Original von Donluigi
Generell wird dir eine Vergolderei nicht weiterhelfen - die sind nämlich auf die Verarbeitung von Blattgoldspezialisiert - selbiges würde an deiner Uhr keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Was du brauchst, ist ein Galvanisierbetrieb. Die könnten das theoretisch, das würde auch ziemlich echt aussehen - erstmal. Aber die Grundprobleme wurden hier bereits beschrieben, insbesondere die Paßgenauigkeit hinterher ist schlichtweg nicht mehr gegeben. Auch der Abrieb an den Bandgliedern wäre ein Problem. Aus diesem einzigen Grund ist sowas wohl noch nie in den Handel gekommen - denkbar wäre es nämlich durchaus: der Gewichtsunterschied zwischen einer älteren goldenen und einer Stahlsub ist nicht so groß, wie hier behauptet wird und viele hier würden sich täuschen lassen, da wette ich.
Don, ist sicher alles richtig, was Du sagst.

Ich verstehe nicht ganz, wie ist es dann bei durchaus teurem 18k vergoldetem Schmuck, also Halsketten, Armbänder etc., die ja auch einzelne Glieder haben, geht da das Gold dann an den Reibestellen auch ab? Nach welcher Zeit etwa?