibung: Mit der Sammy Miller Jacke hat Belstaff eine exakte Replik aus den Sechziger Jahren in die neue Kollektion genommen. Zu Berühmtheit kam die Jacke durch den britischen Trial Champion Sammy Miller. Das Modell b esticht durch auffallenden Usedlook Material: gewachste Baumwolle die einem Alterungsprozess unterzogen wurde / Innenfutter : Baumwolle.
Die hatte ich schon mal an und die muffelt echt heftigst und hat auch keinen Cord-Kragen.Gruss,
Michael
-
31.01.2007, 17:20 #38
freunde, viele schöne jacken, auch ein paar weniger schöne - ulrich mag ich zu sehr,
als dass ich etwas über seine schreiben mag - und doch muss ich gestehen: seit jahren
warte ich jeden herbst auf die prada steppjacken ... jedes jahr was neues, obschon
eigentlich immer gleich ... klassische daunenjacken in sehr guter verarbeitung, die
schönsten kleidungsstücke der 80er ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.01.2007, 18:19 #39
Noch´n Klassiker, AERO Higwayman:

Front-Quarter-Horsehide, hart wie ein Brett, die konnte ich nach zehn Jahren noch aufrecht auf den Boden stellen, unkaputtbar. Wog knapp vier Kilo!
War klasse zum Bike aber seit ich das nicht mehr habe, hing auch die Highwayman im Schrank. Jetzt hat sie über eBay ein schönes neues Zuhause gefunden.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.01.2007, 18:38 #40ehemaliges mitgliedGastModelle von Lodenfrey und Countryfrey - trage ich nur!Original von lactor69
Meine Lieblingsjacke, aber in anthrazit:

Warm, leicht und unverwüstlich. Trägt sich absolut Klasse, nur ist die Marke den meisten wohl zu spießig
.
Ähnliche Themen
-
arcteryx jacken??
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.10.2004, 13:54 -
STYLE MAGAZIN @ Style Gott
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.08.2004, 17:17


Zitieren



Themenstarter

Lesezeichen